Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Hm. Und mir wird teilweise vorgeworfen, ich würde sehr kritisch mit meinem Heimatflughafen umgehen,    oder besser, mit allem, was einem so an Darstellungsformen um die Ohren gehauen wird, hier bei mir insbesondere p3dv4. Aber das ist ein anderes Thema.   Gehen wir erst einmal sicher, das wir über dasselbe Thema reden: https://www.aerosoft.com/de/Shop/FLIGHT/Microsoft-Flight-Simulator/MSFS-2020/MSFS-Szenerien/MSFS-Europa/4547/Aerosoft-Airport-Duesseldorf   Gerade eben habe ich das dort innewohnende Video angesehen, und ich bin fast vom Stuhl gefallen.    Nicht nur dass sich der SkyTrain endlich wieder bewegt, das habe ich hier auf meinem Computer zuletzt gesehen,  in der Mega Airport EDDL Version für fsx und p3dv1 . Sogar die Werbetafeln auf 3 Uhr wenn man mit dem SkyTrain von P4 nach Terminal A unterwegs ist wurden jetzt umgesetzt für msfs 2020?   Ich kann im Moment meine Begeisterung kaum bremsen, allerdings bin ich nicht im Besitz von msfs 2020 um das Ding testen zu können. Das soll sich aber ändern.   Grüße an den threadstarter, Lohausen Intl ist auch mein Heimatflughafen, und das wirklich nicht erst seit gestern (read my profile) ...    Ein Ding was ich wohl tun sollte, mein Profil mal auf deutsch umstellen. Das geht auch ohne Zusatzsoftware.    Und dann bin ich mir sicher, ich würde nicht so sehr auf die Landseite abheben, sondern mindestens 50:50 auch auf die Luftseite: 1. Sind beide rwys so lang wie ich mir das vorstelle? Aktuell im August 2025 sollte das so aussehen: 05R/23L mit 3000 m (9843 ft) 05L/23R mit 2700 m (8859 ft) Das schreibe ich nicht aus purem Witz, sondern weil ich das auch schon anders gesehen habe.   2. Ist das östliche Vorfeld (east apron), östlich von Terminal A so beleuchtet wie in Realität, so dass man auch abends was sieht? In Realität ist das EDDL east apron beinahe tageshell beleuchtet, auch nach 21 Uhr, ich habe davon irgendwo schonmal echte Luftaufnahmen gepostet.    Nochmal Grüße, durch unseren kleinen Lieblingsflughafen. 🙂   PS: Ich nehme mal stark an, der threadstarter hat genau wie ich ein aircraft was er gerne einsetzt um Rollwege zu testen, wie biegt es sich von wo nach wo ab und könnte das der Realität entsprechen, und um ein erstes Luftbild (Simulator) zu erhalten. Bei mir ist das der Rockwell Commander 114 propeller (1 x 260 PS), den gibt es allerdings nicht für msfs 2020 soweit ich weiß. Es wäre hier Platz für 1 msfs 2020 screenshot zum Thema. Wer möchte?
    • Yeah. I forgot all about that bottom button as it looks just like all the others. I saw Cold & Dark at the top and stopped looking down from there. Thanks. 
    • Did you change the default state in the EFB and save the changes?
    • Hallo Heinz, ich gehe davon aus, daß du mit dem Satz " Teil des Button "Autopilot" nicht öffnen läßt " zum Ausdruck bringen möchtest, daß sich Instrumente, bzw. Bedienpanel nicht per Mausklick lösen lassen, sodaß man diese auf dem Bildschirm oder einem  Externen Monitor, platzieren kann.   Nicht alle Objekte des Fliegers sind entkoppelbar.   U.A. auch das Bedienfeld für den AP/ Modus.   Du kannst dir über die Tastatur individuelle Sichten abspeichern.
    • Manchmal ist die einfache Lösung gar nicht so weit entfernt. 😉  
    • Hallo Horst,   danke für den Tip. Ich habe die Maus-Darstellung in der Systemsteuerung auf "Windows-Voreinstellung (extragroß) (Systemschema)" gesetzt. Es hat geholfen.   Gruß Reiner C.  
    • Wenn euch der zu kleine Mauszeiger stört, es gibt in der Systemsteuerung die Rubrik "Maus", und dort könnt ihr unter "Zeiger" die Größe und Darstellung verändern. Vielleicht hilft es ja?    Gruß Horst  
    • Hello, if you have contacted the Aerosoft Support with a Support Ticket, then please answer there again if the problem is not solved. We will answer then for sure.... If not, open a new Aerosoft Support Ticket from here (may be the old ticket was incorrectly closed from the system): Anfrage einreichen – Aerosoft   If you have a serialnunmber for Bergen XP Download, then with Aerosoft One use the button "ENTER PRODUCT KEY" to register (add product) Bergen in Aerosoft One. But keep in mind, that Bergen XP is an X-Plane 11 addon. It is not available with Aerosoft One for X-Plane 12.   Greets Heinz
    • Hallo Zusammen,   JustSim hat am 15. August das nächste Scenery-Update veröffentlicht: LFMN - Nice Cote d'Azur NG XP12.   Gruß Reiner C.    Nachtrag: VRam-Anforderung lt. Sim Market: 16Gb+ VRAM Video Card Recommended,                                                     lt. X-Plane Org.Store 8 GB+ VRAM Recommended            Irgendwie nicht nachvollziehbar.  
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.5k
    • Total Posts
      840k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use