Ein Spaziergang war das nicht. Missverständnisse und daraus resultierende Falsch-Maßnahmen (besonders beim Update der Flieger) führten erst mal zum Nichtstun des PlugIns.
Diese Forums-Seite brachte Licht ins Dunkel. Schon lief alles wie am Schnürchen. UND WIE 🙂 🙂 Das Ding ist richtig gut ! Landung der AI Flieger sind vorbildlich, alles wie es sein soll:
Volle Klappen
Beim Aufsetzen Spoiler und Reverser raus.
Alles sehr gekonnt realistisch. Gleiches gilt für den TakeOff.
Nicht diese komischen Bewegungen, wie ich sie oft bei TG sah.
Derzeit plane ich einen Flug von EDDH nach EDDF. In Frankfurt bin ich sehr auf den Traffic gespannt.
@LH490
Wenn Du mit der scenery_pack.ini immerwieder kämpfst. Kann ich Dir nur den xOrganizer empfehlen.
https://store.x-plane.org/xOrganizer-v3-XP12_p_1636.html
Die ini ist wie ein Kuchen aufgebaut, das Ende ist der Boden und der Anfang die Erdbeeren. MESH sollte man als Radierer sehen und am Ende platzieren. Und dann wird das oben drüber alles ausgebaut.
Hast du das, was "hmkaiser" anmerkt, korrigiert?
Dies zeigt das Log File auch als Fehler an
Wobei: eine große Hilfestellung ist der Satz " Bitte sehen sie sich die Datei Log.txt näher an..... " generell auch nicht
Mich würde interessieren, wie solch ein Fehler zustande kommt.
So, abschließend nach Release von 1.39.9.0 und einem nachgeschoben NavData-Update hat unser Hauptstadt-Airport wieder korrekte Runway-Bezeichnungen und gültige Navaids.
Was lange währt, wird endlich gut !!!
Allen Beteiligten, Aerosoft/Limesim und Microsoft/ASOBO, ein herzliches Dankschön für die langersehnte Umsetzung.
Bin jetzt so erleichtert und froh darüber.
Allen hier viel Freude mit dem "neuen" MSFS2020 und allzeit schöne Flüge.
Grüße und allzeit a-3-g
Klaus, der Westerwälder.
Zur Klärung von Problemen, ist immer ein Blick auf die log.txt zwingend.
Aber hier fällt auf, dass die Scenery als "Aeosoft" angemeldet ist. Mir fehlt da das "r" aus Aerosoft.