Jump to content

simHeaven X-EUROPE 5


simHeaven

Recommended Posts

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply

 

vor 13 Minuten, Daikan sagte:

OSM kennt kein Konzept eines "Höhenmodells". Alles ist 2D.

Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Altitude

 

Es gibt einige Nodes, die aktuell mit "ele=x" getagt sind. Ich hatte einen etwas längeren Abschnitt der A 2 bei Magdeburg gescannt, um zu gucken, ob da evtl. etwas in Richtung "Motorways" und vertikales Profil schlummert.

1 hour ago, hmkaiser said:

 

Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Altitude

 

Es gibt einige Nodes, die aktuell mit "ele=x" getagt sind.

 

Das ist ein relativ selten genutztes Attribut, das weit davon entfernt ist, ein Höhenmodell zu sein. Zudem gibt es kein Werkzeug, das imstande wäre, diese Information in ein für X-Plane nutzbares Format zu bringen - weder für Strassenprofile noch für das Mesh. In W2XP könnte man damit höchstens Elemente filtern.

 

Darüberhinaus ist in der OSM-Datenbank kein Höhenmodell "hinterlegt" bzw. verknüpft, weder SRTM noch sonstwas. Einige OSM-Kartenapplikationen blenden lediglich ein von SRTM-abgeleitetes Höhenmodell als visuelles Hilfsmittel ein (z.B. als Höhenkurven oder Graustufen-Raster). Die Werte für die ele=* Attribute müssen anderweitig ermittelt werden und haben mit SRTM erstmal nichts zu tun.

 

 

 

vor 27 Minuten, Daikan sagte:

Darüberhinaus ist in der OSM-Datenbank kein Höhenmodell "hinterlegt" bzw. verknüpft, weder SRTM noch sonstwas. Einige OSM-Kartenapplikationen blenden lediglich ein von SRTM-abgeleitetes Höhenmodell als visuelles Hilfsmittel ein (z.B. als Höhenkurven oder Graustufen-Raster). Die Werte für die ele=* Attribute müssen anderweitig ermittelt werden und haben mit SRTM erstmal nichts zu tun.

Völlig richtig. Ich war auf der Suche nach Anhaltspunkten für die höher gelegten Motorways in Xplane. Da hätte es theoretisch ja schon sein können, dass direkt in OSM gesetzte "ele="-Tags eine Rolle spielen, oder die 3. Dimension über SRTM zugesteuert, auf die vertikale Anordnung der aus OSM gezogenen Motorway-Nodes einwirkt. Schließlich finde ich es schon erstaunlich, dass die zu beobachtende vertikale Anordnung der Motorways in der XPlane-Landschaft eine besonders "feste Größe" zu sein scheint.

  • 3 weeks later...

Sorry, aber ich habe eine Frage 😉 
Was sind das für seltsame Objekte ???

Please login to display this image.

Please login to display this image.

 

Please login to display this image.


Wie kann ich sie loswerden?
Nachts strahlen sie mit ungewöhnlich starkem weißem Licht.

Ich denke, es ist ein Objekt: "Silo".
Jetzt stellt sich die Frage, was tun, damit sie nachts nicht leuchten ???

 

Please login to display this image.

 

Sie tauchen an allen möglichen seltsamen Orten auf und sehen nachts sehr unnatürlich aus:

 

Please login to display this image.

Bei mir leuchten die nicht. Muss wohl daran liegen, dass das Objekt in deinem Fall sowohl eine TEXTURE als auch eine TEXTURE_LIT Anweisung enthält, welche beide die gleiche Textur referenzieren - wieso auch immer.

 

Häng mal folgende Datei an:

 

simheaven_X-Europe-4-scenery/objects/landmarks/silo_5m.obj

Ich habe die Vollversion von X-Europe 5.6 (nicht mit Update) neu installiert und habe immer noch das gleiche Problem.

 

Dies muss von XE kommen, denn wenn Sie XE entfernen, verschwinden auch diese Objekte.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich TEXTURE_LIT für dieses Objekt habe.

  • Deputy Sheriffs
vor 3 Stunden , bulva1 sagte:

Mea Culpa   :-( Poland_Pro hat diesen Fehler generiert.

Kein Problem, ich bin es gewohnt dass X-Europe für alle möglichen Fehler und Crashes verantwortlich gemacht wird. ;) 

  • 1 month later...
  • Deputy Sheriffs

Ein Update von 5.6 auf 5.6.1 ist online: X-Europe_5.6.1_Update.zip (7,5 MB)

Neben den beiden Objekten Walhalla und Befreiungshalle (dürften die meisten hier schon haben, siehe vorherige Seite) habe ich eine Exclusion in EHAM eingefügt und 2 defekte Kacheln (+45+009 und +47+007) der Wälder berichtigt.

  • Deputy Sheriffs

Weil ab und zu Fragen auftauchen, welche Gebiete genau von den X-... Szenerien abgedeckt werden, habe ich eine Grafik gemacht, ist auch auf der XP11 Downloadseite zu finden:
 

Please login to display this image.

Ha!!! Sofort erkannt haha. Erlangen. Schlossgarten, Hauptstraße (ist aber Fußgängerzone, da darf man normalerweise nicht durchfahren - tss, tss *), Rathaus, Nürnberger Straße.

 

* Im Schlossgarten natürlich auch nicht. Fahrrad wäre aber erlaubt. Gerade in Erlangen ... gibt's ein Fahrrad für X-Plane? Ich habe leider keines gefunden.

   
  • Deputy Sheriffs
Vor 1 Stunde, uwespeed sagte:

Im Schlossgarten natürlich auch nicht. Fahrrad wäre aber erlaubt.

Im Schlossgarten nicht, da ist Fahrrad fahren generell verboten, dafür ist es in der Hauptstraße von 18:30 bis 10:30 Uhr erlaubt. ;)👮‍♂️

Das Ganze erkennt man am besten bei Flughöhe Null, anschließend bin ich das mit dem Heli in 150 ft abgeflogen, da war schon die Hälfte der "Details" nicht mehr zu erkennen.

Na gut ... soo gut kenne ich mich im Detail auch wieder nicht aus in Erlangen ;). Ich arbeite nur tagsüber da (in normalen Zeiten).

 

Eine Drohne wäre auch nicht schlecht gewesen um das Ganze noch etwas besser zur Geltung kommen zu lassen, aber erstens habe ich keine für X-Plane gefunden und zweitens wäre das in real ja auch nicht erlaubt, einfach so über belebten Straßen damit zu fliegen.

Sind die Brunnen eigentlich animiert (ließ sich im Video nicht so genau erkennen)? Das hätte ich nämlich schon erwartet ...

Please login to display this image.

.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use