Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Ja, die Stelle auf dem unteren Bild hatte ich gefunden und konnte damit den betroffenen Straßentyp identifizieren. Den anderen Screenshots konnte ich keine präzisen Orte zuweisen. Ich muss da, wo AddOn-Sceneries im Spiel sind, aufpassen, weil ich aus meiner AS-EDNY das komplette Scenery-network, inkl. aller network-exclusions entfernt habe und dafür dann 8-expnetwork voll zur Geltung kommen lasse. Da ich aber andere Regeln zur Zuweisung der aus OSM-Straßen kommenden Straßen in die XPlane-Straßen-Kategorien verwende, können deine Screenshots, auf Basis des AS-EDNY-networks, anders aussehen, als der gleiche Ort bei mir. Deshalb benötige ich hier ganz präzise Ortsangaben.   Die Einbindung der 3D-People-Objekte ist noch nicht über alle Straßentypen optimal. Ich hatte vorhin noch mit normalen local-Straßen zu tun, um die "Leute", die auf aufgeständerten Straßensegmenten, Brücken und deren Übergangs-"transition"-Segmenten flanieren sollen, nicht in die Leitplanken, oder Brückengeländer zu setzen. Da geht es in 10cm-Schritten bis in die richtige Position ... wobei jedes Mal ein XP-Neustart fällig ist. Liegen die Straßen auf der Erde, ist es in meinen Augen dagegen wünschenswert, wenn die 3D-People sich auch einmal außerhalb der Straße positionieren. Das alles muss über die Parameter zur Bildung eines "Rauschfeld" je Straßentyp passend definiert sein, damit die 3D-People in völliger zufälliger und damit realistischer Häufung, komplett durchgemischt und unstrukturiert auf den Bildschirm kommen.  
    • Hallo Ron, mir ging es vor einen halben Jahr genauso wie Dir. Stück für Stück. Die Lernkurve ist am Anfang sehr hoch. Vielleicht können wir Mal gemeinsam über dein Problem schauen. Wo kommst Du her?
    • Mir brummt der Schädel...   Es wäre mit viel Fleiß alles machbar. Mein Motto war ja schon immer, dass intensive Beschäftigung mit sowas als "Nebenwirkung" geistig fit hält. Dann habe ich aber die Kommentare unter obigem Link von B.Supnik gelesen. Der Tenor: Linux-User sind so eine kleine Gruppe, dafür bemühen sie sich nicht um Support (Das Geld haben sie aber gern genommen 😉 ).   Ursprünglich wollte ich Windows entfliehen. Die unsägliche Beschäftigung dieser Software mit sich selbst war und bin ich sowas von leid ! Hinzu kommen jüngst öffentlich bekannt gewordene Sachverhalte des Hauptaktionärs B.G. die mir nicht gefallen, was hier nicht erörtert werden kann.   Ich wurschtle mich mal langsam bei Ubuntu weiter. Nächster Halt wäre die Kontrolle der Lüftersteuerung der GraKa. Das Saitek Problem schiebe ich auf. Hab es nicht hinbekommen. Danke für die Hilfestellung.
    • Jetzt passt es, bzw sieht erheblich besser aus  

      Please login to display this image.

       

      Please login to display this image.

        Die Scenery ist Friedrichshafen 
    • Wo ist das genau?   Edit: Bitte noch einmal downloaden und installieren X-World_Highway_Library.zip
    • ..... das kann ich nicht bestätigen

      Please login to display this image.

       

      Please login to display this image.

    • Der Andrang hat sich gelegt

      Please login to display this image.

      Zum Probieren die beiden Files aus anliegendem zip in das Verzeichnis "X-World_Highway_Library" kopieren, dabei die vorhandenen Dateien überschreiben.  
    • Ich hatte mit meinen Turtle Beach Pedalen auch das Problem. Die Virpil Pedalen funktionieren dagegen Problemlos. Denk bei dem Anlegen der Datei daran, dass Du sudo Rechte brauchst.    sudo nano  /lib/udev/rules.d/99-saitek.rules   Zum Beispiel. nano ist ein Texteditor für Linux.
    • habe die Saitek-Pedale. Gerade noch mal die Gegenprobe auf Windows gemacht. Sie funktionieren. Und ja, den Link hatte ich vorher auch schon gefunden 😉 
    • Hey super, wollte Dir gerade dazu etwas schreiben. Also das Verlinken hat funktioniert?   /mnt/ sollte man seine Laufwerke einbinden.   LWE2TB ist eine Laufwerksbezeichnung.         Bzgl. deiner Pedalen schau dir den Link an. Was für Rudder Pedals hast Du?   https://developer.x-plane.com/2012/09/linux-joystick-permissions/
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.5k
    • Total Posts
      839.7k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use