Could you please find out from the developer of Aerosoft Airport Bali, A-Flight if a MSFS 2024 compatibility update is planned or not?
Currently can use Aerosoft Airport Bali in MSFS 2024 if manually copied over from my MSFS 2020 installation with a few issues here and there.
Hallo,
es ist die Cessna 172 mit dem G1000, dieses Flugzeug ist in xplane 12 dabei.
Ich benutze den joystik Thrustmaster T-Flight Hotas X V2.
Gruß
Dieter
😊😊😊😊 ... mit meiner 9 Zylinder ... die Beaver macht mir derzeit soviel Spaß,
und ich beherrsche die wirklich gut, deshalb... DHC2.
Was das Nachfliegen betrifft..... stets von den Besten lernen.... oder mit den Augen stehlen.
Hallo Michael,
danke für den Mitflug. Zu deiner Frage, EDDN ist eine Payware Szenerie von Captain7 - 29Palms. Ich finde die Szenerie toll gemacht, deshalb komme ich auch immer wieder auf Nürnberg zurück.
Mit welchem Flieger fliegst du als nächstes meinen Flug nach?
Gruß Hermann
Eigentlich wollte ich mich schon dem Update von X-World_Europe-8-expnetwork zuwenden, aber die Varianz in den OSM-Daten treibt mich um.
XPlane stellt für Autobahnen ein 2-, oder 3-spuriges Fahrbahnmodell zur Verfügung. Das deckt sich exakt mit der Vorgehensweise in OSM. Der Parameter "lanes" aus OSM gibt mir dann an, ob ich die 2-, oder 3-spurige Variante zu wählen habe. Jetzt allerdings macht sich verstärkt eine Tendenz breit, das eine 2-spurige Autobahn-Fahrbahn im Bereich von Aus-/Einfahrten mit "lanes=3" getaggt sind. XPlane kennt aber keine Übergänge zwischen 2/3 Fahrstreifen, sondern "graded" übergangslos das jeweilige Modell in den 3D-Raum
Beispiel rechtes Moselufer, Moseltalbrücke, A61. Der aus dem Parkplatz "Aussichtspunkt Moseltal West" herausführende Beschleunigungsstreifen (obere Fahrbahn, rote Kringel) macht die Autobahn plötzlich 3-spurig und genauso schnell wieder 2-spurig
Dazu kommt das Thema der Ab-/Auffahrrampen.
So in etwa wird es zukünftig aussehen.
Ich habe eine technische Lösung (grün eingekringelt) zum Abfangen der zusätzlichen, unerwünschten "lane", allerdings sind die gestalterischen Freiheiten in OSM in der Beschreibung solcher Konstellation ziemlich groß. Ich muss da noch etwas weiter in OSM forschen. Und dann arbeite ich an einer Lösung für die Ab-/Auffahrten. Im Bild (rote Kringel) mein aktueller Arbeitsstand: Keine Rampen, die in den Autobahn-Fahrbahnen stehen. Ist allerdings nicht ganz astrein, weil eine Rampe normalerweise nötig ist, wenn ein höher gelegener Punkt angeschlossen werden muss.