Jump to content

NavDataPro

All support regarding NavDataPro


500 topics in this forum

  1. Navdata update

    • 2 replies
    • 847 views
    • 14 replies
    • 9.6k views
    • 10 replies
    • 2.7k views
    • 1 reply
    • 696 views
  2. Login Failed

    • 2 replies
    • 1.3k views
  3. NDP Update error

    • 10 replies
    • 1.3k views
  4. NavDataPro update

    • 5 replies
    • 1.7k views
    • 3 replies
    • 758 views
    • 2 replies
    • 780 views
    • 1 reply
    • 687 views
    • 8 replies
    • 1.6k views
    • 2 replies
    • 1.5k views
    • 12 replies
    • 6.4k views
    • 8 replies
    • 1.6k views
    • 6 replies
    • 1.2k views
    • 0 replies
    • 794 views
    • 1 reply
    • 826 views
    • 15 replies
    • 3k views
    • 0 replies
    • 634 views
    • 4 replies
    • 1.5k views
    • 4 replies
    • 1.2k views
    • 2 replies
    • 987 views
    • 1 reply
    • 868 views
    • 0 replies
    • 852 views
    • 1 reply
    • 3.1k views
  • Popular Topics

  • Latest Posts

    • ... bei mir hat sich da eine komische Tendenz entwickelt: Je besser die simHeaven-/Ortho-Landschaft, umso geringer die Flughöhe ...   (wollen wir nicht hoffen, dass ich irgendwann auf XCar umsteigen muss)
    • Hallo Reiner, die Install_Instructions von Ortho4XP sind so veraltet, dass lediglich die Abfolge der einzelnen Installationsschritte noch geblieben ist. Alle aktuellen Links für die benötigten Programm- und Paket-Dateien hatte ich in meinem Post aufgeführt. Kurz zusammengefasst: 1) wie @Andre_RX85geschrieben hat Python 3.12 komplett deinstallieren, dafür dass Python 3.11 über den von mir angegebenen Link in der 64bit-version downloaden und installieren 2) die zusätzlich benötigten Pakete über den von mir angegeben Link suchen und die passende Variante downloaden und dann über die in den Install_Instructions angegeben pip-Befehle, also "pip install --upgrade pip", dann "pip install requests" und abschließend alle einzeln heruntergeladenen Pakete per "pip install *******.whl" einzeln installieren. Dabei das Paket "scikit-fmm" nicht vergessen. 3) Das Python-Verzeichnis, in dem sich "gdal_translate" und "gdalwarp" befinden (***/python**/lib/site-packages/osgeo/), muss in der Windows-Umgebungsvariable "Path" mit aufgeführt sein. Einzelheiten dazu siehe hier https://michster.de/wie-setze-ich-die-path-umgebungsvariablen-unter-windows-10/   Python ist ein extrem mächtiges, offenes Programmier-/Entwicklungssystem, mit dem, aber auch an dem, Heerscharen von Leuten werkeln. Die darüber entwickelten Anwendungen sind unüberschaubar, es gibt sogar eine Schnittstelle zu Python für XPlane, über die sich Python-Scripte direkt einbinden lassen. Und natürlich gibt es dann auch eine ebenso unüberschaubare Fülle von Paketen, also Erweiterungen für das Standard-Python, die neue Eigenschaften für bestimmte Anwendungszwecke zu Verfügung stellen, ähnlich zusätzlich verfügbarer Libs für XPlane, die nur in Verbindung mit z.B. einigen AddOn-Sceneries nötig sind. Das, aber auch die Zahl der parallel betriebenen Python-Hauptversionen, macht die Sache komplex.                  
    • Oslo Moments...Aerosoft's (Jo Erlend Sund) Version As always [CLICK THE PIC] for the larger picture version.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Hopefully, you enjoyed these images, your commentary is always appreciated...Darryl
    • 7 months since Mr. Hartmann's post... As I said and others say: CRJ will be the first external airliners in msfs2024, as it was in msfs2020.
    • If you look back a page on this thread, Tom from Aerosoft posted on May 27 that they are aware of the s-curve issue and working on a fix.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use