Servus Sriver,
danke für Deine Antwort.
Klar ist das Produkt schon älter, aber das sind andere z.B. Flight 1 ATR ja auch. Da sind die Gauges deutlich besser, obwohl sie von dem selben Hans Hartmann geschrieben wurden.
Was die Bilder betrifft, bin ich folgender Meinung: Wenn ein Verkäufer ein Produkt anbietet, welches es in unterschiedlicher Qualität und Güte gibt, dann sollten Bilder einen Hinweis haben, von welchem Produkt diese sind. Ich weiß ja nicht mal ob es einen Unterschied zwischen dem VC für den FSX und FS9 gibt. Ich habe ja nur den FS9. Aus der Produktbeschreibung konnte ich dies nicht entnehmen.
Meine Grafikeinstellungen sind optimal. Super Rechner, alle Regler auf max. Hier liegt das Problem nicht. Ich hätte gerne eine Stellungnahme von Aerosoft - das ist doch deren Forum.
Ich möchte auch nochmal deutlich sagen: Das Modell an sich gefällt mir ausgezeichnet, die Details und Flugeigenschaften sind hervorragend umgesetzt. Ich kenne die Beaver aus dem reallen Leben und durfte sie schon zwei mal in Kanada fliegen. Die Aerosoft Beaver kommt dem Original hier schon sehr nahe. Es fehlt halt der "Popometer" :-)
Würde ich die Beaver nur im 2D Cockpit bewegen wollen, wäre ich auch zufrieden. Aber dieses Flugzeug fliegt man doch im dem typischen Gelände und nach Sicht, da braucht man doch das VC.
Mir geht es wirklich nur um die Darstellungsqualität der Gauges im VC, diese sind lieblos und ohne die sonst bekannte Qualität.
Grüße,
Werner