Jump to content

Aerosoft Szenerie Allgemeines

Support für alle FSX / FS2004 Produkte, die keine eigene Kategorie besitzen


3212 topics in this forum

    • 0 replies
    • 688 views
    • 4 replies
    • 557 views
    • 1 reply
    • 572 views
    • 3 replies
    • 504 views
    • 4 replies
    • 634 views
  1. Sylt und P3Dv4

    • 1 reply
    • 515 views
    • 9 replies
    • 1.2k views
  2. Inselhüpfen, FSX & ORBX

    • 1 reply
    • 532 views
    • 3 replies
    • 761 views
    • 2 replies
    • 559 views
    • 1 reply
    • 792 views
    • 2 replies
    • 893 views
    • 3 replies
    • 645 views
    • 5 replies
    • 809 views
    • 1 reply
    • 619 views
    • 2 replies
    • 1.5k views
  3. Hamburg zweiter Versuch

    • 6 replies
    • 1.4k views
    • 1 reply
    • 1.1k views
    • 2 replies
    • 873 views
    • 9 replies
    • 1.3k views
    • 6 replies
    • 1k views
    • 3 replies
    • 941 views
    • 1 reply
    • 756 views
    • 3 replies
    • 658 views
    • 10 replies
    • 1.1k views


  • Popular Topics

  • Latest Posts

    • Anyone at FSWeekend who've seen the update demonstrated?
    • Man oh man. Du machst Dir soviel Arbeit. Danke
    • Was just about to post about the same issue. Didn't realize it was related to running DX12 so good to know.   I've seen the same issue also at ESKS by another developer. So it's not just related to ENGM specifically but none the less, it would be very nice to see it addressed since I just like you prefer to run DX12 over DX11.
    • Falls das noch für jemanden nützlich sein sollte: In dem Google Drive Verzeichnis stehen meine beiden Libs "Lib_EU_net_RailTraffic" und "Lib_EU_net_RoadTraffic" über die ich meinen europäisch aussehenden Bahn- und Straßenverkehr in X-Plane organisiere, zum Download zur Verfügung. Für den Straßenverkehr verwende ich europaweit die einfach gehaltenen Objekte von @uwespeed, in Hinblick auf die auffälligeren Trains habe ich da unterschieden, wo länder-, bzw. regionalspezifische Zugobjekte zur Verfügung stehen (besonders GB), der Rest wird dann ebenfalls über die Objekte von uwespeed abgebildet.Lib_EU_net_RoadTraffic   X-Plane verwendet "Sammelobjekte", z.B. für den Straßenverkehr "car.obj", "cars_or_truck.obj" und "police_car.obj". Diese Sammelobjekte können dann mehrfach über eine Anweisung "EXPORT.... lib/cars/car.obj" mit unterschiedlichen Fahrzeugen, z.B. "vehicles/VolvoXC-90_D.obj", oder "vehicles/VWPassat_v2D.obj" befüllt werden. X-Plane spuckt dann die Fahrzeuge aus diesen Sammelobjekten willkürlich auf die Straßen. Züge werden in X-Plane aus einzelnen Waggons zusammengesetzt und dann auf die Gleise geworfen. Kann man in den ...EU.net-Dateien unter "VEHICLES", aktuell ab Zeile 320, betrachten.   Ich benutze zur geografischen Abgrenzung in meinen Libs die Landkarten-.png, gepeichert unter .../Maps. In der library.txt wird dann die .png referenziert. In "Lib_EU_net_RoadTraffic" ist die originale library.txt mit Zusatz "(Kopie 1)" noch vorhanden. Darin ist die regionale Abgrenzung als Rechteck per Anweisung "REGION_RECT" definiert.
    • Bei mir ist die "dunkle Höhle" zwar nicht ganz so extrem, aber ja, das was man da sieht, überzeugt
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use