Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • MSFS2024:   wenn ich mit dem Inibuilds A350 Hamburg  RWY23 ILS ansteuere wird das ILS IHHW 111.30 nicht aktiv.   Sim-wings überschreibt es mit alten AIRAC 111.50 . Die default scenery ist schon von Navigrpah richtig auf 111.30 gesetzt. Bitte updaten auf 111.30 , Gruß Lothar
    • Das sieht so aus... als würde die Szenerie noch alte XP11-Bäume verwenden, die aber im XP12 wie es aussieht durch unsichtbare Platzhalter ersetzt werden. Im WED ließe sich das beheben, allerdings zerschießt dir das deine Szenerie, also probier mal folgendes:   Kopier die ganze Szenerie, so dass du sie zweimal hast und benenne das Duplikat um in zb "LEBL Tree Fix" Öffne im WED den duplizierten Flughafen Suche nach allen Bäumen "lib/g10/tree" (ohne die 3 im Namen, falls es noch andere Bäume gibt) oben rechts im Suchfenster Markiere alle gefundenen Bäume und Erstelle eine Gruppe "Trees" Lösche alles außer der Gruppe mit den Bäumen Markiere jetzt wieder alle Bäume und dann geh auf "Edit > Convert to > Forest Points" Die Bäume sollten nun alle zu Forests konvertiert werden "maple_medium.for" - das kann so bleiben Speichere das ganze ab und exportiere die Szenerie.     Anschließend musst du aus der Tree-Fix-Szenerie noch die apt.dat löschen, da WED das nicht macht (WICHTIG). Wenn du das alles gemacht hast kannst du die Tree-Fix-Szenerie in der Scenery_Packs.ini über der LEBL-Szenerie platzieren und die Bäume werden daraus dann hinzugefügt.    
    • Hi, sorry if this has been discussed before, but are there plans to once again update EDDM when the new T1 extension is completed by the end of 2025? BR
    • Ja... im Detal weiß ich da ach nicht bescheid, ich hab das Tool selbst nie benutzt da ich keine orthos verwende. Ich hatte es aber mal genutzt um zu schauen, was es da macht, mit irgendeinem Test-Mesh, meine ich, da mein manuelles Einfügen der Jahreszeiten in alte Meshes erstmal nicht geklappt hatte (blöder Fehler bei mir, das Tool macht genau das, was ich im Sinn hatte, nur richtig).    
    • Hallo, schwer zu sagen ohne weiter Angaben... Bei mir werden die Bäume am Airport  angezeigt (XP12 v12.2 und Barcelonal LEBL v1.2.2). Kannst Du einmal einen Screenshot hier posten, mit dem Problem...? Und vielleicht auch die Datei Log.txt hier anhängen. Die befindet sich im X-Plane 12 Hauptordner. X-Plane 12 aber vorher beenden. Viele Grüße Heinz
    • Ja, soweit ist das klar und danke für die Anleitung.   Die Pfade stimmen soweit.   Das mit der Terminaleingabe G: cd X-Plane 12 habe ich durch Übersetzen der Anleitung heute Mittag korrigiert.   Habe tatsächlich bis heute Morgen noch die Anweisung durch Doppelklick gestartet.   Aber bei genauerem Hinsehen, ist hier noch was anderes faul.   Examples:                 o4xp_2_xp12 -rect +36+019,+40+025 convert                 o4xp_2_xp12 -subset z_ao_eur -dry_run cleanup                 o4xp_2_xp12 -root E:/XP12-test -subset z_ao_eur -limit 1000 convert                 o4xp_2_xp12 -rect +36+019,+40+025 -cleanup   Der Autor will eine genaue Schreibweise ( z_ao_eur )der Tiles haben. Somit müßte ich jetzt erst einmal meine Tiles umbenennen, da meine zb. z_01_AT,z_01_DE etc lauten   Diese Laufwerksangabe verstehe ich auch nicht  E:/XP12-test -subset z_ao_eur -limit 1000 convert Das Laufwerk  E: was ich habe ist für den XP11 Clone reserviert.   Ich mach jetzt erst einmal Schluß mit dem Thema und schlaf da noch mal drüber, bevor ich mit alles zerschieße.   Ich bedanke mich bei dir für die Geduld und für die gute Unterstützung     Liebe Grüße   Micha                
    • The minimum runway lenghth for the CRJ is per default 4500 ft. But the longest rwy at SBRJ is with 4341 ft too short. Thats the reason why you can not choose it in the CRJ FMC. So it is not an error of the CRJ or the navdatabase.
    • When programming a flight into the FMC (previously scheduled using SimBrief) from SBRJ (Santos Dumont) to SBSP (Congonhas), and initializing the position, when entering SBRJ the FMC shows "NOT IN DATABASE". I'm using Navigraph (Full Subscription) and keep it updated. Someone at Aerosoft could confirm is that is correct?. 
    • Also... laut Autor funktioniert das so (und Verknüpfungen funktionieren tatsächlich nicht):   Installation: If you have my gfsm or my o4xp_Seasons_Manager plugin installed disable them Download the binary for your platform and place it in the root folder of XP 12 Open a shell window (cmd on Windows) there Run o4xp_2_xp12 ( o4xp_2_xp12.exe on Windows) If no o4xp_2_xp12.ini is found one is created that should work for 90% of the user community, for special setups change accordingly Run tool as described above This is a command line tool and must be started in a shell window (e.g. cmd for Windows). Double clicking will do nothing!   Hast du jetzt versucht die exe per Doppelklick zu starten? Laut Anleitung musst du in der CMD das Tool starten, damit es funktioniert. Im XP12-Ordner hast du es abgelegt, ja? Sonst würde es wohl die Pfade gar nicht finden.   Also: Öffne ein CMD-Fenster (Windowstaste drücken, CMD eintippen, dann Enter) Dann einmal das Laufwerk angeben, in dem das Tool liegt (zb "G:" eintippen, dann Enter, nach deinem letzten Screenshot hast du XP12 jetzt dort) Anschließend tippst du "cd X-Plane 12" und bestätigst wieder mit Enter Nun solltest du mit der Eingabe "o4xp_2_xp12.exe" und wieder Enter das Programm starten können.   Hoffentlich klappt das jetzt endlich. Ich gehe hier davon aus, dass "o4xp_2_xp12.exe" direkt im XP12-ordner liegt, wenn es noch einen eignenen Unterordner haben sollte muss der auch noch in den Pfad rein.  
    • Damit ist es leider nicht getan. Durch Vergabe des Laufwerkbuchstaben habe ich keine eindeutige Adresse geschaffen.  

