Jump to content

Forums

  1. Aerosoft | House Of Simulation

    1. 1.8k
      posts
    2. 1
      post
    3. 469
      posts
    4. 20.3k
      posts
    5. 269
      posts
    6. 26
      posts
  2. Hardware

    1. 129
      posts
    2. 1.7k
      posts
  3. Aerosoft Flight | Flight Simulation Support

    1. 15.4k
      posts
    2. 5.7k
      posts
    3. 52.7k
      posts
    4. 13.2k
      posts
    5. 38
      posts
    6. 85
      posts
    7. 213
      posts
    8. Aerosoft Updater and Livery Installer

      The Aerosoft Updater and Livery Installer have now been replaced by Aerosoft One. This updater is only for legacy products that do not yet support Aerosoft One and still require this tool.

      262
      posts
    9. Flightplan Visualizer

      Flightplan Visualizer is a tool that helps you find suitable flights. Select the aircraft type, airline, and airport and you see exactly what routes real airlines fly.  No longer do you have to spend a lot of time deciding where to fly next, just follow the real aircraft!

      57
      posts
  4. Aerosoft Move | Game Support

    1. 1.5k
      posts
    2. 53
      posts
    3. 264
      posts
    4. 342
      posts
    5. 59
      posts
    6. 15
      posts
  5. Aerosoft Friends

    1. 960
      posts
    2. 541
      posts


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Ich freue mich, dass dich die B777 V2 so begeistert, das klang im September 2024 noch ganz anders. 😄   Nachzulesen hier:    Mir hat die FF B777 von der ersten Stunde als Alpha-Version schon gefallen. 😉      Da freue ich mich auch schon drauf.  
    • Allmählich fühle ich mich heimisch in dem Vogel. Viel Neues entdeckt, nicht zuletzt beim Studieren des Manuals. Ein sehr nützliches Feature ist das Erstellen von Situations, das bietet die Möglichkeit, alle erdenklichen Handgriffe zu speichern, die man dann beim Neu-Laden des Fliegers standardmäßig ausgeführt bekommen kann. Das spart bei mir jedesmal einige -zig Mausklicks. In die gleiche Richtung geht das Erstellen einer einzelnen Situation ohne standardisierte Ausführung. Nehmen wir an, die APU läuft und wir sind fertig zum Push-Back. Das speichern. Wenn danach was dummes passiert (Absturz o.ä.) kann nach Neustart diese Situation geladen werden.   Leistungswerte Das ist beachtlich: Momentan bin ich auf einem Flug HongKong-Heathrow. Es war Maximum Take-Off-Weight angesagt 😉 Die beiden GE-Öfen brachten beim Take Off VR spielend.  Zuladung immerhin noch  53,9 to !   Gut gefällt mir die Landung. Auch eine angenommene CAT III Automatische Landung macht der Vogel sehr gut. Lediglich die Gase rausnehmen und Reverser setzen muss man selber machen.   Ich warte schon ungeduldig auf die 777F 😉   
    • If you are in the EU, the legal warranty period is 2 years.
    • Ein Jahre andauerndes Mysterium konnte ich im Simbrief-Forum lösen: Mein Favorit Layout war ausgerechnet immer das DLH Layout. Das wiederum zeigt im letzten Leg (nicht nur da) für mich unstimmige Zahlen. Der dortige vermeintliche Remaining Fuel stimmt nie mit dem von Simbrief selbst errechneten TOF-Fuel minus Trip Fuel überein. Immer um Tonnen daneben. Das passiert nur im DLH-Layout.   Des Rätsels Lösung ist der Contingency Fuel, der dabei eine Rolle spielt. Mit LIDO ist die Welt wieder in Ordnung. Es werden die reinen Verbrauchswerte herangezogen. Endlich kann man mit dem OFP die geplanten mit den tatsächlichen Verbrauchswerten von Wegepunkten vergleichen und ein evtl. Aus-dem-Ruder laufen früh erkennen (Stichwort Zwischenlandung etc.)    Derzeit nutze ich das mit Vergnügen bei einem der exzessiven Flüge mit der FF 777-200ER um die Feinabstimmung der Simbrief Parameter zu realisieren. Macht Laune 🙂 
    • Please login to display this image.
    • OK.  Thanks!  I'll contact them and see if it's even possible.
    • Please login to display this image.
    • Das bedeutet, dass Du noch etwas links vom Kurs bist. Aber nicht viel. Das regelt der Autopilot selbst. Das GPS verbindet nicht deine Position zu nächsten Wegpunkt, sonder dein letzter Wegpunkt zum nächsten. Und der Autopilot bringt Dich auf diesen Kurs.   Dieser Kanal erklärt viele Feinheiten der Fliegerei. https://www.youtube.com/@flightinsight9111/playlists   Schau Dir das Video mal an.  
    • As I said in a previous message, this specific unit seems defective.  You need to return it and have it exchanged if still under warranty. 
    • Was suchst du? Eine Checkliste, die dir sagt, jetzt musst du die Frequenz dieser Station eindrehen, oder jetzt musst du den Sinkflug einleiten, und dabei eine Sinkrate von 1000 Fuß einhalten. Und, und, und so weiter. So eine Checkliste wirst du nicht finden. in der realen Fliegerei musst du eine Instrumentenflugberechtigung erwerben, um für Instrumentenflug berechtigt zu sein. Diese Berechtigung erwirbt man nicht an einem Wochenendkurs. Da gibt es viel Unterrichtsstoff zu pauken. Auch im Simulator sollte man sich mit den Verfahren vertraut machen, um einen IFR-Flug von A nach B erfolgreich durchführen zu können. Das w.w.w bietet hier unglaublich viele Informationen, die man sich einholen sollte/könnte. Es reicht nicht den Autopiloten einzuschalten, und zu hoffen, dass der die Arbeit für den Mann/Frau erledigt. Der Autopilot will mit Daten gefüttert werden, ansonsten ist der nämlich stockdumm! Um auf deine Frage zurückzukommen: ich kenne keine Checkliste dieser Art. Vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum, der weiterhelfen kann.    Gruß Hermann       
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.4k
    • Total Posts
      839.5k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use