Jump to content
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • I'm in the same boat. All other aircrafts I have installed, in this case QW 787, load just fine. Its just an Aerosoft A320pro problem. I can select it but P3D CTD. Anyway, reinstalling P3D I say wouldn't be necessary.  I've thought about reinstalling Aerosoft and seeing that you did that and ended up having no resolution for the issue, then it would be pointless for me to go that way as well. Now, I' ve updated the C++ redistributables on my Windows 11 PC to the current version hoping that maybe, maybe that would solve it but no! Still have the issue. I even updated the driver to my graphic card as well and again, problem still exist, UGK!!   I'm barely coming around to getting Fenix A320 in MSFS setup even though I haven't used MSFS at all since getting it back in Nov 2023. But Aerosoft A320 was my go to aircraft and now I can't enjoy it anymore. Hopefully, but I doubt it, Aerosoft can look into this problem because clearly, Lockheed P3D isn't helping at all. They said there will not be any more updates to P3Dv5.4.
    • Maybe, if possible, uninstall the updates. If not, try do a system restore to the day you remember when the A320 worked. That's what's I'm thinking of doing.
    • Only thing I do notice is there was a Windows Update for Windows 11.  Maybe it broke something in the Bus  
    • I am at a complete loss on this one.  Did a flight 3 days ago and all worked fine.  Now when I load up any of the Aerosoft Airbus planes, the sim will load but it hangs and then just crashes to desktop.  All my other aircraft work perfectly fine, PMDG, QW, Captain Sim, Ifly.  The Aerosoft is my favorite.  I have tried everything I can think of.  Reinstalled P3d, reinstalled the airbusses, nothing is working.  
    • I know right? It's been giving good performance as well. I want to say that had it not been for me installing the two C172s aircrafts, I probably wouldn't have had any issues. Now, I did post the topic of my issue on the P3D forum (link below) and I'm not really sure who is to blame, Aerosoft or P3D. I haven't tried anything based on the suggestion yet. Maybe you can give that a shot and let me know how it went with you. As far as I'm concerned, everything on my end is updated. So why are we having this issue???   https://www.prepar3d.com/forum/viewtopic.php?t=150796&sid=4c25db30df466fe240d1c6c6538fe920
    • Wenn du das so siehst... hab ich's vermasselt. Das war alles ernst gemeint und sollte gar kein bisschen polemisch rüberkommen. Na ja, was soll's...
    • Also das war eine etwas starke, unerwartete und polemisierende Reaktion.
    • Just started having this problem as well.  The Aerosoft Airbus series has given me rock solid performance for years.  Now, all of the Airbus planes do not work at all.  The A319-321 and the A330. 
    • Hello,   Still at a loss here. I followed the You Tube tutorial to the T. Now here's what happens. Upon restart moving the left throttle lever moves the right lever in the sim to full throttle and engages the reverser on that side. It also engages only the reverser on the left side (not the throttle lever itself). Moving back the left lever does nothing on the sim. Moving the right throttle lever up and then back pulls back the right throttle lever on the sim and disengages reverse thrust only on the right side. After that initial restart, moving the right throttle lever forward engages only reverse thrust on that side and pulling it back disengages reverse thrust. No movement of the throttle lever itself is observed. On the left side reverse can only be disengaged by clicking the mouse on the controls in the sim itself. Pulling back on the left reverser engages the reverser but again using only the mouse will disengage it. Pulling back on the reverser on the right side engages that reverser but it can be disengaged moving the right throttle lever up and back again (again throttle lever movement not being seen on the sim). Also on restart with the movement of the throttle lever the speed brake/spoilers go to full and flaps go to 1 degree. Spoilers will go back to 0 when the lever is pulled back and then up again however, pulling back the flap lever brings flaps to full and pushing the flap lever back up does nothing. Flaps can only be retracted using the flap switch on the quadrant. I tried variations on the Variables like before with no success. Throttles don't want to move and reversers do even with nothing selected in Variables using reversers. I should also mention that even though both throttle levers move in the P3d calibration tool, FSUIPC doesn't seem to recognize the left throttle lever. I should reiterate here that the ONLY time I see throttle lever movement is that right lever right after a restart. On the tutorial he was using a PMDG aircraft while I have a Quality Wings aircraft. I don't know if that would make any difference.   I can't be the only one, can I? Eric
