Jump to content

Forums

  1. Aerosoft | House Of Simulation

    1. 1.8k
      posts
    2. 1
      post
    3. 469
      posts
    4. 20.3k
      posts
    5. 271
      posts
    6. 27
      posts
  2. Hardware

    1. 141
      posts
    2. 1.7k
      posts
  3. Aerosoft Flight | Flight Simulation Support

    1. 15.4k
      posts
    2. 5.7k
      posts
    3. 52.8k
      posts
    4. 13.3k
      posts
    5. 38
      posts
    6. 85
      posts
    7. 227
      posts
    8. Aerosoft Updater and Livery Installer

      The Aerosoft Updater and Livery Installer have now been replaced by Aerosoft One. This updater is only for legacy products that do not yet support Aerosoft One and still require this tool.

      264
      posts
    9. Flightplan Visualizer

      Flightplan Visualizer is a tool that helps you find suitable flights. Select the aircraft type, airline, and airport and you see exactly what routes real airlines fly.  No longer do you have to spend a lot of time deciding where to fly next, just follow the real aircraft!

      57
      posts
  4. Aerosoft Move | Game Support

    1. 1.5k
      posts
    2. 53
      posts
    3. 264
      posts
    4. 342
      posts
    5. 59
      posts
    6. 15
      posts
  5. Aerosoft Friends

