Jump to content

Hyperthreading deaktivieren


Schorle

Recommended Posts

Bin zufällig auf etwas gestoßen, das ich euch nicht vorenthalten wollte. Evtl. hilt's ja anderen auch.

Mein System: Core I7-2600k, GTX770, 16mb RAM, 512GB SSD, Win7 Prof

Hatte mit XP immer extreme Problemchen. Ständig hat was geruckelt, gestockt, das Wetter wurde neu geladen (SMP2.0) etc.

Aus lauter Verzweiflung habe ich mit vor ca. 2 Monaten dann mal den FSX angeschaut. Hat mir Anfangs auch gabz gut gefallen. Vor allem die Bedienung und das Drumrum (Bodenverkehr, AI-Flugzeuge etc.) und die schiere Masse an erhältichen Addons ist klasse. Bekannt ist ja auch, dass man bei FSX tweaken kann/muss auf Teufel komm raus. Habe dann irgendwo den Tip gelesen, man möge mal im BIOS Hyperthreading ausschalten. Hat sich aber nicht großartig positiv bemerkbar gemacht. Dann kam der Zeitpunkt, wo ich doch mal wieder XP angeworfen habe. Die Physik und Landschaftsdarstellung ist einfach um einiges besser als bei FSX.

Und nun kommt's:

XP rennt smooth und fix wie noch nie mit Hyperthreading aus! Keine Ruckler, Hänger..........nichts dergleichen mehr!

Vielleicht ist das ja nur bei mir so oder nur in einer ganz bestimmten Hardwarekonfiguration/-kombination. MIr hilft's jedenfalls und ich bin back to XP (Auch wenn es hier die liebgewonnene Majestic Dash 8 nicht gibt :-(

Eventuell hilft meine Erfahrung ja anderen. Probieren kostet ja nix.

Gruß Schorle

Link to comment
Share on other sites

Eine genauere Erklärung findet man hier.

Interessant, aber bei den Einstellungen sehr FSX-spezifisch (AffinityMask). Und soweit ich weiß, nutzt X-Plane alle Kerne außer dem ersten nur zur Berechnung von KI-Flugzeugen.

Kann mir mal jemand ein Beispiel geben, inwieweit aktives oder inaktives Hyperthreading Auswirkungen bei einem i5 im X-Plane haben können, und ob man das nur für X-Plane einstellen kann?

Link to comment
Share on other sites

Hinzu kommt, dass HT nur dann angewendet wird, wenn die physikalischen Kerne nicht ausgelastet sind. Eine 4-Kern-CPU kann nicht 4+4 mit 100% laufen. Und das HT wird von der CPU selbst gesteuert, ein Ruckeln usw. kann eigentlich nicht daher kommen. Dazu ist die CPU viel zu schnell.

Moderne Betriebssysteme wie z.B. Win7 oder Win8 nutzen dann die HT-Funktion, die das BIOS bereitstellt.

Die Zeiten, da man meinte direkt auf die CPU Einfluss nehmen zu können sind m.E. längst vorbei. Und wenn im Taskmanager 100% zu sehen sind, heißt das nicht 100%ige Auslastung, sondern 100%ige Reservierung! Das sollte man bedenken. Allerdings hat dies für den X-Plane eh keine wirkliche Bedeutung, weil er nicht CPU- sondern GPU-lastig ist.

Beim FSX sieht das anders aus, der ist stark CPU-lastig und sichert sich einen Kern hinsichtlich Rechenzeit, aber nicht 100% Auslastung, wie es den Anschein hat.

Wer welche Rechenzeit zugewiesen bekommt steuert das Betriebssystem und/oder die CPU, aber nicht X-Plane.

Gruß

Dieter

Link to comment
Share on other sites

Habe HT testweise mal abgeschaltet. Hat jedoch bei mir keinerlei Auswirkung auf Frameraten. Mikroruckler sind bei mir eigentlich auch kein Thema.

Jedoch fällt mir noch auf, dass Schorle eine Sandy Bridge CPU hat, die nur PCIe 2.0 unterstützt...

Gruß,

Stephan

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use