Jump to content

Flightrookie

Members
  • Posts

    2846
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Flightrookie last won the day on February 6

Flightrookie had the most liked content!

2 Followers

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Flightrookie's Achievements

Veteran

Veteran (13/14)

  • Very Popular Rare
  • Reacting Well Rare
  • Dedicated Rare
  • First Post Rare
  • Collaborator Rare

Recent Badges

554

Reputation

  1. Das wird wahrscheinlich nicht stattfinden, den Stairports Scenerys hat wohl seine Aktivitäten eher zum MSFS verlagert. Auf Facebook gibt es eine Seite von denen, aber da war Mitte 2022 der letzte Eintrag. Also habe ich wenig Hoffnung, dass da noch etwas kommt.
  2. So, ich habe nun SAM entfernt und durch openSAM ersetzt. Einige Funktionen müssen jetzt über das Menü manuell gesteuert werden, aber damit läuft XP12 bislang fehlerfrei. openSAM gibt es für XP11 und XP12 in der Version 3.0.3 und kann über den nachfolgenden Link heruntergeladen werden. https://github.com/hotbso/openSAM/releases
  3. So, nachdem ich erst den sonnigen Tag im Garten mit Grill, Bratwurst und einem Bierchen genossen habe, bin ich wegen des Fehlers nun mal auf die Suche gegangen und habe einen interessanten Thread gefunden, der zumindest die Fehlermeldung von Reiner und mir behandelt. https://forums.x-plane.org/index.php?/forums/topic/327901-after-updating-to-1214-xplm_plugin_xplane/ Hier wird am Schluss der Diskussion für die Fehlermeldung XPLM_PLUGIN_XPLANE dem Plugin SAM die Schuld zugesprochen, und in der Tat konnte ich XP12 mehrfach starten, ohne dass die Fehlermeldung auftrat. Also habe ich SAM deaktiviert und werde die Sache mal weiter beobachten. Vielleicht muss man als Ersatz doch einmal OpenSAM in Betracht ziehen, um Grundfunktionen von SAM zu ermöglichen. Schade, dass bei SAM nichts mehr kommt. VG Horst
  4. Wie ich geschrieben hatte, sofort nach dem Start von XP12.
  5. Moin Zusammen, ich erhalte auch sofort beim Start von XP12 die nachfolgende Meldung. Eine Suche in X-Plane nach dem Begriff ergab leider kein Ergebnis, sodass ich hier dumm dreinschaue. Wenn ich XP12 mit dem Taskmanager abwürge und neu starte, dann ist alles ok. Diese Fehlermeldung hatte ich auch schon in einer neuen und nackten Zweitinstallation. Hat jemand eine Idee? VG Horst
  6. Moin Zusammen, mit "Banane" meint Micha wohl die Wölbung der Start-/Landebahn, die auch im nachfolgenden Video zu erkennen ist. In der Tat nicht nur ein interessanter Anflug, auch die umgebene Landschaft ist sehr ansehnlich. Ein Grund, das nördliche Europa näher zu erkunden.
  7. Hallo Hilmi, seit der 12er veröffentlicht wurde, habe ich ab dem Tag den 11er kaum noch angefasst. Wenn dein Rechner etwas schwachbrüstig ist, dann nehme einfach die Grafikeinstellungen so weit zurück, dass er noch flüssig läuft. Wie Andre schon schrieb, kostet der 12er als Download-Version $ 59,99. Dies empfehle ich, außer man hat nur eine Internetgeschwindigkeit von unter 10 MBit/s. Die DVD-Version ist teurer. Die auch ein schönes Wochenende.
  8. Hallo @hilmi01, wenn du in die Einstellungen --> Joystick gehst, dann kann man über Empfindlichkeit der Steuerung und zu jeder Achse mit Ansprechkurve ändern das Ansprechverhalten verändern. Da jeder Flieger unterschiedliche Verhalten hat, sollte man unter Aktives Profil --> Benutzerprofil alle verwendeten Einstellungen abspeichern. Gruß Horst
  9. Und ich fliege immer noch damit incl. Pedalen und Schubhebel und bin für meine Anwendungen voll zufrieden. Aber für Hardcorer gibt es natürlich nach oben noch viel Luft.
  10. Moin Zusammen, hier eine kleine Einstimmung auf das kommende Update auf XP12.2.0: Wir haben hinter den Kulissen hart gearbeitet und nun ist es endlich an der Zeit, Ihnen zu zeigen, was als Nächstes kommt! X-Plane 12.2.0 entwickelt sich zu einem der bisher visuell beeindruckendsten Updates und bringt enorme Verbesserungen bei der Beleuchtung des Simulators. Werfen Sie einen Blick auf diesen kleinen Vorgeschmack des sich entwickelnden Cloud-Systems – nur ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet! **Kommt irgendwann im Jahr 2025** Man darf gespannt sein. VG Horst
  11. Moin Zusammen, ich habe gerade bemerkt, dass Navigraph den FMS Data Manager nicht automatisch aktualisiert. In den Einstellungen fehlte mir immer der Installationspfad von XP12, hier endete die Voreinstellung beim 11er. Nachdem ich nun den FMS Data Manager neu heruntergeladen und darüber installiert habe, konnte ich zum Beispiel auch die Airacs fütr meine FF B777 V2 einwandfrei installieren. Vielleicht lässt sich das Problem von Ditmar auch so ändern. Schönes WE und Gruß Horst