      Please login to display this image.

       

      Please login to display this image.

        Nun bin ich wahrlich nicht der Held,wenn es um den PC geht, aber da das Tool o4xp_2_xp12  eindeutige Adressen erwartet, habe ich auf einer leeren (internen 1TB ) SSD zwei Partitionen erstellt.   Die Erste heißt Test und darin befindet sich ein Ordner Namens "Tapete" Die zweite Partition habe ich Xplane12 genannt und darin eine XP12 Installation erstellt. Mit dieser XP12 Installation wird automatisch ein Ordner namens X-Plane 12 erstellt.   In der Partition Tapete habe ich ein Paar Tiles eingefügt

      Please login to display this image.

        Dann habe ich die o4xp_2_xp12.exe in die neue XP12 Installation eingefügt, ausgeführt und die Ini Datei angepasst.   [DEFAULTS] xp12_root = G:\X-Plane 12 ortho_dir = F:\Tapeten work_dir = C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp num_workers = 10 [TOOLS]   Wenn ich das Ganze jetzt ausführe, öffnet sich das Terminal für eine Sekunde und schließt sich sofort   o4x_2_xp12.log   Ob sich nun an den paar Tiles im Laufwerk F:\Tapeten was getan hat..... ich weiß es nicht.   Und ob das hier alless richtig läuft, weiß ich auch nicht.   Gruß Micha        
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.2k
    • Total Posts
      845.7k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use