Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Morgens, am 23.11.25, gegen 8:00 Uhr Ortszeit, muss es wohl noch einen Polizei-Einsatz auf der Elbe, unmittelbar westlich Hamburg gegeben haben: Ein Polizeiboot fuhr mit hoher Fahrt einem auslaufenden, kleinerem Containerschiff hinterher. Im unmittelbaren HH-Hafenbereich dagegen normaler Betrieb: Ein Kümo läuft ein, während ein dicker Pott Hamburg Richtung Übersee verlässt.   In Koblenz dagegen tuckeln ein Binnenschiffer, gefolgt von einer Personenfähre, auf dem Rhein flussabwärts, während auf der Mosel gerade ein Flusskreuzfahrer in der Schleuse zur Einfahrt in den Rhein angehoben wird, zwei Binnen-Frachtschiffe sich flussaufwärts Richtung Trier auf den Weg machen.   Mit der Fähre "Michael", Ingelheim und Oestrich-Winkel verbindend, habe ich schon öfter den Rhein überquert. Deshalb kann die auch in XPlane hin und her fahren.   Es könnte bis Weihnachten etwas werden.
    • Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zu dem Thema Ortho4XP in Verbindung mit Aerosoft Airports.   Um hier einige Beispiele zu benennen bin ich im Besitz von den Flughäfen EDDB/EDDH und EDNY.   Einige Flughäfen bringen ihre eigenen Autogens und Orthos mit. Hier genannt EDDB / EDDH    EDNY beschränkt sich lediglich auf Orthophotos.   Da ich aus den Handbüchern nicht wirklich schlau werde, ist meine Frage in die geschätzte Runde:   "Was mache ich mit den Möglichkeiten, die als Optionen in den Addons angeboten werden?"   Einiges scheint wegen SAM hinfällig, anderes eventuell sinnvoll.   Fliege ich von EDDB nach EDDH habe ich beim Abheben von EDDB und beim Nähern des EDDH Aussetzer in den FPS.   In der Luft, und weg von den Airports, ist alles normal.   Gibt es hier einen Zusammenhang der Payware Airports und meinen Orthos?   Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen Verständlich ausgedrückt, denn ich bin nicht der Held, was PC Sprache angeht.   Danke und Gruß Micha            
    • Did anyone ever try to remove the springs on the Charlie Rudder Pedal? I tried to tear down the unit but I cant seem to remove the shell. I'd like to remove the springs for Helicopter aircraft
    • FlightFactor hat ein neues Update für die FF B777-200ER veröffentlicht.   @Boeing 777v2 version 2.3.3 has been uploaded to the x-updater!   Changelog: added taxi cam!, added 3d model of taxi camera for Freighter, fixed state doors auto/man for Freighter, fixed DRIVE Disconnect Switches and reset IDG, fixed menu of ground equipment, fixed brake with hardware button cannot use realistic park brake option, fixed brakes not disengaging when toggling hold brakes command with super low brake intensity setting, fixed catering service for Freighter, fixed green cover on left nav light, fixed cabin light on internal view, fixed unwanted clickzones in the cockpit and cabin (-F), fixed AO on APU panel (-F), fixed certain range fuel external change issue (-F), fixed lighting galley and main cargo, fixed beacon light inside Freighter main deck, some fixes for vmo as keas (-F)   Und die Übersetzung:   @Boeing 777v2 Version 2.3.3 wurde im x-Updater hochgeladen!   Änderungsprotokoll: Taxikamera hinzugefügt! 3D-Modell der Taxikamera für den Frachter hinzugefügt Zustandsanzeige der Türen (automatisch/manuell) für den Frachter korrigiert Antriebstrennschalter und IDG-Reset korrigiert Menü der Bodenausrüstung korrigiert Bremse mit Hardware-Taste kann realistische Parkbremse nicht verwenden Bremsen lösen sich nicht, wenn der Befehl „Halten“ bei sehr niedriger Bremsintensität aktiviert wird Catering-Service für den Frachter korrigiert Grüne Abdeckung des linken Navigationslichts korrigiert Kabinenbeleuchtung in der Innenansicht korrigiert Unerwünschte Klickzonen im Cockpit und in der Kabine behoben (-F) AO auf dem APU-Bedienfeld korrigiert (-F) Problem mit externem Treibstoffwechsel in bestimmten Reichweitenbereichen behoben (-F) Beleuchtung von Kombüse und Hauptfrachtraum korrigiert Warnleuchte im Hauptdeck des Frachters korrigiert Einige Korrekturen für VMO als KEAS (-F)
    • Updates are typically sent to the marketplace at the same time they are released on our store, including Munich. However, the marketplace has a testing and approval proceee that can take sometime before its released by Microsoft. Once it's approved - you should see the update in the content manager.   Unfortunately, we are not provided with an ETA.
    • Hello. Everything looks perfectly only a minor problem is "34L" is showing blurry. How can I sharpen it? Please see a picture attached. 
    • The FAA removed DINS Query, so yes unfortunately functions are diminishing
    • Also it seems that NOTAMS have gone - sadly.
    • Hi there, I just wanted to ask if the latest update is also going to be available on the MSFS 2024 Marketplace. I originally bought the scenery on MSFS 2020 in the Marketplace, and I am currently using version 2.3.0 which works OK in MSFS 2024. I would be happy to do the update to 2.4.0 without having to buy the scenery again...
    • X-Plane 12 hat ein kleines Update erhalten.   12.3.1 Release Candidate 1 Howdy folks, bet you were not expecting an update today   This is a small bug-fix release, but it still requires you to update using the beta branch!   General, Fixed an issue where waypoint icons on the Navigation Display were not displayed correctly when enabling the Weather Radar on aircraft using the legacy Weather Radar system, Fixed Air Manager integration to restore proper functionality with third-party hardware panels,   Graphics, Fixed a shader logging issue that could cause the simulator to crash under certain conditions,   Next stop: 12.3.2     Und die Übersetzung:   Hallo zusammen,   hättet ihr heute nicht mit einem Update gerechnet?   Dies ist ein kleines Bugfix-Update, für das ihr aber weiterhin den Beta-Zweig verwenden müsst!   Allgemein: Ein Problem wurde behoben, bei dem Wegpunktsymbole auf dem Navigationsdisplay nicht korrekt angezeigt wurden, wenn das Wetterradar in Flugzeugen mit dem alten Wetterradarsystem aktiviert war. Die Air-Manager-Integration wurde korrigiert, um die korrekte Funktionalität mit Hardware-Panels von Drittanbietern wiederherzustellen.   Grafik: Ein Fehler in der Shader-Protokollierung wurde behoben, der unter bestimmten Bedingungen zum Absturz des Simulators führen konnte. Nächstes Update: 12.3.2  
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.7k
    • Total Posts
      841.1k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use