Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Ich habe jetzt doch noch einmal eine neue Version von "X-World_Europe-8-expnetwork" und der "X-World_Highway_Library" erstellt. Wie immer können unter https://drive.google.com/drive/folders/1P9Ym7UNclnBG0lHcwsN1uPKdFH8WNX-k?dmr=1&ec=wgc-drive-hero-goto die beiden neuen zip-Files herunter geladen werden.   XPlane kann (logischerweise) nichts mit unterirdisch verlaufenden network-Segmenten anfangen und würde solche Strecken auf die Mesh-Erdoberfläche packen. Bisher habe ich daher "unterirdische" OSM-highways/-railways beim Transfer aus OSM in das XPlane-network einfach unterdrückt. Zur Idendentifikation unterirdischer Fahrbahnen und Gleise hatte ich den OSM-Schlüssel "layer=" benutzt. Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass das network in diesen Bereichen unterbrochen ist. Und das macht sich bemerkbar im Verhalten der Autogen-Cars und -Züge, die XPlane in der Nähe eines beginnenden network-Segments immer wieder neu injizieren muss. Das klappt nur sehr begrenzt und ist z.B. bei Autobahnabschnitten, die sich nahe einer network-Unterbrechung befinden, durch eine stark unterschiedliche Verkehrsdichte sehr auffällig. In Richtung der Unterbrechung fließt der Verkehr, in anderer Richtung sieht's mau aus. Ich habe eine Lösung zur Behandlung unterirdisch verlaufender network-Segmente gefunden und in die aktuelle Version von "X-World_Europe-8-expnetwork" und der  "X-World_Highway_Library" eingearbeitet. Anliegender Clip macht es vielleicht deutlicher: Xplane "spuckt" jetzt genau die Autogen-Cars am südlichen Ausgang der Elbtunnels auf die A7 in Richtung Süden, die vorher auf der nördlichen Seite in den Elbtunnel verschwunden sind.

      Please login to view this video.

      Kachelgrenzen und network-Exclusions aus oberhalb liegenden Scenerien bleiben natürlich (leider) bestehen. meine Airport-Sceneries habe ich habe fast komplett von eigenem network und den network-exclusions befreit.  
    • Hallo Hermann,   bewundernstwert, wieviel Flugmuster du beherrscht und uns für deine Scenen präsentierst.   Ich habe drei Flieger und mußte heute feststellen, daß ich die Beaver ( lange nicht bewegt ) nicht mehr im Griff hatte.   Ewig habe ich nach dem Fehler gesucht und die Antwort darauf in einem deiner älteren Videos gefunden.   Damit will ich sagen, daß du in der Darstellung deiner exellent kommentierten Videodokumentationen ein für mich perfekter Lehrmeister bist.   Ich muß nicht betonen, daß auch dein letztes Video wieder erste Klasse ist und deine Informationen um die Regionen und Eigenheiten der Bevölkerung in Punkto Lärm, ist bewundernswert. Dies Wissen zeugt von Recherche zu dem Anflug.   Kleiner Wermutstropfen bleibt. Ich hatte mich auf ein angekündigtes Video von dir gefreut, wo es um GPS Navigation gehen sollte.   Gruß Micha      
    • I managed to find the solution, which wasn't listed on Simmarket. I downloaded the update via the Simmarket app, which is not a good idea. You need to go to the Simmarket website, click Download, and download the Aerosoft One module. From Aerosoft One, enter the serial number shown on the Simmarket download page.
    • Congratulations on wining February's Screenshot contest.   Email to follow shortly
    • Up to you, but what issue does it actually cause to your setup ?  
    • Congratulations on wining January's Screenshot Contest.   Email to follow shortly
    • Congratulations Capt Edetroit on wining December's Screenshot contest. Email to follow shortly.
    • Is there someone who is using a Honeycomb Bravo with X-Plane who has figured out how to match the lever numbers with the axis numbers?
    • Thank you very much SimWare for replying to my question.  I have been doing that to get around the problem but it just seems like Honeycomb with all the creative bright wonderful people that they have could get it right.  I have been in contact with Honeycomb Aeronautical and they can’t figure it out either.  I’m not sure if it’s an x-plane problem or a Bravo problem or what.  So thanks for your input and i guess i will just keep looking for someone who has figured out how to solve my problem.
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.1k
    • Total Posts
      845k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use