-
Who's Online 209 all people including: 7 Members, 1 Anonymous, 201 Guests (See full list)
-
Recently Browsing
- No registered users viewing this page.
-
Posts
-
Leider gibt es keine Lösung. Dieser Throttle Quadrant ist für die Verwendung mit dem Saitek-Yoke vorgesehen. Das bedeutet, dass sich die gesamte USB- Interface-Elektronik im Yoke befindet. Der USB-Throttle Ihres Freundes ist anders, es handelt sich um eine eigenständige Version, die die gesamte USB-Interface-Elektronik enthält.
-
By Flightrookie · Posted
FlightFactor hat ein neues Update für die FF B777-200ER veröffentlicht. 2.0.62-beta Changelog: added ability to enter rwy on the rte page without lead zero, added ability to enter planned step climbs with lead slash, fixed down selecting lat/lon waypoints not as coords, fixed using only current weight for planned step climbs Übersetzung: Änderungsprotokoll: Die Möglichkeit, RWYs auf der Route-Seite ohne Nullvorgabe einzugeben, wurde hinzugefügt. Die Möglichkeit, geplante Stufenanstiege mit Schrägstrich einzugeben, wurde hinzugefügt. Die Auswahl von Längen- und Breitengrad-Wegpunkten wurde korrigiert, da diese nicht als Koordinaten verwendet wurden. Die Verwendung des aktuellen Gewichts für geplante Stufenanstiege wurde korrigiert. -
Hello. I have googled how to assign controls using FSUIPC6 and this is for the Airosoft A320 por for P3D. Have not found anything helpful on this. I want to assign the ENG1 and ENG2 to a couple of the levers on my Logitech throttle Quadrant. I was able to do this with FS2020's A320 and it works nice, but I can't find the right command in FSUIPC6 Thank you for your help.
-
By Ozzwald_GER · Posted
Nimmt sich Aerosoft jetzt das Marketplace Tempo zum Vorbild wenn es um "Zeitspanne Einreichen->Veröffentlichen" geht ? -
By Jürgen Weilmünster · Posted
Hallo zusammen. Hab hier schon mal nach geschaut und gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Hab da ein echtes Problem. Seit Jahren benutze ich das Saitek Flight Yoke System und da ich zu 95% Airbus fliege, hab ich mir einen Airbus Side Stick gekauft und da dessen Throttel eine Katastrophe ist wollte ich den von Saitek benutzen. Ein Freund von mir macht das auch und ohne Probleme. Das wollte ich jetzt auch machen, aber leider hat der Throttel von Saitek einen PS/2 Anschluss der im Yoke steckt aber keinen USB wie es bei meinem Freund der Fall ist. Hatte mir jetzt einen Adapter besorgt, aber der Throttel Quadrant bleibt stromlos. Gibt es hier eine Lösung? KG Jürgen (Falls ich hier falsch bin mit dem Beitrag bitte verschieben. ) -
So, die Updates (0.1.2 für MSFS 2024 bzw. 0.1.3 für MSFS 2020) waren jetzt auch über Aerosoft One verfügbar. Und nachdem ich EDAZ wieder in meinem 2024 installiert habe, konnte ich es testen. Sowohl mit Microsoft's eigener Datenbank wie auch mit der optionalen Navigraph-Datenbank sind die Prozeduren jetzt in Schönhagen verfügbar. Und der Platz ist für mich wieder unter IFR nutzbar. Sven
-
[Satire on] In der heutigen Zeit geht der Trend ja zum Drittjob. Meiner ist ein seit Jahren erfolgreich geführtes Import/Export Geschäft, spezialisiert auf weltweiten apt.dat-Handel. [Satire off] Ich habe keine Ahnung, wo der ATC-Fritze seine Daten herholt. Ist mir auch nicht mehr wichtig. Das wird sich irgendwann klären. Stattdessen beschäftige ich mich anderweitig mit weiteren Flügen.
-
... danke für die Tipps... werde also openSAM nutzen....
-
By Andre_RX85 · Posted
WOW... das hört sich gut an. Freue mich darauf. -
By maps2xplane · Posted
Just want to let you know, that I've visited the Seychelles several times over the past few months. Whenever I had a free minute, because Albert and I are actually still busy with a another, new scenery in the Pacific... Anyway, my occasional visits in the Indian Ocean were not (just) to relax, but to work 😉 Yep, we're working on another update: Planned is to bring the same improvements to Seychelles XP that we've already made on other scenery packs in recent months. Including i.a. adjustments of the scenery for the new lighting conditions in XP12, "wet effects" for ground materials, and a few additions and fixes. Aside from that, except expanded and refined custom land-classification, which benefits both the Terrain and Overlay/Autogen scenery. Also the outlines of the atolls/reefs are now more realistically implemented. In short: Even with our existing custom autogen, everything will with the update look much more vivid and realistic: More info (very) soon!
-
-
Popular Contributors
-
Forum Statistics
-
Total Topics121.5k
-
Total Posts840.1k
-
-
Files