  12. Moin Zusammen, FlightFactor hat bekundet, den A320 nicht vergessen zu haben und man sei voll am arbeiten. Nachfolgend die Stellungnahme hierzu: We know we've been quiet for the past few months, and you may be wondering whether the @Airbus A320 project is still alive. We want to assure you — it very much is. In fact, the project is undergoing a deep and extensive rework, with our entire A320 team fully dedicated to this effort. We have already completed a brand-new aircraft platform that is exceptionally fast and capable of simulating aircraft systems with any level of complexity. The only limitation now is the simulator itself. This new platform is also designed for seamless integration with home cockpits and professional setups, featuring multi-monitor and network support, as well as a high-speed communication protocol for external hardware. As for the aircraft itself, we have completely remade the exterior to meet modern visual standards and are refining the interior to address previous flaws. Additionally, we are introducing new features and improvements, including ACARS, an advanced weather and terrain radar, a fully functional set of circuit breakers, and many other enhancements. Much of this work is already complete and fully functional. We are working hard to deliver a high-quality final product and will release it as soon as we are confident in its quality. While we can't provide an exact release date yet, we can say that it's a matter of months, not weeks—there is still plenty to be done. Und übersetzt: Wir wissen, dass wir in den letzten Monaten still waren, und Sie fragen sich vielleicht, ob das @Airbus A320-Projekt noch am Leben ist. Wir möchten Ihnen versichern – es ist sehr wohl am Leben. Tatsächlich wird das Projekt einer tiefgreifenden und umfassenden Überarbeitung unterzogen, wobei sich unser gesamtes A320-Team voll und ganz dieser Aufgabe widmet. Wir haben bereits eine brandneue Flugzeugplattform fertiggestellt, die außergewöhnlich schnell ist und Flugzeugsysteme mit jeder Komplexitätsstufe simulieren kann. Die einzige Einschränkung ist jetzt der Simulator selbst. Diese neue Plattform ist auch für die nahtlose Integration mit Heimcockpits und professionellen Setups konzipiert und bietet Multi-Monitor- und Netzwerkunterstützung sowie ein Hochgeschwindigkeitskommunikationsprotokoll für externe Hardware. Was das Flugzeug selbst betrifft, haben wir das Äußere komplett neu gestaltet, um modernen visuellen Standards zu entsprechen, und verfeinern das Innere, um frühere Mängel zu beheben. Darüber hinaus führen wir neue Funktionen und Verbesserungen ein, darunter ACARS, ein fortschrittliches Wetter- und Geländeradar, einen voll funktionsfähigen Satz Leistungsschalter und viele andere Verbesserungen. Ein Großteil dieser Arbeiten ist bereits abgeschlossen und voll funktionsfähig. Wir arbeiten hart daran, ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu liefern und werden es veröffentlichen, sobald wir von seiner Qualität überzeugt sind. Obwohl wir noch kein genaues Veröffentlichungsdatum nennen können, können wir sagen, dass es eine Frage von Monaten und nicht Wochen ist – es gibt noch viel zu tun.
  13. Hier die Ankündigung: Hello Discord pilots. It’s roadmap time! We’re loving the the positive reception to 12.1.4, and the 12.1.X updates. These have been monumental updates, and we're glad to see that everyone is enjoying them. The next update will be 12.2.0. This is a big one – we can’t wait to show what we’ve been cooking up . Some of the features that we’re targeting: Dark Cockpits will be addressed in this update Broad Lighting Improvements Cloud Improvements Stability Improvements Stay tuned for more information over the upcoming weeks! Und die Meldung übersetzt: Hallo Discord-Piloten. Es ist Zeit für die Roadmap! Wir freuen uns über die positive Resonanz auf 12.1.4 und die 12.1.X-Updates. Dies waren monumentale Updates und wir freuen uns, dass sie allen gefallen. Das nächste Update wird 12.2.0 sein. Das ist ein großes Update – wir können es kaum erwarten, zu zeigen, was wir uns ausgedacht haben. Einige der Funktionen, auf die wir abzielen: Dunkle Cockpits werden in diesem Update behandelt Umfassende Beleuchtungsverbesserungen Cloud-Verbesserungen Stabilitätsverbesserungen Bleiben Sie in den kommenden Wochen dran, um weitere Informationen zu erhalten! Na dann sind wir doch einmal gespannt auf das Update.
  14. Moin Zusammen, ich habe zwar die FF A320 nicht, aber in diesem schönen Forum gab es einen Thread zu diesem Thema im nachfolgenden Link: Vielleicht hilft es Ditmar ja weiter. VG Horst
  15. Moin Zusammen, das Update erfolgt über den Skunkcrafts-Updater per Download. Hier die Änderungen seit v1.7.0 Minor new features: - Added the gLoad indicator on the SD during excessive gLoad maneuvers - Autoland light is now operational - Sorted ISCS Situation list alphabetically also on Mac and Linux - Changed drawing of FMS route on ND to cut drawing off past routes and improved drawing order Bug fixes: - If in mode LOC/G/S or LAND if both MMRs fail, the AP will disconnect - If in mode Alpha Floor, pressing the instinctive disconnect buttons on the throttles disengages Alpha Floor (even if conditions for Alpha Floor still present) - Below DH, CAT 3 DUAL is frozen, even if conditions revert to CAT 3 Single - Improved cabin temperature control algorithm to prevent integrator runaway during longer durations on LP air on the ground - EFB ISCS now dims with EFB brightness setting - Reduced risk of airplane going into "crashed" state after situation load through the EFB. - Removed text overlap under IMM EXIT on flight plan B page. - Fixed labels on right side of the thrust levers - Fixed background lighting for N1 mode switches for the IAE engine - Improvements to Soft GA logic in the context of engine failures. (A321 neo specific fix) - When in mode HDG, the managed speed target now ignores speed constraints like in real life
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use