thanks so much. I'll have to take a look. I noticed yesterday in spad I couldn't get the altitude/speed/heading to display on my hardware FCU like I used to.
Same with me.
I tried all the way I can, but engine 1 won't start. It remains at 25% N2 and nothing more. Fuelflow remains at 20 kg/h. Engine 2 runs good and responses to throttle. FF 200 kg/h. Settings for both engines are the same.
Think, here's a bug somewhere, which has to be fixed as soon as possible. Can't fly with this bird.
Ach so, das gilt dann natürlich nicht für andere Flieger z.B. den ToLiss A330
...Und ich sehe gerade, dass in der ToLiss Config auch einiges zum "Spielen" ist 🙂 Jedenfalls bin ich mit der Gesamt-Ausleuchtung zufrieden.
You simply need to move a lever and when you see a bar moving in the sim, simply assign the function you want for that lever.
Just ignore the numbering.
Der Bugfix ist seit längerem Bestandteil des Sciptes im Anhang (am Ende des Scriptes).
Den ganzen Schlamassel hier habe ich verursacht.
Wie geschrieben, der Fix ist schon lange im Script enthalten, deshalb verlief die Fehlersuche des hier im Thread geschilderten Problemes auch so chaotisch.
Die Vermutung, es könnte der Autothrottle Bug sein, gab es früh, nur die Nachfrage, ob diverse Zeilen im Script enthalten seien, wurde richtigerweise mit ja beantwortet.
Dadurch wurde dieser Bug als Ursache ausgeschlossen und die erfolglose Such nahm ihren Lauf.
Als Nichtluaprogrammierer kann man nicht wissen, dass zwei kleine Minuszeilen am Anfang einer Zeile diese von einer Anweisung zu einem Kommentar degradieren!
Ich hatte den Aufruf des Fixes zu Testzwecken auskommentiert, und diese Version verteilt.
Das Entfernen der beiden Minuszeichen hat das Problem gelöst.
Und deshalb, weil ICH den Autothrottle Bug ausgeschlossen hatte, konnte IchmöchteFliegen diesen nicht als Ursache der geschilderten Probleme benennen.
KA350_start_and_sometimes.lua