-
Content Count
488 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Joachim (Joe) last won the day on November 26 2014
Joachim (Joe) had the most liked content!
Community Reputation
48 ExcellentAbout Joachim (Joe)

-
Rank
Gliderpilot
Recent Profile Visitors
8364 profile views
-
Hallo Frank, Wenn man so will ersetzt vPilot den ATC aus dem Microsoft Flug Simulator. Mit vPilot verbindet man sich zu VATSIM und nutzt die Frequenzen der Controller dort (die man über das verwendete Flugzeug einstellt) Die Frequenzen der einzelnen verfügbaren ATC Controllern sieht man im vPilot. Man kann auch externe Software benutzten, z.B. http://www1.metacraft.com/VATSpy/ um die Frequenzen zu sehen. Wenn man also mit VATSIM.net verbunden ist, dann kann man das ATC Fenster im MSFS ausblenden, außer man möchte z.B. vielleicht noch die Ground Services benutzten. Hier f
-
AS Paderborn-Lippstadt (EDLP) Updated to Ver 1.0.2.0
Joachim (Joe) replied to Herman's topic in Airports
Thank you Mathijs, I appreciate the transparency. I am using the new Aerosoft Updater for sceneries sold at / from Aerosoft. It is convenient to launch a small application, that loads almost instantly to check for updates. For sceneries from Orbx, as another example; I would use Orbx Central. It makes sense to receive updates from the designer / source it was being offered/sold and where the service lies. -
Hallo there, ich habe ein Quick Guide geschrieben wie Multiplayer funktioniert im Microsoft Flight Simulator, du findest ihn hier im offiziellen Microsoft MSFS Forum. Wenn du Fragen zum Multiplayer hast (PM oder direkt hier), kannst du mir gerne schrieben... ein Manual gibt es ja als solches (noch?) nicht. Freundliche Grüße Joachim
-
So wie Rainer schreibt würde ich auch als erstes raten die Zibo neu zu „installieren“ (bzw. die Dateien neu kopieren); vorher den bestehenden Zibo Ordner löschen, ggf. sichern. Viel erfolg.
-
Hallo, Soweit ich weiß benötigt das Zibo Mod kein JAVA, ich denke daran liegt es nicht. Bei den Flugzeugen von Flight Factor wird JAVA benutzt um die Flugzeug zu aktualisieren. Es kann sein das optionale Plug-ins JAVA benutzten. Könntest du ein kleines Video posten was passiert wenn du die APU startest? Mit STRG (beim Mac evtl. Command) + Space kannst du ein Video machen in X-Plane, dieses Video wird im Output Ordner gespeichert. Viele Grüße, Joachim
-
Airport Frankfurt XP Update v 1.10
Joachim (Joe) replied to Heinz Flichtbeil's topic in Neuerscheinungen und Updates
Gerne, freut mich dass es wieder geht. -
Airport Frankfurt XP Update v 1.10
Joachim (Joe) replied to Heinz Flichtbeil's topic in Neuerscheinungen und Updates
Hallo Heinz, Ja, du hast recht; mit Autogate hat das nichts zu tun. Ich habe Autogate deaktiviert und das Dockingsystem funktioniert weiterhin, war nur Zufall. Bei mir was auch kurzzeitig aus, als ich es für Dovieus testen wollte aber es lag wohl an meiner Flugkonfiguration oder etwas anderes, auf jeden Fall war keine Korrektur notwendig, es funktioniert und ich habe AutoGate wohl umsonst erneut installiert ... Funktioniert es inzwischen bei Dir? Viele Grüße, Joachim -
Airport Frankfurt XP Update v 1.10
Joachim (Joe) replied to Heinz Flichtbeil's topic in Neuerscheinungen und Updates
Super, danke. Das hat geholfen. Aber merkwürdig, das AutoGate Plug-in wurde zuletzt am 18. Juli 2016 aktualisiert, irgendein Vorgang hat dann im "AutoGate" Ordner etwas aktualisiert/geändert? -
Airport Frankfurt XP Update v 1.10
Joachim (Joe) replied to Heinz Flichtbeil's topic in Neuerscheinungen und Updates
Guten Abend Heinz, Ich habe jetzt auf 1.6 aktualisiert und noch mal alles überprüft. Leider bleibt die Dockinganzeige weiterhin schwarz. Könntest du Mal bei Dir bitte schauen? Viele Grüße, Joachim -
Airport Frankfurt XP Update v 1.10
Joachim (Joe) replied to Heinz Flichtbeil's topic in Neuerscheinungen und Updates
Ich habe gerade nachgeschaut, ist bei mir auch so. 🙄 -
Super, danke für den Hinweis! Gleich Mal updaten. Update 12:36 > Bei mir war kein Update zu sehen, aber als ich "Verify Files" gedrückt habe, hat er was heruntergeladen und 1.1 wurde installiert.
-
Gerne bavella, so sieht es aus. Die Singlecorefrequenz ist wichtig; eine CPU mit hoher Taktfrequenz, wobei wenn man die neusten Entwicklungen (wie zuletzt beim X-Plane Live Q&A), sollte es nicht mehr so lange dauern bis die Multi-cores auch immer wichtiger werden. Auch interessant dieser Artikel über Multi Cores.
-
Siehe auch dieses Video hier, übrigens hilfreicher Kanal. Michael Brown testet regelmässig Hardware mit X-Plane und gibt Tipps rund um Performance.
-
Hallo, Auch ich bin zu X-Plane gewechselt in 2018, nach vielen Jahren FSX. Es braucht Zeit bis man sich wohl fühlt... und ich kenne es auch das man schnell loslegen möchten und im X-Plane genau das gleiche machen machen, wie man von MS Flugsimulator gewohnt ist. Was die Flugzeugmodelle angeht, die OBJ8 Modelle, die verfügbar sind um einiges besser an Qualität. Ich nutzte die Modelle von hier: https://csl.x-air.ru/?lang_id=43 "The library is compatible with X-Plane 9, 10, 11 for all OS. Models have modern functions for a more complete immersion in the process
-
nice, danke für die Inputs 👍