Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Ja, das ist in der Tat leider einigermaßen frustrierend und es bleibt nur zu hoffen, dass die fehlenden Daten bald nachgereicht werden. Zur Erläuterung: Als Airport-Entwickler könnten wir in die SIDs und STARs eingreifen, sollten dies aus verschiedenen Gründen nicht:   Grundsätzlich bieten die Airac-Cycles eine Gewisse Garantie, dass die Daten up to date sind. Solche Update-Zyklen hat kein Airport-Addon. Wir würden also Gefahr laufen, dass der Airport später auftauchende aktuellere Airac-Cycles permanent überschreibt. Das würde dann auch Addons wie Navigraph/PMDG betreffen. Siehe dieser Fall hier (einer von mehreren). Die Approach-Procedures beim EDDB funktionieren nach aktuellem Stand:

      Please login to display this image.

      Wenn ich nun als Entwickler die Arrival Procedures anfasse, überspringe ich diesen Punkt logischerweise und begebe mich in Terrain, das zwangsläufig früher oder spöter zu Inkompatibilitäten führt. Ja, es ist frustrierend, dass die Arrival Procedures nach wie vor ohne Navigraph nicht funktionieren, der Ball liegt hier leider eindeutig bei MS/Asobo. Ich gehe aber auch davon aus, dass Probleme wie diese (betrifft ja nicht nur den EDDB) der hauptsächliche Antrieb waren, warum überhaupt Addons wie Navigraph geschaffen wurden.   Grüße Sascha
    • Another overlooked benefit of Crypto Press Release Distribution  is its positive effect on SEO. When your press release is published across multiple high-authority domains, your project benefits from: Backlinks – Quality backlinks from crypto news sites strengthen domain authority. Brand Mentions – Consistent visibility enhances your brand reputation. Keyword Rankings – Optimized press releases improve search engine rankings. Referral Traffic – Readers from news platforms are directed to your project website. By using imcwire, you ensure that your crypto press release is SEO-optimized and strategically distributed. Case Study: How imcwire Helps Crypto Projects Let’s consider a hypothetical scenario: A blockchain startup launches a new decentralized exchange (DEX). They want to attract liquidity providers and traders. By partnering with imcwire, they craft a strong Crypto Press Release  highlighting their unique features, tokenomics, and launch date. imcwire distributes the release to: Top crypto media outlets Major finance publications Global investor communities Within days, the project sees: A surge in website traffic Increased social media mentions Attention from potential investors Higher visibility in search engines This demonstrates the power of professional Crypto Press Release Submission  through imcwire. Future of Crypto PR: Trends to Watch The world of crypto press releases is evolving. Some key trends include: AI-Driven Distribution – Automating submissions to target audiences more effectively. Multimedia Press Releases – Videos, podcasts, and interactive media gaining popularity. NFT & Metaverse Announcements – More projects leveraging PR for NFT launches. Regulatory Clarity – Press releases focusing on compliance to reassure investors. Community-Driven PR – Integrating press releases with social platforms like Discord and Telegram. By staying ahead of these trends, imcwire ensures that your project receives maximum exposure in the ever-changing crypto landscape. Final Thoughts In the competitive world of blockchain and cryptocurrency, effective Crypto Press Release Distribution can make the difference between a project that goes unnoticed and one that captures Crypto PR Agency global attention. Whether it’s a new token launch, an exchange listing, or a major partnership, a professional crypto press release builds trust and visibility. With expert Crypto Press Release Submission services, imcwire ensures that your announcements reach the right audience at the right time. As a specialized Crypto PR Agency, imcwire combines industry knowledge, global media connections, and SEO expertise to deliver unmatched results. If you’re ready to take your crypto project to the next level, imcwire is your ultimate partner in Crypto Press Release Distribution.
