Jump to content

simHeaven X-EUROPE 5


simHeaven

Recommended Posts

Am 5.5.2022 um 17:04 schrieb simHeaven:

Wenn du magst, kannst du dir auch andere in Europa ansehen und ggf. ergänzen,

In Europa sollten zukünftig ca. 100 Radio-Schüsseln zusätzlich auftauchen. Es gibt aber noch 2,3 Arrays, die aus bis zu 40-50 kleinen Radio-Teleskopen, DN <= 2,0 Meter bestehen. Die habe ich erst einmal ausgelassen, um zu vermeiden, dass bei zu dichter Ballung ein großer Schrotthaufen entsteht. Auf der anderen Seite gibt es den 100-Meter-Brummer in Effelsberg. Ist schon eine breite Spanne zwischen Min-Max-Durchmesser der Spiegel.

 

Was man noch machen könnte: Optische Teleskope, vor allem aber auch viele Radar-/Funkanlagen sind in Rund-Kuppel-Bauten (Radom) untergebracht. Vor allem bei den militärisch genutzten Anlagen, tauchen diese Radome auch öfter in geballter Ladung auf. Das ließe sich per "tower:construction=dome" selektieren. Passende Objekte müssten ähnlich "digester" sein, ontop aber mit 2/3-Kugel aufgesetzt auf einer Basis < Kugel-Durchmesser.

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
vor einer Stunde schrieb hmkaiser:

Auf der anderen Seite gibt es den 100-Meter-Brummer in Effelsberg

Gibt es als Model im Warehouse für die simHeaven_X-Europe-1-vfr. Müsste Simheaven entscheiden. Noch ein bissel aufhübschen

 

aber auch viele Radar-/Funkanlagen sind in Rund-Kuppel-Bauten (Radom) untergebracht

 

Please login to display this image.

Please login to display this image.

  • Deputy Sheriffs
vor einer Stunde schrieb hmkaiser:

In Europa sollten zukünftig ca. 100 Radio-Schüsseln zusätzlich auftauchen

Das wird dann vermutlich erst im nächsten Update erscheinen, denn ich hatte mir ja letzten Montag die OSM-Daten gezogen, richtig?

 

Ich habe die Schüsseln noch farblich leicht angepasst:

Please login to display this image.

  • Deputy Sheriffs
vor 6 Minuten schrieb Pitt153:

Gibt es als Model im Warehouse für die simHeaven_X-Europe-1-vfr

wenn das so markant ist, können wir das gerne reinmachen. Und ein allgemeines Objekt für Radom, dann mache ich das in der 5.9+ rein.

vor 26 Minuten schrieb simHeaven:

Das wird dann vermutlich erst im nächsten Update erscheinen, denn ich hatte mir ja letzten Montag die OSM-Daten gezogen, richtig?

Ein paar sollten jetzt schon dabei sein, der Rest dann beim nächten Mal. Ist eben alles ein laufender Prozess.

vor 27 Minuten schrieb simHeaven:

wenn das so markant ist, können wir das gerne reinmachen. Und ein allgemeines Objekt für Radom, dann mache ich das in der 5.9+ rein.

Im Grunde könnte man alles über diesen einen Kamm scheren: tower:construktion=dome

Ist ja schließlich egal, was unter der Kuppel ist. Ein typisches Beispiel dafür: RAF Menwith Hill, https://www.openstreetmap.org/search?query=menwith hill#map=17/54.00783/-1.68772

Da stehen rund 30 dieser Pilzköpfe in der Landschaft.

Please login to display this image.

Dann hoffe ich mal, dass auch der Grosse Arber  endlich gebührend umgesetzt wird... 😁😎😉

Die weißen Kuppeln sieht man bei schönem Wetter űber 100km auf dem höchsten Gipfel des Bayerischen Walds. 

vor 2 Minuten schrieb EDNR-Cruiser:

Dann hoffe ich mal, dass auch der Grosse Arber  endlich gebührend umgesetzt wird... 😁😎😉

So wie aktuell der OSM-Boden bereitet ist, müssten da zukünftig zwei Pilzköpfe wachsen.

vor 1 Stunde schrieb EDNR-Cruiser:

Grosse Arber  endlich gebührend umgesetzt wird

Danke für das "dankbare" Beispiel. Das Areal rund um den Gipfel ist durch die markanten Wege relativ klar strukturiert. Die Waldflächen habe ich jetzt entlang dieser Wege zerteilt und als Naturwälder "needleleaved" getaggt. Dazu ein paar buldings angepasst. Das sollte für den Großen Arber ab XE6.0 auch ein Push-Up bringen.

