-
Who's Online 159 all people including: 9 Members, 2 Anonymous, 148 Guests (See full list)
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Posts
-
Hallo zusammen, ich fliege ausschliesslich VRR mit der Cessna komplett ohne Maus und Tastatur alle nötigen Tasten und Befehle habe ich auf meine Kontroler, Saitek X 52 pro, Saitek Trimrad und Pedale gelegt. Nun habe ich bei einnem Bekannten ein anderes Spiel mit einer VR Brille gesehen und war begeistert. Darauf habe ich mir bei You Tube Videos mit X-Plane und VR Brille angesehen. Dabei sah ich, dass zum bedienen der Schalter immer spezielle Kontroller benutzt wurden. Meine Fragen sind nun: Kann man bei einer VR Brille auch die vorhandenen Kontroler benutzen? Welche Hardware CPU, GPU und RAM müssen mindestens vorhanden sein um ein gutes Bild in der Brille zu erzeugen? Im Voraus vielen Dank Hans
-
Hello, sorry for the delay in getting back to you on this one. Yes, the VDGS system should be functional, but as you're using GSX it's more than likely that this is something the profile developer of the profile you are using will need to look into. I'd recommend trying this profile, just make sure you install the GSX version if you'd like to use the GSX VDGS system instead of the Aerosoft VDGS system.
-
The product has not yet been released for 2024, unfortunately.
-
I believe this issue was fixed in one of the preview builds for Windows a few months after this issue first appeared, however, I'm not entirely sure if the hotfix has rolled out to the latest stable version of Windows 11 yet, but we haven't had any tickets about this issue in some time. I'd recommend double-checking your Windows 11 is fully up-to-date.
-
Hi, interessant. Ja, in Aerosoft One ist aktuell noch 0.1.1 für MSFS 2024 verfügbar (gerade nachgeschaut). Die Version 0.1.2 war zumindest laut Aerosoft-Shop-Seite nur für MSFS 2020. Dann bin ich mal gespannt, wann das Update auch in AO erscheint und ob es mein Problem mit den Navigationsdaten behebt. Sven
-
Ich war auch davon betroffen. Geholfen hat letztlich ein neues Herunterladen von SAM3. Danach keine Probleme mehr.
-
By Flightrookie · Posted
FlightFactor hat ein neues Update für die FF B777-200ER veröffentlicht. 2.0.61-beta released! Changelog: added step climbs (planned and predicted), added max alt fmc message logic, added auto step climb unrealistic option, fixed selecting default point for wpt/alt on des vnav page, fixed possible wrong readout for clb error, fixed possible wrong readout for next clb/des constraints on vnav pages Übersetzung: Änderungsprotokoll: Stufenanstiege hinzugefügt (geplant und vorhergesagt), Logik für FMC-Nachrichten zur maximalen Höhe hinzugefügt, Option für unrealistischen automatischen Stufenanstieg hinzugefügt, Auswahl des Standardpunkts für Wegpunkt/Höhe auf der VNav-Seite des Des behoben, Mögliche falsche Anzeige für CLB-Fehler behoben, Mögliche falsche Anzeige für nächste CLB-/Des-Einschränkungen auf VNav-Seiten behoben -
By Andre_RX85 · Posted
Meines Wissens nach, nimmt er die von den aktiven Szenerien. -
Jetzt weiß ich gar nichts mehr... das ist bei meinem EDDM anders. da steht bei der ATIS eine Frequenz von 123.125 in der SFD-Szenerie und die wird auch empfangen. Das "Problem": diese Frequenz ist falsch. Sie stimmt nicht mit Navigraph überein (123.130) Wie gesagt, da wird doch keiner mehr schlau...
-
Andre, wir waren uns doch einig, dass das X-Plane ATC offenbar auf die Global Airports zugreift? Das heißt ich kann lokal auf meiner Szenerie anpassen was ich will, das liest der ATCler doch gar nicht?
-
-
Popular Contributors
-
Forum Statistics
-
Total Topics121.5k
-
Total Posts840.1k
-
-
Files