Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Nee ... zumindest hoffe ich, dass es noch nicht so schlimm ist.
    • Du bist verrückt...  DANKE
    • Ich habe gestern noch einmal die Thematik Anzahl "Fahrspuren Autobahn" getestet. Die Fülle der unterschiedlichen Konstellationen in den OSM-Daten hinsichtlich der Definition von Beschleunigungs-/Bremsstreifen (die stellt XPlane eigenständig über die .net-Definitionen dar) in Verbindung mit der Anzahl "lanes", also Fahrspuren, ist unüberschaubar. Da die Programme zur Bearbeitung von OSM-Extrakten meist auf Java basieren, musste ich auf Forschungsreise gehen, um Abfrage und ggf. Änderung der OSM-Daten richtig zu formulieren. Jetzt bekommen alle 3-spurigen Autobahnabschnitte, die gleichzeitig auch weitergehende "lane:turn"-Definitionen besitzen, zur Weiterverarbeitung bei mir einen neuen Key "turn=yes" verpasst. Den kann ich dann in osm2xp benutzen, um den eigentlich 3-spurigen Abschnitt als 2-spurig nach XPlane zu transferieren. Das ist zwar nicht in allen Konstellationen richtig, aber nur so lassen sich "übereinander gestapelte" Autobahnen fast komplett vermeiden. Ich habe mir gestern die Kacheln in D zum Testen neu erzeugt. Ein paar Dinge muss ich in der roads_EU_RHT.net noch anpassen, hoffe aber kommendes WE diesen Test-Satz zur Verfügung stellen zu können. Ziel wäre, dass Datenselektion, Bearbeitung und Überleitung von OSM nach XPlane konzeptionell abgeschlossen werden könnten, alles andere sich nur noch auf die .net-Regeln bezieht. Das würde die Sache vereinfachen.
    • Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu diesem Thema äußern, aber diese Sache treibt mich doch sehr um.    @sasa - danke für Ihre Erklärungen zur Sache !   Hoffe ich auch für BER.   In Erwartung der aktuellen NavDaten und der richtigen Runway-Bezeichnungen hoffe ich auf baldige Updates von "Microsoft/ASOBO".  Es gibt zwar ein Mod (The Red Fox BER Mod), das ändert aber nur die Runway-Bezeichnungen.  Weiterhin hat man aber nur die Visual für BER (EDDB). Und auch CGN (EDDK) sowie STR (EDDS) haben nur Visuals, soweit mir bisher aufgefallen.   In Erwartung auf ein baldiges Release von 1.39.xxx hoffe ich auf Besserung.    Sim Version 1.38.2.0 - fs-base-nav in Offical/OneStore vom 12.07.2025   Vielen Dank fürs Lesen und Ihr Engagement in dieser Angelegenheit.   Grüße Klaus --
    • Habe ich gemacht und wurde "geflaggt".  Man hat mich kommentarlos mundtot gemacht. So läuft das da !   
    • First of all, the update of the XP11 version of Svalbard XP to XP12 should be free for those who already purchased the XP11 version. If you had to pay again for the XP12 version, please contact your seller to check why you were not entitled to the free update.     Since Laminar Research allowed us developers to "regionalize" such XP default objects and vehicles, we've been doing that! This means you should only see the Svalbard XP-tractor on Svalbard, and it shouldn't affect any other airport scenery. If this isn't the case for you, please first check whether you have the latest version of Svalbard XP, i.e. v1.2, installed.
    • same issue as above - re-ran x-plane 12 global scenery install - no help   Log file attached Log.txt
    • By my experience this is possible in XP12 (but not XP11) using library regions so these custom vehicles don't show up everywhere in the world.   @maps2xplaneMatthias, you might want to have a look at this? I was able to export airport vehicles regionally using the library method in some projects, this should work here too. Another solution is not to override these vehicles by library functionality but use the WED functionality instead (there is a field for custom vehicle objects available for airport vehicles, I'm not sure if this is XP11 compatible but it's the 'recommended' method to use in XP12). 
    • Hi,   I'm in the same boat, unable to activate TopCat.
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.4k
    • Total Posts
      839.6k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use