    1. 960
      posts
    2. 541
      posts


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Wenn es jemanden interessiert, hier die komplette Änderungsliste:   Airfoillabs King Air 350 XP12 ----------------------------- Version 2.0.0 ------------- 3D - Reworked Interior textures and materials for higher resolution. 3D - X-Plane Detail Textures - implemented. 3D - Fixed normals. 3D - Fixed object placements and animations. NAV - Autopilot roll oscillation in HDG/NAV modes (stop constant bank hunting). NAV - Fix autopilot not stable enaugh in pitch. NAV - Fix autopilot not stable enaugh in roll. NAV - Fix RNAV approach glidepath capture (autopilot sometimes fails to descend on RNAV approaches in FMS mode). NAV - FMS/GPS Vertical Guidence Route/Approach fixed. NAV - Fix unwanted autothrottle activation on landing (throttles taken over in default FMS variant). Electrical - Correct gen‑bus logic: buses remain powered with engines off (glide). Electrical - Fix external GPU not providing power (battery drains with GPU connected unless default ground services enabled). Electrical - Battery Fail / Fix / Consequenses logic corrected. Electrical - Fix DME power logic – tie DME to correct avionics bus so it doesn’t power on with battery off. Gust Lock Bugs - Activation / Deactivation / Conditions - Fixed (Can't be activate during flight for example). Fix inoperative DME on cold & dark start (GPS variant) – ensure DME displays distance/ID when started from Cold & Dark or Before Start states. Fix transponder ALT mode output – use correct Mode C code (squawk Mode C when knob in ALT). Fix incorrect yaw on takeoff roll (plane pulls right, opposite of expected – should not require left rudder). Engine Starter Torque / RPM / 0 to IDLE Time - Fixed based on real aircraft.     Und die Übersetzung:   3D – Überarbeitete Innenraumtexturen und -materialien für höhere Auflösung. 3D – X-Plane-Detailtexturen implementiert. 3D – Normalenvektoren korrigiert. 3D – Objektplatzierungen und Animationen korrigiert. NAV – Rolloszillation des Autopiloten in den Modi HDG/NAV behoben (ständiges Querrudern verhindert). NAV – Autopilot in Nicklage stabilisiert. NAV – Autopilot in Rolllage stabilisiert. NAV – Gleitpfaderfassung im RNAV-Anflug korrigiert (Autopilot sinkt bei RNAV-Anflügen im FMS-Modus manchmal nicht). NAV – Vertikale Führungsroute/Anflug für FMS/GPS korrigiert. NAV – Unerwünschte Aktivierung der automatischen Schubregelung bei der Landung behoben (Schubregler werden in der Standard-FMS-Variante übernommen). Elektrik – Generatorbus-Logik korrigiert: Busse bleiben auch bei abgeschalteten Triebwerken (Gleitflug) mit Strom versorgt. Elektrik – Problem behoben: Externe GPU liefert keine Stromversorgung (Batterieentladung bei angeschlossener GPU, sofern keine Standard-Bodendienste aktiviert sind). Elektrik – Logik für Batterieausfall/Reparatur/Folgen korrigiert. Elektrik – DME-Stromversorgungslogik korrigiert – DME an den korrekten Avionikbus angeschlossen, sodass es sich bei ausgeschalteter Batterie nicht einschaltet. Bugwellensperre – Aktivierung/Deaktivierung/Bedingungen – behoben (z. B. Aktivierung während des Fluges nicht möglich). DME-Funktionsstörung bei Kaltstart (GPS-Variante) behoben – DME zeigt Entfernung/ID beim Kaltstart oder vor dem Start an. Transponder-ALT-Modus-Ausgabe korrigiert – korrekter Mode-C-Code verwendet (Mode-C-Squawk bei ALT-Position). Falsches Gieren beim Startlauf behoben (Flugzeug zieht nach rechts, entgegen der Erwartung – kein linkes Seitenruder erforderlich). Anlassdrehmoment/Drehzahl/Leerlaufzeit des Motors – basierend auf realen Flugzeugen korrigiert.  
    • Für die Freunde der KA350 gibt es ein Update auf V2.0.   Zu den Hauptmerkmalen dieses großen Updates gehörten:    Überarbeitetes Flugmodell von Grund auf, angepasst an die Flugphysik von X-Plane 12. Neue Triebwerkslogik und -leistung, einschließlich detaillierter Ausfallsimulationen. Verbessertes 3D-Modell mit hochauflösenden PBR-Texturen (Physically Based Rendering), die Details wie Schmutz, Kratzer sowie Regen- und Vereisungseffekte auf den Fenstern darstellen. Neugestaltete Systeme für Anti-Eis, Druckbeaufschlagung (einschließlich explosiver Druckentlastung), Elektrik und Hydraulik, die auf realen Handbüchern basieren. Umfassende FMOD-Soundkulisse mit über 900 Sound-Events, die von einem echten Flugzeug aufgenommen wurden. Automatisierte Checklisten mit Sprachausgabe und Hinweisfunktionen. Interaktive Funktionen wie begehbare Innen- und Außenbereiche (Walk-around feature) und detaillierte Bodenabfertigungsdienste. 
    • Thank you very much:   will be verified and potentially taken into consideration by the dev team.
    • Hi there, I've seen the A340-600 development for MSFS, and Toliss and Aerosoft are doing a very good job. I spotted something on the overhead panel that I wanted to share with the developers. The areas highlighted in yellow represent the minor points. I have also provided an IRL image for reference.   Starting from the left side of the overhead panel: Land Recovery push button ON light should be white. EVAC Command push button ON light should be white. Emergency Generator FAULT light should be red. EMER Calls push button ON light should be white.   On the FUEL Panel: The OUTR TK XFR guard should be black.   On the ELEC Panel: External Power B push button should display AUTO.   On the AIR Panel: The RAM Air push button ON light should be white. The Ditching push button ON light should be white.   On the Exterior Lights Panel: The RWY Turn Off lights should have RWY Turn Off & Camera markings, because aircraft has taxi camera lights so the crew can use the taxi camera at night time.   On the right side of the overhead panel: The Landscape Camera push button should display a white OFF light. Some of the lights on RMP3 didn't light up when the ANN light selector is in TEST position. The guarded FWD & AFT Discharge push buttons should display DISCH instead of SQIB.   That’s all I have for recommended corrections on the A340-600 Overhead Panel. Please copy or save this for reference. I understand that this is still a work in progress, but I hope this is useful feedback for the development team.
    • Hallo, wir haben die ToLiss Systemanforderungen bei uns im Aerosoft Shop nun geändert. Für den Mac ist Rosetta laut ToLiss nicht mehr erforderlich. Gruß heinz
    • Vielen Dank Michael, werde ich beides ausprobieren.  
    • Please create a ticket here with your email used, and someone from the team will manually activate your account for you. 
    • I don't know where to put this so I'll leave it here. I created a support.aerosoft.com account but I have never gotten a verification email.
    • Zink betrifft ausschließlich PlugIns, die eine in OpenGL geschriebene Grafikausgabe besitzen. Und das tangiert eigentlich nur AMD-Grafikkarten, weil deren Architektur im direkten Zusammenspiel zwischen Vulkan und OpenGL Nachteile generiert. Zur Verbesserung der AMD-Performance ist daher eine zwischengeschaltete Zink-Bridge hilfreich. nVidia geht in der Einbindung von OpenGL-Code einen eigenen, geschlossenen Weg. Nach meinen Erfahrungen bringt Zink zusammen mit einer nVidia-Karte überhaupt nichts, sondern im Gegenteil nur Nachteile. Ich rate daher davon ab, die Zink-Bridge zu aktivieren, wenn eine nVidia-karte im eigenen Rechner steckt.   Die "3D_people_library" ist nur eine Sammlung von Objekten. Die werden vom XP-Vulkan-Renderer, ohne OpenGL zu fragen, direkt auf den Bildschirm geworfen.    Die 3D_people_library lässt sich in der library.txt einfach abschalten, in dem die einzelnen people-Objekte mit vorangestelltem "#" deaktiviert, dafür dann das "#" vor der einmaligen Zuordnung "blank.obj" entfernt wird. Wie in der library.txt auch beschrieben.      
    • Moin zusammen,   ich habe gestern auch mal Michaels Erweiterungen installiert, und es sieht einfach Spitze aus. Für deine Fleißarbeit ein ganz großes DANKESCHÖN.   Da ich in den Grafikeinstellungen die Zink-Plugin-Brücke aktiviert habe, fliegt mir beim Start von XP12 diese Einstellung raus.     Ich habe jetzt die Ursache für diese Fehlermeldung gefunden, der Grund ist die Verwendung der 3D_people_library, die für die X-World_Highway_Library benötigt wird. Für die 3D_people_library gibt es leider kein Update, sie stammt noch aus der XP10-Zeit.   Gibt es die Möglichkeit, die 3D_people_library in der library.txt zu deaktivieren?   Gruß Horst
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.7k
    • Total Posts
      841.1k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use