2 hours ago, hmkaiser said:

Danke für das "dankbare" Beispiel. Das Areal rund um den Gipfel ist durch die markanten Wege relativ klar strukturiert. Die Waldflächen habe ich jetzt entlang dieser Wege zerteilt und als Naturwälder "needleleaved" getaggt. Dazu ein paar buldings angepasst. Das sollte für den Großen Arber ab XE6.0 auch ein Push-Up bringen.

Falls Du dazu noch Luftbilder brauchst, ich habe hunderte davon zu allen Jahreszeiten... 

2 hours ago, simHeaven said:

 

So sieht das dann in der 5.8.1 aus: 😊

Please login to display this image.

Respekt!!!!  Das ist ja fast schon wie in echt drüberfliegen! Das hast Du sehr sehr gut hingekriegt!

Am 12.5.2022 um 13:23 schrieb EDNR-Cruiser:

Please login to display this image.

Dann hoffe ich mal, dass auch der Grosse Arber  endlich gebührend umgesetzt wird... 😁😎😉

Die weißen Kuppeln sieht man bei schönem Wetter űber 100km auf dem höchsten Gipfel des Bayerischen Walds. 

 

 

Nun habe ich die aktuelle Version von simHeaven Europe installiert. Flog extra zum Großen Arber, aber, nichts von den Kuppeln zu sehen! Was fehlt bei mir wohl?

Please login to display this image.

vor 46 Minuten schrieb stevebiker:

 

 

Nun habe ich die aktuelle Version von simHeaven Europe installiert. Flog extra zum Großen Arber, aber, nichts von den Kuppeln zu sehen! Was fehlt bei mir wohl?

 

Bei dir fehlt gar nichts. Die Anlagen sind noch nicht eingefügt und werden wohl in einer der nächsten Versionen erscheinen. 😀

Die andere Darstellung mit den Kuppeln ist ein Foto.

 

  • Deputy Sheriffs

Bitte noch die Libraries für 4-scenery austauschen, da hat die Satellitenschüssel im Backup gefehlt und es kam eine Fehlermeldung wenn man von Europa nach Asien flog:

EDIT: (siehe nächsten Beitrag)

 

Ich arbeite nun an der Verbesserung zwischen benachbarten Paketen, aktuell werden an den Rändern manche Kacheln von einem anderen Paket ausgeblendet, betrifft Layer 5,6,7. Danach sollte das dann nicht mehr passieren und es werden weltweite Flüge ohne solche Effekte möglich sein. 😃

  • Deputy Sheriffs

Nochmal der Fix erweitert mit einer Korrektur der 1-vfr, ich habe am Airport EGLC Exclusions eingefügt um die tree lines dort auszublenden:

X-Europe_5.8.1_Fix.zip

  • Deputy Sheriffs
Am 12.5.2022 um 13:23 schrieb EDNR-Cruiser:

Please login to display this image.

 

So sieht das in der nächsten Version aus: 😊

Please login to display this image.

2 hours ago, simHeaven said:

 

So sieht das in der nächsten Version aus: 😊

Please login to display this image.

Was für eine große Verbesserung! Die Kugeln könnten evtl. noch ein paar Meter mehr Durchmesser vertragen aber sonst sieht das schon Lichtjahre besser aus als ohne!

  • Deputy Sheriffs

Die Kugeln habe ich in OSM vermessen und das Objekt so groß skaliert. Der Unterbau könnte etwas höher sein, vielleicht stört dich das, doch ich lasse es so, weil es ja für alle Radome ist und nicht speziell für diese zwei. ;) 

Hi,

ich habe den X-Europe 5.8.1_Fix.zip installiert. Also beide Dateien,  simHeaven  X-Europe 1-vfr und 4-scenery ausgetauscht. Nun bekomme ich eine Fehlermeldung, siehe Screenshot.

Was habe ich falsch gemacht? 

Please login to display this image.

scenery_packs.ini

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use