Jump to content

Forums

  1. Aerosoft | House Of Simulation

    1. 1.8k
      posts
    2. 1
      post
    3. 469
      posts
    4. 20.3k
      posts
    5. 262
      posts
    6. 29
      posts
  2. Hardware

    1. 108
      posts
    2. 1.8k
      posts
  3. Aerosoft Flight | Flight Simulation Support

    1. 15.4k
      posts
    2. 5.5k
      posts
    3. 52.7k
      posts
    4. 13k
      posts
    5. 37
      posts
    6. 85
      posts
    7. 202
      posts
    8. Aerosoft Updater and Livery Installer

      The Aerosoft Updater and Livery Installer have now been replaced by Aerosoft One. This updater is only for legacy products that do not yet support Aerosoft One and still require this tool.

      258
      posts
    9. Flightplan Visualizer

      Flightplan Visualizer is a tool that helps you find suitable flights. Select the aircraft type, airline, and airport and you see exactly what routes real airlines fly.  No longer do you have to spend a lot of time deciding where to fly next, just follow the real aircraft!

      57
      posts
  4. Aerosoft Move | Game Support

    1. 1.5k
      posts
    2. 53
      posts
    3. 264
      posts
    4. 342
      posts
    5. 59
      posts
    6. 15
      posts
  5. Aerosoft Friends

    1. 960
      posts
    2. 541
      posts


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Kannst du mal ein konkretes Beispiel (Routing, Flugzeug) nennen, ich möchte das mal nachstellen
    • Noch eine Frage:   Welchen Cycle hat denn dein Online Flight Planner ?     .......... ich sehe es gerade, man kann den frei wählen.    
    • Hallo Diitmar,   ich weiß nur, daß sich  die Runway Bezeichnungen  beim EDDB von 07  auf 06  und 25 auf 24 ( jeweils natürlich R/L ) geändert haben.   Es gibt hier auch einen Beitrag im Forum darüber.   Ein Update ist wohl nicht geplant.   Du benennenst den Düsseldorfer und den Manchester Flughafen ebenfalls.   Hast du es nur an diesen Flugplätzen getestet?     Du schreibst von der vertikalen Ausrichtung.   Das bedeutet, daß die horizontale Ausrichtung angezeigt wird?     Kannst du bitte einmal testen, ob das bei einem Aerosoft Standflugzeug ( z.B. C172 ) auch so ist. Diese Flugzeuge greifen ja auf den  in XP12 installierten Cycle zu.   Im Verzeichnis Custom Data/CIFP werden die Airports aktualisiert.   Wenn der Airac Cycle unter " Custom Data/Cycle " richtig angezeigt wird, sollte die Vertikale und Horizontale  Nadel des VAG der C172 dem ILS Leitstrahl folgen.   Teste es mal, wenn das funktioniert, ist der Fehler eventuell woanders.   Gruß Micha      
    • Bin vor Tagen auf Navigraph umgestiegen, um weiter aktuelle Daten (keine Charts) zu bekommen.   Vorgehensweise. NAVIGRAPH FMS Data Manager installiert Cycle Airac 2501 gekauft Mittels Suchfunktion im Data Manager, Xplane 12 + FFA320U lokalisiert Per Download Cycle 2501 geladen und automatisch in Xplane12, bzw. im FFA320 U installieren lassen. Daten wurden nachweislich geprüft, in die jeweiligen Unterordner eingespielt.   Anzeige MCDU: JEP 2501-1   Probleme:   Bei ILS Anflügen (z.B. EDDL, EDDB, EGGC usw.) reagiert nicht die Magenta Raute (Vertikal) gemäß der lt. Charts vorgegeben Höhen für ILS Approach (z.B. EDDL 23 L=3000 Fuss). Die Airports werden ohne manuelles Eingreifen überflogen, d.h. die Raute "hängt"  immer im untersten Bereich des PFD.   Nutze für die Streckenplanung von je her den Online Flight Planner.   Die angegebene Entfernung (Strecke) stimmte unter Nutzung der Airac Daten von Aerosoft immer überein und die ILS Anflüge haben immer geklappt.   Jetzt ist die Streckenlänge nach Programmierung der MCDU deutlich länger, als vom  Online Flight Planner vorgegeben?   Wer hat einen Tipp für mich?   Besten Dank vorab.   Gruß Ditmar    
    • Please can anyone help here?   I've just done another complete uninstall and clean reinstall of fresh downloads exactly as directed by P3D and Aerosoft guides but have exactly the same problem  - literally any pointers would be welcome
    • still no comment about it coming to xbox?
    • I had the same problem with Win11 24H2. Fixed A330 CTD by rolling back to P3D V5.3. 
    • Mega.. DANKE Ich denke, Du bist wirklich der einzige, der sich so mit dem Linksverkehr auseinander gesetzt hat. Ich weiß, das Melbo für das xroads die Funktion eingebaut hat. Aber niemand Automatisch. Da musste Du irgendwelche Parameter setzten.   Ich habe für dein Projekt beim FSC.ev Werbung gemacht.
    • Außerdem ist eine neue Version der "X-World_Highway_Library" abrufbar. Weltweit wird jetzt in Links-, bzw. Rechtsverkehr auf den Straßen unterschieden. Die Unterscheidung, ob Links-, oder Rechtsverkehr gilt, erfolgt auf Basis der enthaltenen Maps, die die relevanten Linksverkehr-Bereiche auf allen Kontinenten mit einem weißen Pixel pro Kachel markieren. Alles, was nicht auf diese Weise markiert ist, gehört zur größeren Gruppe "Rechtsverkehr". Unter anderem in Australien, Indien, Eswatini, aber auch Japan, Surinam, oder z.B. den Bahamas, fahren die Autogen-Fahrzeuge jetzt auf der linken Seite, während z.B. in den USA, Brasilien, Uganda, Frankreich, oder Vietnam weiter auf der rechten Seite gefahren wird.  Wie bereits angemerkt: Da sich dieser Mechanismus immer ganze Kacheln greift, gibt es leider Unschärfen in Grenzregionen, z.B. zwischen Thailand (Linksverkehr) und Laos (Rechtsverkehr). Auf der anderen Seite war es für mich (auch wenn ich da weniger unterwegs bin) in GB immer auffällig, dass Oneway-Fahrbahnen Linksverkehr über die aus OSM mitgelieferte Fahrbahn-Vektor-Richtung abbilden, während auf der unmittelbar nebenan verlaufenden "normalen", bidirektionalen Straße, die Autos immer die rechte Seite benutzen mussten. Nach meinem Stand hat sich mit Links-/Rechtsverkehr noch niemand beschäftigt. https://drive.google.com/drive/folders/1P9Ym7UNclnBG0lHcwsN1uPKdFH8WNX-k?dmr=1&ec=wgc-drive-hero-goto   ... die geparkten Autos an den Straßenrändern sollten sich jetzt ebenfalls entsprechend ausrichten.
    • Hi Not sure if anyone can help or not. I am running XP11 with 6 Aerosoft airports installed that came bundled with my Xplane Disks. Airports are EDLV, EGCC, EHBK ENSH LFBO and Lugano. If I try to get ground service at EFCC, LFBO or ENSH I get a message either 'Sorry No Sewrvice at this airport', Sorry we don't have any service trucks here' or 'Sorry try a bigger airport'. It is the same whether I use Control/s or call for ground services within sparks 747 ground services menu. THe aerosoft EGLL and EGPF that came with xplane work ok. Is there a simple fix? Thanks in advance   Keith
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      120.9k
    • Total Posts
      844.2k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use