Jump to content
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Hallo Michael, erstmal danke und Respekt für deine Arbeit. Das mit der Herstellung ist sehr interessant, aber für mich 3 Nummern zu hoch 🙂  😞 Gut dass es Mitstreiter wie Dich gibt.   Gruß Ludger  
    • Ja, das gilt für XP11 und XP12 gleichermaßen, Meshes immer nach unten.   Und, die XP12-Version sieht auf jeden Fall besser aus als die XP11-Version, da habe ich auch einiges an Zeit in den Ground investiert, damit der nicht mehr so blass/hell/sauber aussieht wie im XP11. Außerdem ist da noch einiges an Details in der Vegetation hinzugekommen, mehr statische Autos etc...   Da das obige für alle XP12-Versionen gilt, hier noch der Hinweis auf den Info-Thread, dort seht ihr recht übersichtlich, welche Szenerien aktualisiert wurden und bei allen dort gelisteten Projekten rate ich dringend dazu, die XP12-Version auch zu nutzen und nicht die alte XP11-Version im XP12. In dem Thread sind jetzt die Projekte von Windsock Simulations nicht gelistet, die haben aber auch einige XP12-Updates gemacht, werden aber nicht erwähnt, weil das unabhängig von meinem Team läuft (Ausnahme: Madrid XP12).
    • Alles gut und danke, ich habe die Aktualisierung der Earth Nav data vollzogen und die apt.dat ist auch noch vorhanden.   Der Airport sieht jetzt wahrlich besser aus. Teils liegt es an der richtigen Version zum gewähltem SIM und eventuell an der angepassten Datei.  

      Please login to display this image.

       

      Please login to display this image.