    • Das betrifft die MSFS2020-Version und da ist in der Tat ein Fehler passiert, tut mir leid! Die Daten sind auf dem Weg zu Aerosoft und gehen baldmöglichst online.   Grüße Sascha
    • Offenbar nicht, denn die Fehlermeldungen verweisen auf nicht vorgenommene For-Zuweisungen aller benötigten Ressourcen, z.B.: 0:00:32.968 E/SCN: Failed to find resource 'simheaven/forests/mixed.for'   Es muss ein symbolischer Link auf "1200 forests" erzeugt werden. In Windows wird dies per mklink-Anweisung gemacht. Im Ergebnis erscheint "1200 forests" mit dem Link-Symbol im Stamm-Verzeichnis der simHeaven_Vegetation_Library. Im Unterschied zu einem "normalen, harten" Link, gaukelt der symbolische Link dem System vor, dass sich das Verzeichnis "1200 forests" komplett im Stamm-Verzeichnis der simHeaven_Vegetation_Library befindet und Windows in diesem Verzeichnis darauf zugreifen kann. Ein "normaler, harter" Link dagegen schickt Windows in das Stammverzeichnis von "1200 forests" und damit auf einen, für die Erzeugung von Library-Einträge für simHeaven, falschen Pfad. 
    • Ich habe die Nvidia Systemeinstellung ein wenig angepasst, da waren einige Dinge durcheinander geraten.😔   Nun kann ich nach einigen Korrekturen mit dem Ergebnis ersteinmal zufrieden sein.   Hier haben u.A. Kontraste und Farbabstimmung nicht harmoniert. Dabei habe ich nebenbei XPlane aauf 30fps begrenzt.   Allerdings fällt mir auf, daß gerade bei default Flughäfen die Landschaft mit SIMHeaaven im Süden des Landes  hübscher aussieht, als im Norden. Speziell die Agrarflächen um diese Airports zeichnen ein etwas trostloses Bild.    
    • Fairerweise liegt die Schuld hier nicht direkt an MS/Asobo. Ich hatte in einem vorherigen Build mit Lichtschein unter den Taxilights experimentiert, diese aber verworfen, nachdem sie scheinbar mit Taxilights nicht funktionierten. Nun funktionieren sie scheinbar von heute auf morgen (typisches Problem mit einer sich ständig ändernden Basis...), werden aber viel zu hell dargestellt, da ich ihr Verhalten logischerweise bisher nicht testen konnte.   Summa summarum muss ich die Intensität nur anpassen, dann passt alles nach dem nächsten Build wieder und es gibt auch einen schönen (dann nur leichten!) Schein um die Taxilights herum.   Grüße Sascha
    • Ja, ist die SU 3 Beta ... und da ich ja andere Probleme mit EDDB hatte, war ich jetzt ne ganze Zeit lang nicht da, und wenn nicht im Dunkeln ..... Immerhin beruhigt mich das, dass es nicht an mir liegt  Man fängt ja irgendwann an, an sich, seinem PC und allem zu zweifeln, da ja normalerweise nicht alles an ner Software seltsam halb und nach jedem Build "anders" funktioniert; aber gehört wohl zum MSFS2024 ^^
    • Hallo @Ozzwald_GER Kurze Frage: Benutzt du MSFS2024 SU3 beta? Ich kann das Problem hier ebenfalls unerwartet nachvollziehen, allerdings erst unter der aktuellen SU3 beta.   Falls dem so ist, würde ich nach dem SU3-Release (kommt ja hoffentlich bald) hierfür ein Update bereitstellen. Momentan macht es wenig Sinn, da das Rendering sich zwischen SU2 und SU3 extem zu unterscheiden scheint und zu viele Leute logischerweise noch mit SU2 unterwegs sind.   Grüße Sascha
    • Gerade aus dem Urlaub zurück, daher entschuldige bitte die späte Antwort. Nein, hierfür habe ich leider keine Erklärung, kann das Problem aber auch nicht nachvollziehen. Weder im Approach, noch beim Heranzoomen auf der Weltkarte mit Details:  

      Please login to display this image.

        Ist vielleicht GSX Pro oder etwas Ähnliches bei dir aktiv?   Ansonsten wäre es gut, wenn du eine recht genaue Location auf dem Airport nennen könntest, wo es beim Hereinzoomen nachvollziehbar passiert. Dann kann ich versuchen, das hier nachzustellen.   Grüße Sascha
    • Vol. 1 is under development, both are planned to come for MSFS2024 for sure.   Bests, Sascha
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.5k
    • Total Posts
      839.9k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use