Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Das ist ja witzig. Wie machen die bei X-Life das? Egal...     Diese Hoffnung teile ich mittlerweile nicht mehr.
    • Hallo Ron Scheint nur mit X Life zu funktionieren. Bei XP12 Automatische Einstellung, fliegt der Haken raus. Leider traurig, hoffe auf V2, die dann Ähnlich der FF777 V2 wird. Warte schon Sehr darauf. LG Raimund
    • die beim A350 von Flightfactor? Außerdem soll ja das XP12 interne ATC die Frequenzen automatisch rasten. Das klappt übrigens bei allen FLiegern, außer beim FF A350
    • Hallo Ron Also ich benutze X Life Pro und meine Frequenzen stellen sich automatisch ein. Ob dies an X Life liegt, werde ich zeitnah testen. LG Raimund LOWW
    • Hallo Zusammen,   ich habe mich dann doch für die JustSim-Version EDDH XP12 entschieden, da die Anforderungen hier (8 GB VRAM empfohlen) etwas geringer sind laut Beschreibung als die der Aerosoft-Version (mind. 8 GB VRAM (12+ GB empfohlen).  Die FPS liegen zwischen 25 und 32; dank LossLess Scaling dann bei 50 bis 64).   Gruß Reiner C.
    • kurz und knapp, nein.   Das Problem besteht seit Jahren.
    • Setting the CRJ v2 to any other starting state other than Cold and Dark results in the Autopilot refusing to engage. The AP indicator goes red, the AP disconnect alarm sounds, and AP never functions.
    • Alles gut, und Kompliment das du da immer hilfsbereit bist und am Ball bleibst: Aber sowas passt halt zum BER  Hat ja auch seinen Charme.... gibt es eigentlich einen Grund, warum die möglichen Konfig-Anpassungen (Statics etc) aus dem Aerosoft One Dingends geflogen sind .... ist mir nur gestern aufgefallen, als ich da plötzlich "Leben inna Bude war"
    • Mit Cinnamon funktioniert der Trick auch. Sonst muss man mit dem Befehl ln arbeiten oder mal den DoubleCommander ausprobieren. Der hat oben links direkt die Option.   @Helge55 Deine Lösung ist auf längere Sicht nicht optimal, da Du nach jedem Update deine Kopie neu erstellen solltest. Da Laminar auch Verbesserungen der Objekte vornimmt. Und Du würdest dann immer auf einen alten Stand zurückgreifen.
    • Mit meinem XFCE-Desktop funktioniert das einwandfrei, das Verzeichnis erscheint wie komplett kopiert, das Icon mit den kleinen Pfeil unten rechts verrät aber, dass es sich um einen Link handelt. Guckt man in den Eigenschaften des soft-verlinkten Ordners, wird das Verknüpfungsziel angegeben.   Physikalisches Kopieren ist nicht so prickelnd, weil "1200 forests" durchaus über LR upgedated, bzw. verändert werden könnte. Besser wäre, wenn du über den Desktop im Verzeichnis ../../X-Plane12/Custom Scenery/simHeaven_X-World_Vegetation_Library/ per Maus-Rechtsklick ein Terminal öffnen und dann diesen Befehl ausführen würdest:   ln -sf "../../Resources/default scenery/1200 forests" "1200 forests"   Anschließend sollte "1200 forests" als symbolischer Link innerhalb des Ordners "simHeaven_X-World_Vegetation_Library" auftauchen und sich wie ein normaler Ordner verhalten.    
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.5k
    • Total Posts
      839.9k
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use