        Dafür erst einmal ein Dankeschön.   Allerletzte Frage zu den Meshes.   Gilt die Vorgabe der Mesh Position in der Ini Datei auch für den XP11 SIM?
    • Ja, genau. Mesh-Ordner immer nach ganz unten. Immer. Unter allen Umständen, bei jeder Szenerie.       Das ist gut, da sollte auch keine sein, ich dachte jetzt, ich hätte da eventuell nachlässig gearbeitet und vergessen, die apt.dat aus den Options zu löschen (was technisch egal wäre, da identisch mit der originalen apt.dat). Wenn in den Options aber keine apt.dat enthalten ist wird auch die originale apt.dat nicht gelöscht, der Kopiervorgang ersetzt nur Inhalte, die im Options-Ordner enthalten sind und integriert dann in den ursprünglichen Ordner.   Es wird beim Kopieren und Einfügen grundsätzlich nur vorhandenes ersetzt und nichts gelöscht. Du kannst ja mal einen Testordner auf dem Desktop anlegen und dort eine Testdatei hineinlegen sowie einen zweiten, leeren, Ordner mit demselben Namen des Testordners, anschließen kopierst diesen leeren Ordner über den ersten Testordner und deine Testdatei  sowie der originale leere Ordner sind trotzdem noch da.  
    • Danke für die Unterstützung   Der Airport LSZH (  XP12 ) bringt ja auch ein Mesh mit. Wird damit gleichermaßen verfahren und ganz nach unten in der Ini erscheinen?     Ja, das habe ich bereits geändert und die zur verfügung stehenden Airports erneut mit AO installiert. Somit ist dieser Fehler behoben und die Landschaft sieht etwas besser aaus.     in dem Options Ordner gibt es keine apt.dat, oder ich verstehe es immer noch nicht 🥲
    • Da gebe ich dir Recht, das sollte so nicht veröffentlicht werden und wenn doch, da sollte es durch ein Update seitens des Entwicklers behoben werden (den müsste dann aber jemand informieren, damit der eben bescheid weiß).
    • Die apt.dat in allen drei Ordnern ist identisch. Falls du dir unsicher bist oder an der richtigen apt.dat irgendwas verändert hast, lösche die apt.dat aus den Options-Ordnern, so dass nur die dsf installiert werden, wenn du die Option installierst.   Du verwendest übrigens den Screenshots nach die XP11-Version im XP12 (zu erkennen an den alten Bäumen und Büschen) - das ist in jeder Hinsicht nicht optimal, da die XP12-Version nicht nur sauber angepasst sondern auch teilweise inhaltlich schon etwas aktualisiert ist, besser aussehen tut die dann auch noch und Ron's Kritik zu der Airport-Funktionalität ist obendrein auch eingeflossen.
    • Ganz ernsthaft. Meinen höchsten Respekt dir gegenüber. Der Tipp war grandios. Der Traffic ist vorhanden und in Traffic Global erscheint der Airport so wie er soll. Allerdings ist das ein Armutszeugnis für das Produkt bzw. deren Entwickler. Etwas kenne ich mich ja in der Flugsimulation  aus und ich finde es traurig wenn viele Dinge mit Bastelei verbunden sind. Noch dazu bei Payware. Aber gut, dank Dir ist das Problem behoben.   VG Steffen
    • Bedanken tue ich mich auch, aber leider habe ich auch noch ein Fragezeichen.   Es geht um EDDB in XP 12   Frage: ist die für XP11 gedachte Beschreibung für XP12 ebenfalls gültig?   Wenn ja, soll ich aus dem Option Ordner den Autogen Ordner öffnen und die darin enthaltene Earth Nav Data in das Verzeichnis von 1-Airport Ordner kopieren.   In dem Verzeichnis von EDDB_1-Airport ist in dem Ordner Earth Nav Data ein Ordner mit der Bezeichnung +50+10 sowie eine apt.dat enthalten.   Kopiere ich nun, wie gefordert den ordner Earth Nav Data aus dem Autogen ordner in das EDDB 01 Airport Verzeichnis, wird der darin enthaltene Earth Nav Data Ordner überschrieben und die Apt.Dat wird somit gelöscht.   Soll das so sein?   Eine abschließende Frage: ich verwende Sim Heaven. Wenn ich es jetzt richtig verstehe, kopiere ich dann den Earth Nav Data Ordner aus dem Ordner Options/Autogen/Sim Heaven ind das Verzeichnis von EDDB-01 Airport   Auch hier wird dann der Ordner überschrieben und die apt.dat gelöscht
    • Grober Acker   Also, falls ihr die Luftbild-Decals beanstandet (die grobe Textur, die auf dem Luftbild liegt und für mehr Detail auf Entfernung sorgen soll), die ist im Luftbild selbst integriert, sowohl bei der XP11- als auch bei der XP12-Version, das ist kein technisches Problem.   Wenn die optisch nicht zusagen kann ich da einen Patch für erstellen, um sie abzuschalten. Da das aber seit EDDB V2 für XP11 so aussieht und das bisher niemand beanstandet hatte, gibt es bisher keine solche Option.     Mesh   Zu dem Mesh: Die XP11-Version hat und braucht kein Mesh, das Mesh der XP12-Version ist auch nur ein Standard-Mesh, welches alle Waterbodies innerhalb des Luftbildes rauswirft, da diese durch das Flatten des Flughafens bis XP12.0.9 zerschossen wurden und außerdem nicht mit den Waterbodies laut Luftbild übereinstimmen. Die XP11-version braucht kein Custom Mesh um dieses Problem zu lösen, dort lassen sich die Waterbodies einfach mit dem Luftbild verdecken, das klappt aber im XP12 nicht mehr. Und, das Mesh muss, wie immer, unter allen Overlay-Szenerien, also ganz unten in der Szenery-Packs.ini, einsortiert werden.     Seasons   Die Jahreszeiten gibt es in der XP11-Version als separates Paket, da dort die Datenmenge für selbige deutlich größer ist und außerdem die Jahreszeiten dort über SAM Seasons laufen und das ja nicht jeder nutzt. Im XP12 sind die Jahreszeiten immer im Airport-Ordner der Szenerien integriert und haben kein eigenes Paket, da XP12 von sich aus Jahreszeiten unterstützt und die Szenerie das entsprechend auch alles unterstützen muss, da sind die Seasons also standard und für die Szenerien gilt das dann auch als Standard.     Options: Autogen   Die Autogen-Option dient dazu, die in der Szenerie verwendeten Autogen-Strings (das ist ganz normales XP-Autogen, importiert und für die Szenerie korrigiert, aber eben nicht OSM genau) abzuschalten, damit bei Verwendung von SimHeaven möglichst dessen OSM-platzierte Gebäude alle zu sehen sind und keinerlei Standard-Autogen. Armin hatte das damals, als die Methode mit den Strings das erste mal verwendet wurde beanstandet, dass da noch Autogen rumsteht und er die betroffene Szenerie daher nicht nutzen würde, weshalb ich dann immer diese Option mitgeliefert habe, damit das abschaltbar wird.    
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      120.1k
    • Total Posts
      839.2k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use