chrieger 35 Posted August 28, 2011 Share Posted August 28, 2011 Nach Erscheinen der German Airfields 11 kamen noch neue Erkenntnisse durch die Austria Professional FSX dazu die in der neuen Anleitung für die Szenerieanordnung eingearbeitet wurden. Da insbesondere die VFR-Germany für einige der Fehler verantwortlich war, mussten die Landclassen der German Airfelds jetzt doch oberhalb angeordnet werden. Dadurch werden auch die retuschierten Luftbilder der German Airfields 9 und 11 oberhalb der Luftbildszenerie angezeigt. Zusätzlich werden im kommenden Patch für die German Airfields 11 (Version 1.2) einige zusätzliche Höhenfehler (EDPK) beseitigt. Die Korrekturen sind im German Airfields 11_LC Ordner zu finden. Anbei die neue Empfehlung fuer Szenerieanordnung Version 2.0 in Deutschland. Scenerie_Prio_Germany_v2.pdf Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/ Share on other sites More sharing options...
Hans Kue 7 Posted November 24, 2011 Share Posted November 24, 2011 Hallo ich habe die obige PDF Datei angesehen aber ich komme leider damit nicht klar. Zu einigen Abkürzungen fehlen mir die Begriffe, andere kann ich meinen Szenerien nicht zuordnen. ... Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338326 Share on other sites More sharing options...
horst18519 231 Posted November 25, 2011 Share Posted November 25, 2011 Die Reihenfolge der Szeneriebibliothek ist vor allem in Deutschland wichtig, daher bezieht sich die Auflistung auch auf den deutschen Raum. Generell gilt aber: je großflächiger/allgemeiner das AddOn, desto weiter unten sollte es angesiedelt sein (z.B. Terrain-AddOns), je lokaler (z.B. Airports), desto weiter oben. Um im Bereich Deutschland die Übersicht behalten zu können und die eigene Liste mit dem oben angehängten PDF zu vergleichen würde ich AddOns außerhalb Deutschlands generell unterhalb der deutschen AddOns platzieren. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338420 Share on other sites More sharing options...
Hans Kue 7 Posted November 25, 2011 Share Posted November 25, 2011 Hallo Thorsten vielen Dank für die schnelle Antwort, aber die Fragerei geht trotzdem weiter. In meinem Beitrag war der Inhalt meiner vorhandenen Scenerybibliothek eingefügt. Meine Frage war, ob die Reihenfolge, auch der CHPROX, ATP, NL Sceneryen, so wie angegeben OK ist oder ob ich etwas umstellen muss. Ausserdem habe ich das Problem, dass ich über die Scenerybibliothek im FS nichts hinzufügen kann. Wenn ich dort auf "Hinzufügen" klicke bekomme ich einen Dateiauswahldialog angeboten, dort wähle ich das entsprechende Verzeichnis aus, es erscheinen dann in den unteren beiden Fenster: "Pfad" und "Titel" die richtigen Daten. Nach der Bestätigung mit dem "OK" sind beide Felder aber wieder leer.Die gewählte Scenery müsste dann in der Bibliothek an erster Stelle erscheinen und dann mit "Hinunter" auf die richtige Position geschoben werden. Sie erscheint aber nicht. Hinzufügen geht bei mir nur über direktes Editieren der CFG Datei, dann erscheinen die Einträge und können an die richtige Stelle geschoben werden. Aber welches die richtigen Positionen in der Bibliothek sind erschliesst sich mir nicht so recht. Ich hoffe mir kann geholfen werden Gruss Hans Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338451 Share on other sites More sharing options...
e.magic 123 Posted November 25, 2011 Share Posted November 25, 2011 Hallo Hans, nach dem OK mit der rechten Maustaste in das grosse leere Fensterfeld einmal klicken, jetzt sollte deine installierte Scenery in der Bibliotek an erster Stelle stehen. Mfg. Erwin Nachtrag: Kommando zurück, linke Maustaste klicken. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338463 Share on other sites More sharing options...
simbakater 73 Posted November 25, 2011 Share Posted November 25, 2011 Hallo Hans, nach dem OK mit der rechten Maustaste in das grosse leere Fensterfeld einmal klicken, jetzt sollte deine installierte Scenery in der Bibliotek an erster Stelle stehen. Mfg. Erwin Nachtrag: Kommando zurück, linke Maustaste klicken. Hallo Erwin, der "zweite Versuch" war ein Volltreffer; es ist die linke Taste des famosen Nagers! Schönes Wochenende Bernd (simbakater) Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338465 Share on other sites More sharing options...