    • Das Mesh der Szenerie kannst du sogar aus deiner Custom Scenery löschen, solange du Ortho4xp nutzt brauchst du das mitgelieferte Mesh gar nicht, nur wenn ud irgendwann doch wieder ohne ortho4xp unterwegs sein solltest, müsstest du es wieder installieren - wer sich hier sicher ist und einige Szenerien mit Meshes hat, kann damit etwas Speicherplatz sparen und seinen Custom-Scenery-Ordner etwas übersichtlicher gestalten.   Die eigenständige Version bezieht sich darauf, dass es eben nicht, was auch viele Entwickler machen, eine kombinierte XP11/XP12-Szenerie ist sondern eine vollwertige, technisch komplett an XP12 angepasste Szenerie. Hybride Szenerien stellen letztlich sehr oft einen Kompromiss dar, der in beiden Simulatoren ein suboptimales Ergebnis liefert, wenn es in beiden halbwegs passen soll, oder aber in XP11 sieht es perfekt aus, dafür passt es in XP12 nicht richtig oder andersrum - daher diese Betonung der eigenständigen Version. Das Bodenlayout jetzt neu zu gestalten ist theoretisch sehr einfach, hier aber aus technischen Gründen zeitaufwändig, da wird wohl der gesamte Ground, mindestens aber alle Markierungen, dann komplett neu gemacht werden müssen, samt Rattenschwanz, der da dran hängt, das ist gut und gerne mal eine Mann-Woche Vollzeit am Stück und das ist jetzt erstmal nicht drin, da wir zunächst noch diverse weiter XP11-Szenerien nach XP12 umsetzen wollen - irgendwo müssen da die Priotritäten gesetzt werden und ich persönlich halte es für wichtiger, knapp 35 saubere Ports zu machen, wo dann bei dem einen oder anderen inhaltlich irgendwas nicht ganz aktuell ist, anstatt in derselben zeit vielleicht nur 3-5 Szenerien, die komplett neu entwickelt werden. Letzteres ist ziemlich utopisch, da komplette Neuentwicklungen speziell für XP12 derzeit kaufmännisch tendenziell eher nach hinten los gehen. Dann gibt es da noch ein anderes Problem mit den neuen Markierungen: Ich habe bisher keine brauchbare Referenz gefunden, bei Google-Maps sind die alten markierungen zu sehen, bei ESRi ebenfalls und Bing ist komplett unkenntlich gemacht - ohne vernünftige Referenz einfach auf gut Glück ist nicht so das wahre, da kommt dann wieder jemand und bemerkt die daraus resultierenden Ungenauigkeiten und hat mir das dann auch wieder um die Ohren.   Zu SAM möchte ich dann aber auch nochmal was loswerden... den Shitstorm, der da derzeit in der XP12-Gemeinde bezüglich SAM um sich greift halte ich für absolut ungerechtfertigt. Hier wird derzeit von vielen so getan als ob das Plugin kompletter Müll wäre, nichts funktionieren würde und es nur Probleme verursachen würde. Das ist aber so nicht der Fall, konkret gibt es genau ein einziges wirkliches Problem, und das ist der Crash beim Beenden des Simulators - das Plugin lässt sich davon abgesehen bei mir und den Betatestern normal nutzen und alle Funktionen laufen noch immer einwandfrei, bis auf das (in XP12 ohnehin unnötige) Global Jetways AddOn und die Airport Vehicles. Okay, das ist auch ein wenig der Zeitgeist, wenn irgendwas ist, wird es entweder zum Himmel gelobt oder komplett verteufelt, außer Hype und Shitstorm scheint es da nichts mehr zu geben - ich bin da eher für eine differenziertere und vor allem realitästtreuere Herangehensweise.   Auf der anderen Seite sind die XP12-Updates alle so gestaltet, dass sie auch ohne SAM-Plugin laufen, dafür hatte ich noch extra eine Fallback-Library erstellt, damit das auch bei den ersten Veröffentlichungen, die eventuell noch Install-SAM-Schilder anzeigen, nachgerüstet werden kann, außerdem wurde alle Windturbinen-Animationen so umgestellt, dass sie ohne SAM eben auch funktionieren, SAM aber noch dafür nutzen können (was einige Vorteile hat, stufenlose Drehgeschwindigkeit je nach Windstärke oder eine schönere Desynchronisation und diese auch bei Windstille). Dass SAM derzeit nicht beliebt ist haben wir bemerkt und kommen den Nutzern in vielen Punkten schon entgegen, aber ganz darauf verzichten können wir derzeit nicht - es gibt schlicht keine gleichwertige Alternative, die das alles kann, was SAM kann und es gibt durchaus auch eine Menge Nutzer, die SAM nicht komplett schlecht finden, wahrscheinlich sind die sogar in der Mehrheit (Stichwort 'vocal minority') und die regelmäßig melden, wenn auf irgendeinem Flughafen irgendein Jetway nicht korrekt funktioniert.   Ich weiß ja, wie verlockend und einfach Schwarz-Weiß-Denken ist, aber letztlich ist das eigentlich immer eine falsche Sicht der Dinge, da die Graustufen, die es in der Realität gibt, dabei ausgeblendet werden, das führt einfach zu nichts und sich als Entwickler danach zu richten ist nicht zielführend, da bei Hinwendung zur Weiß-Fraktion die Schwarz-Fans auf die Barrikaden gehen und andersrum. Natürlich kann man es nie allen recht machen, irgendwer hat immer was, aber ich versuche letztlich, es so vielen wie möglich Recht zu machen und für etwas mehr Verständigung zu werben. Konkretes Beispiel: nehme ich jetzt die individuellen SAM-Jetways aus allen Szenerien raus und ersetze sie, wie oftmals vorgeschlagen, durch einfach XP12-Lib-Jetways, dauert das nicht lange bis die ersten Kunden sich Beschweren, dass die Szenerie nach einem Update keine Werbelogos mehr auf den jetways hat oder das jetways komplett anders aussehen, als in der Realität etc. 🙂            
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      120.1k
    • Total Posts
      839.5k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use