Jump to content

Forums

  1. Aerosoft | House Of Simulation

    1. 10.6k
      posts
    2. 1
      post
    3. 626
      posts
    4. 138.7k
      posts
    5. 1.4k
      posts
    6. 285
      posts
  2. Hardware

    1. 309
      posts
    2. 11.4k
      posts
  3. Aerosoft Flight | Flight Simulation Support

    1. 89.7k
      posts
    2. 34.6k
      posts
    3. 393.9k
      posts
    4. 102.3k
      posts
    5. 110
      posts
    6. 291
      posts
    7. 875
      posts
    8. Aerosoft Updater and Livery Installer

      The Aerosoft Updater and Livery Installer have now been replaced by Aerosoft One. This updater is only for legacy products that do not yet support Aerosoft One and still require this tool.

      1.5k
      posts
    9. Flightplan Visualizer

      Flightplan Visualizer is a tool that helps you find suitable flights. Select the aircraft type, airline, and airport and you see exactly what routes real airlines fly.  No longer do you have to spend a lot of time deciding where to fly next, just follow the real aircraft!

      241
      posts
  4. Aerosoft Move | Game Support

    1. 6.1k
      posts
    2. 159
      posts
    3. 1.1k
      posts
    4. 1.6k
      posts
    5. 129
      posts
    6. 49
      posts
  5. Aerosoft Friends

    1. 9.8k
      posts
    2. 3.9k
      posts
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Gut, das habe ich verstanden und habe mir Pilot2atc gekauft und stehe nun vor einer komplett neuen Aufgabe.   Mein Englisch ist nicht dolle und deshalb quäle ich mich durch die P2A_Docs   ==> was mache ich mit der XPWideClient.exe? ==> wie rufe ich das Programm über Taste?  

      Please login to display this image.

        Obwohl ich Tasten belegt habe, funktioniert soweit erstmal nichts, wobei ich nicht weiß, was funktionieren soll.   Ist es in der Anwendung des Programms normal, dass der gesamte Bildschirm mit dem der P2A überfrachtet wird? Ich fand das Fenster von ATC im XPlane manchmal schon nervig groß.   Mittel Micro will ich den ATC nicht bedienen.     Es gibt viel zu tun...        
    • Nicht ganz. Das reale Wetter kommt von Active Sky (sofern aufgeschaltet) was dieses in XP "injected". Da AS über die Funktion "Historical Weather" verfügt, kann vergangenes Wetter geladen und geflogen werden, was ich häufig nutze.     Zwar habe ich soeben ein Video hochgeladen, um die Audio-Ausgabe von P2A zu dokumentieren, habe aber bei der Bedienung des Autopiloten so viele Bedien-Fehler gemacht, dass das eher für Verwirrung sorgen wird. Ich mache das morgen nochmal. SO kann ich das nicht anbieten.      Wieso denn das? der Lotse verfolgt jeden Fu... und somit auch die eingereichte und geflogene SID. Wir reden NICHT vom XP eigenen ATC, sondern so, wie es sich gehört.
    • Gut, das ist jetzt kein Hexenwerk, die entsprechenden Ab und Anflugrouten werden einfach rausgelöscht....
    • Pilot2ATC habe ich mir angesehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich direkt mit eigener Sprache mit dem Lotsen kommunizieren, oder überlasse das den gescheiten Co-Piloten, der die Fragen gemäß der Auswahlbox stellt.   Frage zu ActiveSky: Welchen Sinn macht Active Sky für die Zusammenarbeit mit SIMbrief und P2A?   Ohne besseren Wissens zum Tool P2A wird doch die SID erst nach Freigabe der Startbahn durch ATC gesetzt. Da nützt mir ein aktuell durch ActiveSky erfasstes Wetter in SimBrief nichts, oder doch?   Das reale Wetter kommt von XP; ActiveSky verbessert in dem Zusammenhang was?   Das ist viel viel Neues, was derzeit auf mich einströmt, und ich danke allen für die Unterstützung.   Auch werde ich mich jetzt mit der Info " SID / Star " in Simbrief beschäftigen   Danke und Gruß   Micha  
    • Ja, da gebe ich dir recht, optimal ist das alles nicht. Was ich sagen wollte ist, dass ich trotzdem irgendwie was zustande gebracht habe und die Prinzipien durchaus lernen kann. Flugplanung steht bei mir derzeit auch nicht ganz oben, da finde ich die automatische Erstellung der Flugpläne mit einem Klick schon ganz gut, das ganze ATC sollte aber sauberer umgesetzt sein und weniger Unsinn veranstalten (neben absurder Kursänderungen wären da eben auch unsinnige Anweisungen vor der Landefreigabe).
    • Ja, aber zum IFR gehört auch ein sauberer Abflug.   Ich habe verstanden, dass im Flugplan, den ich ATC zu melden habe, die SID und sowieso die STAR verborgen bleibt.   Trotz guter Flugvorbereitung kann 10min vor Abflug eine Änderung eintreten.   Aber wenn ich schon IFR fliege, ATC mit eine Startbahn zuweist, kann ich nicht direkt nach dem Abheben der Anweisung des Lotsen folgen, der mir eben gerade gesagt hat, ich soll Kurs 330 fliegen, wobei mein HDG derzeit 59° beträgt.   Wenn es das interne ATC ist, was mir den Spaß bereits am Anfang versaut, nutzt das gesamte lernen nichts.   Zum Lernen gehört Verstehen und letztendlich Erfolg.    
    • XP-ATC war schon immer schlecht. Ich benutze Simbrief, ActiveSky und Pilot2ATC, funktioniert alles super untereinander. Kann ich nur empfehlen und habe die Kosten dafür nie bereut. Vorher habe ich LittleNavmap als Routenplaner benutzt. Auch dieses Tool kann ich nur empfehlen und es ist kostenlos (Spende natürlich erbeten). Alex, der "Erfinder" dieses Tools, ist sehr nett und hilfsbereit, habe ihn schon mehrmal kontaktiert. Und da er Deutscher ist, kommuniziert man auch auf deutsch, das ist für viele "Ältere" eine gute Sache.   Du kannst in Simbrief die Sid und Stars heraus nehmen, indem du sie bei dem Fenster Route entfernst. Dann kannst du unter "Analyze Route" analysieren lassen oder aber unter "Find SID/STAR" die passenden Sid und Stars anzeigen lassen. Spiele damit mal ein wenig rum, ist ganz einfach.
    • And what excatly is not working? Detailed description, screenshot.... please.
    • Das XP-ATC ist irgendwie... merkwürdig, um es freundlich zu formulieren. Grundsätzlich scheint es vor der Landefreigabe erstmal diverse neue Anweisungen zu geben (Steige auf Höhe sowieso, drehe Kurs blaundblubb), was ich dann erstmal ignoriere und die Landung weiterfliege, bis dann doch noch die Freigabe kommt. Auch sorgen meine ILS-Landungen grundsätzlich für einen Abbruch des ATCs, da ich vor der Landung den AP rausnehme um manuell den Flare und die tatsächliche Landung durchzuführen (C172) und genau in diesem Moment kommt wieder eine Anweisung, die ich dann aber nicht bearbeiten kann, da mit dem Flare beschäftigt, anschließend bricht das ATC dann ab, weil ich "in der Luft war, wo ich hätte am Boden sein sollen oder umgekehrt".   Ich kann mit dem ATC zwar prinzipiell IFR-Zeugs lernen, aber so richtig sauber ist das bei mir alles nicht.
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      120.1k
    • Total Posts
      839.1k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use