-
Who's Online 193 all people including: 12 Members, 2 Anonymous, 179 Guests (See full list)
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Posts
-
By Andre_RX85 · Posted
# Public Beta 12.2.0-b5 **Aircraft** - Piper PA-18 Super Cub Liveries now load correctly again (XPD-16826) - Transponder knobs function properly again (XPD-16825) **ATC** - Voice packs updated to AIRAC 2504 **General** - G-Load camera effects are now disabled for external views in VR (XPD-16806) - Left and right eye views in VR are now correctly aligned (XPD-16784) - Balloons will no longer spawn in Class B airspace (XPD-16844) **Graphics Core Engine** - Improved texture paging and memory handling (XPD-16855) - Added additional output when using the –aftermath command-line parameter **Graphics** - Fixed an issue where magenta light appeared on the right side of the screen when using a widescreen monitor (XPD-16796) - Fixed a cloud shadow issue that caused patterns on the ground (XPD-16787) - Improved brightness of clouds, especially overcast conditions (XPD-16722) - Improved rendering when flying through clouds (XPD-16749) - Aviation flashlight now works as expected (XPD-16829) - Improved rendering of nearby clouds in VR at night - The sun, moon, and stars are no longer visible through thick fog or cloud layers - Improved rendering of the sun and moon (XPD-16843) - Metal bars on radio towers no longer turn blue when viewed against clouds (XPD-16745) - General improvements to cloud rendering (XPD-16295) - Improved performance of the cloud compute shader **SDK** - XPLMDestroyAvionics no longer causes X-Plane to crash (XPD-16895) <@&1146075852925313077> -
Sehr schön! Gut, dass wir XPlaner nicht völlig vergessen werden.
-
By ruediger ganss · Posted
Hallo Leute. würde gerne von Win8 nach Linux wechseln. Beide befinden sich auch dem selben Rechner, ein Intel 4 Kern mit 3gHz und einer Geffoce Grafickarte. Benutzt wird XP 11 unter Win kein Problem. Als Linux kommt Winux (ein Ubuntu 24.x) Derivat zum Einsatz. Ich habe xp11 demo heruntergeladen. Das war kein Problem, auch die Installation war kein Problem, wie ich aus einigen Fornbeiträgen ersehen kann. Aber wenn ich den Sim starte kommt der Startbildschirm mit den Fortschrittsbalken am unteren Ende, derbleibt bei Netzwerksinstalation hängen. Leider komme ich garnicht erst dahin wo man diese Einstellungen verändern könnte. Eine firewall gibt es zur Zeit nicht. Hat einer eine Ide was ich machen könnte ?. -
No problem. @Aerosoft, could you please get the ILS updated? EDDH is an important destination for a lot of your pilots!
-
Du bekommst natürlich auch irgendwann ein Problem mit sehr kleinen Objekten, wenn die einfach nichtmehr dargestellt werden können - aber, wenn du ein Objekt modellierst für einen String kannst du im Objekt mit dem LOD-Befehl arbeiten: zB: ATTR_LOD 0 10000 um das Objekt bis 10.000m entfernung anzuzeigen. Und mein Polygon funktioniert wohl nicht, weil ich vergessen habe die Weather-Map abzuschalten, die fehlt im Paket (kannst du aber einfach auskommentieren, die Weather-Zeile).
-
Okay, das Laden des Polygons hat gleich einmal zu einem Absturz geführt ... was wohl an einer falschen Pfadangabe liegt. Aber das Prinzip kommt auf das Gleiche hinaus: Zeichnest Du Polygone nach der OpenSceneryX-Methode, sind diese recht gut auch auf Distanz erkennbar. Nur ist's halt sehr umständlich, für jeden von Dutzenden Markern ein eigenes Polygon zeichnen bzw. dieses kleine Ding auf größere Distanz verschieben zu müssen. Die zwei Graspisten von EDAK (siehe Bilder im Anhang) sind da ein gutes Beispiel. Einfacher wäre es freilich, ein fertig gezeichnetes Polygon als Objekt zu speichern und dann als String zu vervielfältigen. Nur spielen die dann leider in der X-Plane-Praxis „Verstecken“. Also lass ich's dabei wie's ist und spiele so meine EDAK-Baustelle auf den Laminar-Server ...
-
Thanks a lot, erstmal, probieren geht über studieren.
-
Probier mal mein Polygon hier, kannst das ja dann mit deiner Textur ausstatten und umbennen (ist aus dem EDDK für die Runway-Markierungen, da ist es bis weit hinten sichtbar). Wenn das bei dir auch nicht funktioniert stell mal die Renderdistanz in den Settings höher und schau, ob das etwas verändert. Ground_Marking_White.zip
-
By paladin569 · Posted
on the CRJ 900 V2 the Stab Trim is working in reverse. Selecting the switch on the control colum with the mouse. pushing foreward is nose up and backward is nose down thai is reversed.
-
Popular Contributors
-
Forum Statistics
-
Total Topics121.2k
-
Total Posts845.8k
-
-
Files