Jump to content

NavDataPro

All support regarding NavDataPro


500 topics in this forum

    • 0 replies
    • 2.2k views
    • 0 replies
    • 741 views
    • 0 replies
    • 694 views
    • 0 replies
    • 746 views
    • 0 replies
    • 901 views
    • 0 replies
    • 733 views
    • 0 replies
    • 792 views
  1. Request EFASS

    • 0 replies
    • 1.2k views
    • 0 replies
    • 677 views
    • 0 replies
    • 1.2k views
    • 0 replies
    • 638 views
    • 0 replies
    • 1.1k views
    • 0 replies
    • 1.1k views
    • 0 replies
    • 1.6k views
  2. Nav data file formats

    • 0 replies
    • 728 views
    • 0 replies
    • 696 views
    • 0 replies
    • 568 views
  3. After launching NAVDATAPRO

    • 0 replies
    • 596 views
    • 0 replies
    • 638 views
    • 0 replies
    • 726 views
    • 0 replies
    • 943 views
    • 0 replies
    • 1.6k views
    • 0 replies
    • 2.3k views
    • 0 replies
    • 1.5k views
    • 0 replies
    • 692 views
  • Popular Topics

  • Latest Posts

    • Super, Rainer 🙂 Mal im Ernst, der Vogel ist schon ein Knaller, oder ?   Zurück zu meinem Problem, was vielleicht gar keins ist 😉 Mit welcher Hardware steuerst du den Schub? Ich habe da einen Verdacht, dass mir evtl. mein Joystick in die Suppe spuckt. Ich beobachte das weiter. Kannst du dich noch erinnern, bis ungefähr wohin du deinen Schubhebel geschoben hast? Übrigens Achtung: Du hast einen Payload CG von 11.7% das ist für den TO zwar ein legaler Wert, kann aber später zu einem Fehler führen, bes. bei MAXTOW. Grund: Da du ziemlich weit hinten im Schwerpunkt liegst, kann es vorkommen (ist mir passiert), dass der Envelope kurzfristig "angeknabbert" wird und es lapidar heißt: "CG out of" (weiß nicht mehr den genauen Fehlertext). Ist aber  kein Grund zur Beunruhigung; Da das in einer Phase massiver Mengen - Entnahme passiert ruscht der Envelope zügig nach unten aus der "Gefahrenzone". Dauert gerade mal ne Minute oder so, dann ist das weg.   Derzeit bin ich unterwegs kommend von EDDF nach KORD. Mit 78to Zuladung. Dort ist bestes Wetter. Da ich grundsätzlich mit Echtwetter fliege (Active Sky XP12), bin ich schon sehr gespannt, wie sich der Flieger bei schlechtem Wetter benehmen wird. Besonders bei starkem Seitenwind. Oder auch ein Go Around, den ich bisher noch nicht geübt habe. Nochmals Danke für deine Mühe des Testens. Ron  
    • Public Beta – 12.1.0b5   ● XPD-15525 - Main thread streaming VRAM allocations can get locked out by background threads leading to stutters. ● XPD-15445 - Bug report “XPLMSetAircraftModel causes unload of USER aircraft also”. ● XPD-15420 - Bad datarefs in datarefs.txt. ● XPD-15560 - Crash caused indirectly by frequency bug at KONT. ● XPD-15540 - Potential crash on rerouting taxi in an activezone while taxying to parking. ● XPD-15539 - Crash under specific circumstances after vacating runway at unexpected point, near to another active runway. ● XPD-15538 - Crash when requesting IFR clearance at untowered airport when starting on the runway with some regional controllers. ● XPD-15536 - Crash when mapping ‘Dump ATC to log’ to joystick button and holding that button during startup. ● XPD-15535 - Crash after requesting circuit departure then cancelling. ● XPD-15528 - Potential crash on touchdown of touch-n-go landing. ● XPD-15475 - Bug report “XPLMIsCursorOverAvionics returns value over Bezel”. ● XPD-15468 - Bug report “CTD when loading KFTY in beta on fresh install”. ● XPD-15442 - bezelScroll callback in Avionics API passes wrong (x,y) params. ● XPD-15428 - Vukan device loss from async compute and defragmenter picking up textures not eligible for defragmenting. ● XPD-15412 - Bug report “X1000 v-speed indicators at rest show out of order”. ● XPD-15558 - More datarefs for weather conditions. ● XPD-15548 - Bug report “Mass-shift dataref: DISCONNECTED”. ● XPD-15541 - Changing AI aircraft position via popup map also affects users aircraft position . ● XPD-15521 - “Default C90B props do not match”. ● XPD-15508 - Bug report “XPLMGetAvioncsBusVoltsRatio broken”. ● XPD-15470 - “XPD-14844 continuation: baro value >5000ft resets itself to 5000ft”. ● XPD-15391 - Zink: Memory allocations can lead to stutters when there are pending allocation requests in the background. ● XPD-15376 - “plot_window_2d_panel” never called. ● XPD-15515 - X-Plane windows don’t restore properly when too close to a monitor edge. ● XPD-15483 - Crash: NV9xx Cards Don’t Have Memory Type We Need. ● XPD-15482 - Crash if plugin pops out VR window when not in VR. ● XPD-15471 - Give UI feedback when Zink failed to initialize. ● XPD-15443 - From X-Rotors: Banana always shows and can’t be turned off with “kill line" datatref ● XPD-15374 - “scratches.png” should be removed from the 2D view   Das Stottern sollte jetzt Vergangenheit sein. Der erste Testflug lief eben Butterweich. Kein Stottern! Ich freue mich auf weitere Testflüge.
    • Hallo Ron, ein kleiner Test mit TOW 279to  

      Please login to display this image.

        auf der EDDF 25C - V2=177kn  

      Please login to display this image.

        hat mich mit ausreichendem Abstand zum Ende der Runway zum sicheren Abheben gebracht (etwas rechts abgedriftet, weil ich das PFD im Blick hatte)

      Please login to display this image.

        Die Leistung der Triebwerke hatte sich ziemlich kontinuierlich auf die geforderten 108.6% (hier: 108.8%) Schub gebracht. Ich denke, das ist so OK. Vor dem Betätigen der Schubhebel drücke ich auf dem Glareshield - Auto Flight - FMS/SPD - NAV - PROF Natürlich ist vorher auf der MCDU alles auf der TO/APPR-Seite eingetragen. Nach dem Takeoff ca. 400-500 feet noch einmal - Auto Flight   Im Tutorial etc steht, dass die Tasten - FMS/SPD - NAV - PROF erst nach dem dem Takeoff bei ca. 400 feet gedrückt werden sollen und danach   - Auto Flight   In der Praxis habe ich aber für das Flugverhalten keinen Unterschied festgestellt.              
    • Ich werde das einmal bei Gelegenheit testen und dann hier mich dazu zurückmelden.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use