Hans Kue 7 Posted November 25, 2011 Share Posted November 25, 2011 Hallo Simbakater und e.magic danke für die schnellen Antworten. Hat funktioniert. Aber der erste Teil meiner Frage ist noch unbeantwortet. Ich hänge mal eine Textdatei mit der Scenerybibliotheks Reihenfolge an. Vieleicht kann mir jemand Auskunft über eine verbesserte Reihenfolge geben. Auch in Bezug auf VFR -NL, CHPROX und Austrioa ProX PrioritaetsreihenfolgeScenerybibliothek.TXT Gruss Hans Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338485 Share on other sites More sharing options...
e.magic 123 Posted November 25, 2011 Share Posted November 25, 2011 Hallo Hans, um Dir einen Rat zugeben ob deine Scenerybibliotek so richtig aufgebaut ist fehlen infos über das was mit den Dateien dargestellt wird, z.b. VFR-NL-LWM oder VFR-NL-DTM. Oder die AREA Dateien vermutlich irgendwelche Geländedateien, aber welches Gelände, oder Gebiete. Hier mal eine Aufstellung wie meine Scenerybibliotek aufgebaut ist: Zuerst ein Globalesmesh, dann für die jeweilige Scenery Landclass, Landmarksdateien, dann grossflächige Sceneryn wie als Beispiel VFR Germany, darauf lokale Sceneryn wie Landschaften (z.b. Harz, Alpen) oder Städte, wenn man dafür hat, noch vor der lokalen Scenery, für die Scenery eine spezielle Meshdatei und zum Schluss die Airports die zu der jeweiligen Scenery gehören, die Objectdateien platziere ich über der Scenerydatei, einige meinen Objectdateien unter die Scenerydatei, mit meiner Anordnung habe ich bisher noch keine Probleme gehabt darum mache ich das so. Die Scenerybibliotek sollte sich wie eine Schichttorte aufbauen, unten die Grundlage und dann nachfolgen die immer feineren Zutaten. Mfg. Erwin Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338516 Share on other sites More sharing options...
Hans Kue 7 Posted November 26, 2011 Share Posted November 26, 2011 Hallo Erwin Danke für deine Mühe, ich habe gerade bei Horizon die Bedeutung der NL-... Dateien festgestellt und kann damit die richtige Reihenfolge erstellen. Gruss Hans Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-338631 Share on other sites More sharing options...
FS412 11 Posted February 7, 2013 Share Posted February 7, 2013 Hallo AS Support. Wäre es möglich das ihr diese Liste mit dem Release von DEX jetzt aktualisiert. Im Handbuch habt ihr zwar einiges dazu geschrieben, aber ich denke mit der Liste ist das wesentlich übersichticher. Jetzt wo DEX draussen ist wäre das sicherlich ein guter Zeitpunkt diese Liste mal auf den aktuellen Stand zu bringen. VG Frank Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-458108 Share on other sites More sharing options...
Deputy Sheriffs mopperle 4171 Posted February 8, 2013 Deputy Sheriffs Share Posted February 8, 2013 Hallo AS Support. Wäre es möglich das ihr diese Liste mit dem Release von DEX jetzt aktualisiert. Im Handbuch habt ihr zwar einiges dazu geschrieben, aber ich denke mit der Liste ist das wesentlich übersichticher. Jetzt wo DEX draussen ist wäre das sicherlich ein guter Zeitpunkt diese Liste mal auf den aktuellen Stand zu bringen. VG Frank Ist schon geplant Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-458325 Share on other sites More sharing options...
jdberg 0 Posted April 4, 2013 Share Posted April 4, 2013 Hallo Kollegen, immer wieder erreichen uns Supportanfragen bei FlightPort in Bezug auf Probleme, die in Zusammenhang mit der Reihenfolge Eures Aerosoft_AFD Eintrags (in PDF-Liste an Position 1c) stehen. Es wäre daher aus meiner Sicht sinnvoll, die Leute darauf hinzuweisen, dass weitere Airports (nicht nur die von uns sondern generell deutsche Airports) in der Priorität über diesen "generischen" AFCAD-Einträgen stehen sollten. Ansonsten sehen die Leute immer doppelte Runways und Taxiways. Viele Grüße Jörg Dannenberg Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/48233-fsx-szenerie-reihenfolge-in-deutschland-v2/#findComment-474437 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.