Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Das kann ich voll und ganz bestätigen, wobei ich "stabiler läuft" in "völlig stabil läuft" übersetzen würde. Ich bin vor etlichen Jahren mit meinem XP10-Rechner von Windows auf Linux umgezogen und habe es niemals bereut. Meine zweite "Workstation", also mein eigentliches Arbeitspferd, läuft ebenso unter Linux. Einzig die Arbeiten an den expnetwork- und expforest-Layern per osm2xp verlangen (leider) zwingend Windows, das dann per virtueller Box zum Einsatz kommt. Der Wechsel von Windows auf Linux ist aber schon anspruchsvoll, weil es grundsätzliche Unterschiede in den Philosophien der Betriebssysteme gibt, auf die man sich einlassen muss. Das sind gerade zu Beginn Themen wie Berechtigungen, oder das "Mounten" (Einbinden) von Laufwerken. Lässt man sich darauf ein und investiert in die hier benötigte Lernzeit, bekommt man eine Top-Basis für den Simulator. Optional kann man Linux auch parallel zu Windows installieren und dann beim Booten wählen, was man haben möchte.  
    • Es kann viele Gründe geben. Zum Beispiel, ist das System, was man hat, nicht Windows 11 kompatibel. Mit dem Ende von Windows 10 werden viele vor der Entscheidung stehen.   Dann gefällt einem nicht, wo die Entwicklung von Windows hingeht. Zum Beispiel Recall oder andere Neuerungen von Microsoft. Ich nutze KI, möchte sie aber nutzen, wenn ich es brauche. Windows ist in meinen Augen mittlerweile überladen.   Ich wollte einfach ein funktionierendes Betriebssystem ohne viele Updates und ohne viel Chichi. Manchmal hatte ich das Gefühl erstmal alles updaten zu müssen, damit es in Ruhe läuft.   Ich probiere vieles noch aus. Habe auch bestimmt, dreimal in dem halben Jahr alles neu installiert. Aber ich fühle mich gut dabei. Ich lerne dazu. Meine Gefühl ist, das X-Plane stabiler und  sogar etwas schneller mit Linux läuft.   Ich habe noch eine virtuelle Maschine mit Windows laufen und einen kleinen ThinPC für Mobiflight.   
    • Wo ist denn jetzt der Vorteil von WIN auf Linux zu wechseln? Warum macht man das?   ich frage das nicht provokativ, sondern aus Neugier.
    • Nochmals ausdrücklich ein großes Dankeschön für Dein unermüdliches Engagement.  Ich bin eigentlich guter Dinge. Viele Szenerien laufen ja. 2 Handvoll an hartnäckigen Verweigerern kriegen wir bestimmt auch noch hin. Bis morgen 🙂 
    • ln -s /media/ron/diverses/"X-Plane 12"/"Custom Scenery"/* /home/ron/"X-Plane 12"/"Custom Scenery"   Dann sollte es das so sein.   Ja SimLink ist nicht kompatibel. Bei der FSExpo wurde für SimLink V2 ein folk für Linux angekündigt. Da ging ein Rauen durchs Publikum. Das wird nicht groß supported, aber da ist schon mal ein Anfang. Ich nutze auch LittleNavmap.  
    • das ist media/ron/diverses/X-Plane 12 , wobei "diverses" die Windows - Partition ist, unter der X-Plane 12 liegt.     mehr gibts da nicht zum Aufklappen.   Habe gerade eine neue Pleite erlitten: Navigraph kann ich als Moving Map vergessen, da kein "Simlink" unter Linux unterstützt wird (nur mit vielen Tricks). Da gibt es Freeware, die deutlich innovativer ist und klaglos läuft Better Pushback Avitab Little Navmap (sogar als Networking auf zweitem Rechner) was künftig die Moving Map übernimmt.
    • Eigentlich sollte es mit einem Befehl alle Links anlegen. Aber egal.  Du müsstest eben den Pfad für dein Windows Laufwerk ausfindig machen. Das sollte eben in mnt oder media sein und dein Pfad im /home/ron??? Aber du kämpfst Dich durch.
    • danke für den Tip, ich werde das im Kopf behalten. Interessanterweise hat sich das insofern erledigt, als dass alle über A.One erstandenen Szenerien mit den aus Windows kopierten Daten laufen.
    • AerosoftOne ist als AppImage verfügbar.   Geh auf die Eigenschaften der Datei und aktiviere dass Du die Datei starten kannst.   Alternativ. Um das gut zu händeln, gibt es das Flatpak Gear Levers.   https://flathub.org/setup/Ubuntu   https://flathub.org/apps/it.mijorus.gearlever        
    • Weitere Erfolge: LTFM, EGCC, EDDN, EDDS.   Sie alle habe ich direkt in den Custom Scenery Ordner aus Windows kopiert.
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.5k
    • Total Posts
      839.8k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use