-
Who's Online 318 all people including: 4 Members, 0 Anonymous, 314 Guests (See full list)
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Posts
-
https://www.airfoillabs.com/_files/archives/5822e8_c0c40f4e06404b08aac287864af2daf4.zip?dn=Honeycomb C172 NG DIGITAL profiles.zip
-
Nein, das war vermutlich ein anderes Problem. AS One hat bei mir mit Ausnahme von TFS alles ganz normal installiert bzw. aktualisiert. Und heute ließ sich auch TFS für MSFS2024 installieren.
-
Die neue Version der X-World_Highway_Library steht zum Download bereit. Da ich einige meiner eigenen Objekte umbenannt habe, empfehle ich zur Vermeidung von Daten-Müll, das Verzeichnis .../X-World_Highway_Library/osm2xpnet vorab zu löschen, erst dann die neue Version aus dem Download an gleiche Stelle zu setzen. In dieser Version sind noch einige Anpassungsfehler an geänderte Straßenbreiten korrigiert.
Please login to display this image.
Beispiel der jetzt passenden Brücke Typ "local city" mit seitlichen, gemauerten Einfassungen, geschlossenen Brückenkasten unterhalb der Fahrbahn undPlease login to display this image.
der 1,06 Meter hohen, 30cm tiefen Brüstungmauer. Die Brücken-Auffahrrampen besitzen ebenfalls gemauerte Einfassungen auf beiden Seiten. Andere Straßentypen haben Geländer, Leitplanken, o.ä. bekommen. Dann sind die maximalen Autobahn-Brückenhöhen auf 150 Meter erhöht, dazu sind die Brückenpfeiler-Objekte modifiziert.Please login to display this image.
Leider (nur in dieser Hinsicht) sind Autobahnen immer zwei einzelne Fahrtrichtungsstraßen, die dann auch einzeln mit Brückenpfeilern ausgerüstet werden. Im nächsten Update werde ich die Pfeiler-Abstände vergrößern, damit die Anzahl Pfeiler verringern. Und dann, wie bereits erwähnt, sind die "Durchmischungen" der statischen Objekte deutlich geändert. Wie bereits erläutert, sind es die rund 44.000-Anweisungszeilen in den jeweiligen .net-Dateien, die aus simplen Vektoren, die die expnetwork-Kacheln liefern, das machen, was wir als XPlane-network auf dem Bildschirm sehen. Es ist also eine mühselige Sache, seht mir bitte nach, wenn es irgendwo nicht passt. -
Please post the exact link of the profile you downloaded.
-
Hi Im using Honeycomb Alpha and Bravo with the AirfoilLabs 172 NG Digital on X-Plane 11. I have downloaded the profiles files from the AirfoilLabs web and followed the instructions as on the video made by AirfoilLabs on how to setup them for each component, but when I take off and want to engage the Autopilot it doesn’t engage…What could be the cause? HDG, ALT, VS work as they should it simply the Autopilot doesn’t engage.
-
Hi, I will ask Honeycomb and let you know here as soon as I have the answer.
-
Ich hatte die selbe probleme:
-
Dann bin ich diesbezüglich daß ich da nicht der einzige bin doch froh - auch wenn es dann nur diesen Umstand betrifft.
-
Mit meinen statischen Objekten entlang von Straßen und Gleisen bin ich noch nicht zufrieden und habe etliche Runden in "Rausch-Feldern" gedreht. 🥴 Ich habe jetzt die Objekt-Gruppen 3D_People und Büsche anders abgestimmt, um Zufälligkeiten zu erhöhen, dafür Regelmäßigkeiten zu vermeiden
Please login to display this image.
Die erzeugten Büsche habe ich rot markiert um die Varianz anzudeuten. Insgesamt tauchen weniger Büsche auf, die Abstände sind unterschiedlicherPlease login to display this image.
3D_People gibt es jetzt ab und zu mal als Grüppchen, ansonsten auch hier zufälliger durchgemischt. Wenn kein Fehler mehr auftaucht, gibt es morgen das Update der X-World_Highway_Library.
-
-
Popular Contributors
-
Forum Statistics
-
Total Topics121.6k
-
Total Posts840.3k
-
-
Files