Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Hallo Dirk,   herzlichen Dank für Deine Worte und die umfangreiche Rückmeldung! Ganz klar, ohne Euer Feedback habe ich keine Chance den großen Datenberg auf Vollständigkeit, gravierende Lücken, oder markante Fehler zu prüfen und ggf. zu reparieren.  Die expnetwork-Kachel +54+010 ist, wie ich eben leider feststellen musste, komplett leer. Es handelt sich also um einen Fehler bei Erstellung dieser Kachel, oder des Längengrad-Streifens. Ich habe mich aufgemacht und mit der Suche begonnen.
    • Hallo Michael, ich verfolge deine Arbeit in diesem Forum schon eine ganze Weile. Ich bin darauf aufmerksam geworden, als ich nach einer neuen Version von SimHeaven gesucht habe. Meiner Meinung nach, ist das Scenery Add-On "SimHeaven" für X-Plane User unverzichtbar und in Verbindung mit guten Ortho Szenerien ein absoluter Eye Catcher!   Du hast mit deiner Arbeit, die Darstellung von Brücken, Strassen und Schienen mitsamt dem dazugehörigen Verkehr auf ein neues Level gehoben. Dafür schon mal einen ganz großen Respekt! Diese Arbeit auch noch der Community zur Verfügung zu stellen, die Entwicklung zu dokumentieren und immer wieder Änderungen einfliessen zu lassen und neue Updates zu veröffentlichten, ist dann das berühmte "i" Tüpfelchen. Dafür vielen, vielen Dank!!   Ich bin normalerweise ein "stiller" Mitleser und freue mich über jedes neue Update, ich glaube aber, dass es wichtig ist, wenn User Feedback geben, damit Du Fehler findest, Anregungen erhältst und deine Arbeit im Sinne aller immer wieder einen Schritt voranbringen kannst.   Mir ist bei den letzten Updates des "X-World_Europe-8-expnetwork" Layer etwas aufgefallen, was vielleicht ein Fehler sein könnte. Ich habe versucht auszuschliessen, dass es sich um meinen eigenen Fehler handelt.   Bei einem Start von EDHL Lübeck Blankensee, fiel mir auf, dass dort keine Strassen mehr dargestellt werden.  Das betrifft die Kachel +53+010.dsf. Es kann sein, dass es auch noch andere Kacheln betrifft. Das habe ich nicht ausprobiert. Bei der Kachel +53+009 wo EDDH Hamburg-Fuhlsbüttel liegt, ist alles in Ordnung und alle Strassen sind zu sehen.   Wie schon erwähnt: Ich hoffe nicht, dass es bei mir an einer fehlerhaften Installation liegt, denn wenn ich einen alten Datenstand der "X-World_Europe-8-expnetwork" lade, funktioniert alles. Diese .dsf Dateien sind vom 24.04.2025. Mit diesem Datensatz werden auch die Strassen in Lübeck angezeigt. Es betrifft also nur die neuen Daten des "X-World_Europe-8-expnetwork" Layer.   Vielleicht könntest Du bei dir mal schauen, ob du den Fehler auch hast.   Viele Grüße Dirk
    • Stimmt,  Vergessen    😉   Funktionieren tut es auch, bleibt letztendlich noch die bescheidene Positionierung der Jetways.
    • Hallo Michael, danke für die Info. Ich verfolge die Diskussion tagtäglich mit Interesse. Habe openSam auch installiert, und bin am ausprobieren.    Gruß Hermann 
    • Hallo Michael,   auch bei den Standard-Flughäfen funktionieren die Fluggastbrücken. Sicherlich hast du meinen nachfolgenden Beitrag vergessen oder übersehen.     Nach der entsprechenden Umstellung sollte auch dies nun klappen. 😉   Gruß Horst
    • Hallo Hermann, meine bisherigen Erfahrungen mit Open SAM sind diese...   Wenn man es von der richtigen Quelle heraus installiert, ist die Funktion der Fluggastbrücke gegeben, jedoch positioniert sie sich bei der Zibo eher mangelhaft. Der Grund hierfür ist mir noch nicht klar.   Lade ich den default A330 und stelle den auf den Airport Zürich, fahren zwar beide Fluggastbrücken an den Flieger, die Position der Andock- Höhe scheint zu stimmen, dafür  müssen die Passagiere die letzten 40cm zum Flieger springen.   In Berlin sieht es dann wiederum so aus, daß bei dem gleichen Flieger die Andockhöhe nicht passt.   Die Fluggastbrücken fahren bei mir nur an Flughäfen, die ich gekauft habe, bei den Standard Airports funktionieren die nicht.   Da ich die Zibo eh nicht als Standardflieger verwenden werde, sondern nur aus nostalgischen Gründen heraus installiert habe, werde ich mich wohl eher auf die Außenpositionen  als Parkposition beschränken und die Treppen für den Ein-und Ausstieg benutzen.   Eine Anpassung an die Jahreszeiten ist ebenfalls in Open SAM integriert.          
    • Because we believe this topic has been answered we have closed it. If you have any more questions feel free to open a new topic.
    • Maybe in the future you should discuss this with the dev of Active Sky, they have their own forum and support site: https://forums.hifisimtech.com/ https://hifisimtech.zendesk.com/hc/en-us  
    • In dem Verzeichnis des Open Sam Plugin befindet sich eine Textdatei acf_door-position.txt  in der diverse Flgz. mit Icao code und Koordinaten X;Y;Z für die Türposition des Fliegers.   Obwohl die B738 in der Datei nicht aufgeführt ist, fährt mehr recht als schlecht die Fluggastbrücke an den Flieger ( Zibomod ) mit dem ACF Icao Code B738.   Die Türposition stimmt wohl in den Achskoordinaten X und Z, aber nicht in Y ( = Höhe )   Man kann die B738 in der Datei zufügen und auch Koordinaten schreiben,aber es passiert an der eigentlichen Position nichts.   Mir ist auch nicht ganz klar, welches Flugzeug ( Icao Code ) aus der Liste  für die Tür-Postion herangezogen wird.   Hat eventuell jemand von Euch versucht, die Position der Fluggastbrücke an den Flieger anzupassen?   Gruß Michael
    • Hi Ramon,   First of all, sorry for the late reply.   When I received your response, I tried several things:   1– The first thing I did was check the Windows antivirus (which is the one I use) to see if there was any kind of blockage.   I found several things:   1.1 In the antivirus and threat protection history, I found a blocked application (image 1). Although this one corresponds to Aerosoft, I looked through the other options and checked the "protected folders" section. 1.2 In "protected folders", I checked which folders were protected and, in principle, none were related to the simulator or AS (image 2). 1.3 Even so, to ensure P3D and AS wouldn’t have issues accessing those folders, I added them as applications allowed to access the controlled folders (image 3).   2– I checked the Windows firewall and network protection. I went into the "Allow an app through firewall" option and enabled the settings related to AS for both private and public networks (images 4 and 5).   3– I started a test flight with AS running. HIFI support told me to collect two files: the AS log (.log) and the FSUIPC6 log. The surprise was realizing I hadn’t installed the latter.*   So I installed FSUIPC6 and did a test flight. I’m not sure if it was the last installation, the firewall changes, or both. But I was able to complete the flight without the AS error message appearing and without the simulator shutting down.   So I believe, finally, that I’ve solved the problem.   As always, thank you so much for your time and dedication, Ramon.   Many thanks!        
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.6k
    • Total Posts
      840.8k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use