Jump to content


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Es ist eine super Arbeit, die du hier präsentierst.   Obwohl ich beim ersten Lesen nur die Hälfte verstehe und einiges für mich absolutes Neuland ist, lohnt es sich, diesen Beitrag zu studieren. Denn alleine die Begriffe in deiner brillianten Auflistung sind es Wert zu verinnerlichen.    
    • genau richtig. Für englisch haben wir extra ein englisches X-Plane Forum eingerichtet. Das ist dort: https://forum.aerosoft.com/index.php?/forum/969-english/ Also hier im deutschen X-Plane Forum bitte wie gehabt in deutsch schreiben.  Gruß Heinz  
    • Nein, das musst du nicht. Das Laden sollte nach 'ne knappen Minute vorbei sein und du solltest am Flugplatz stehen. In deinem Fall hat sich einfach der Simulator mit einer Endlosschleife aufgehangen, wobei die CPU einfach weitermacht.       Nee, leider tust du das nicht, denn Streng genommen hast du gar keine Grafikkarte verbaut sondern nur den integrierten und sehr schwachen Grafikchip der CPU, der sich den Speicher vom System-RAM abzweigt (und der ist eben keine 'Karte').   Wobei hier noch ein Lösungsansatz wäre: Du kannst mal versuchen im BIOS des Notebooks den Anteil des Speichers, der als Grafikspeicher (VRAM oder shared memory) verwendet werden kann, zu erhöhen. Wenn das auch alles nicht funktioniert... weiß ich auch nicht weiter.   Grundsätzlich ist das hier schon ein sehr spezielles Problem, eigentlich läuft XP klaglos, wenn die Hardware unterstützt wird, da muss man auch in den AMD-Radeon-Settings normal nicht rumfummeln, zumindest starten muss das so oder so ohne da auch nur etwas anzufassen.  
    • Was denn jetzt englisch oder deutsch? Also ich mach mal auf deutsch weiter, weil der letzte qualifizierte Tipp kam ja von FlyAgi und in deutsch.     Also: Ich habe die Treiberversion AMD Adrenalin 25.5.1. Habe dann auch die komplette globale Szenerie abgewählt. Schwarze Weltkarte. Zuvor hatte ich Westeuropa. Aber es gab keinen Unterschied. Der Fortschrittsbalken für "Rendering wird begonnen" blieb fest auf etwa 5% stehen. Dann habe ich die komplette Installation gelöscht, auch alle Ordner bis auf den Installer. Habe dann eine neue Installation gestartet. Hier habe ich mich dann gewundert, dass der Installer sich noch an meinen Produkt Key erinnern konnte. Wieder habe ich aus der Weltkarte nichts ausgewählt, alles schwarz gelassen. Der Installationsvorgang dauerte Stunden. Nach dem Starten kam irgendwann die Phase "Rendering wird begonnen". Der Fortschrittsbalken fängt sofort bei etwa 5% an und bleibt dort auch stehen.   Kann es sein, dass ich nur einfach einen ganzen Tag warten muss. Denn bei der hohen CPU Auslastung mit hochtourigen Lüfterbetrieb muss doch irgendwas im Hintergrund laufen, das mal zuende gehen muss, oder?   Auf der anderen Seite meine ich, dass man sich doch auch auf die Minimum Anforderungen des Herstellers verlassen sollte, die ich alle einhalte, oder? Habe das alles nochmal mit ein paar screenshots belegt. Auch die heutige Logdatei habe ich mitgeliefert.   Pavel1971 schreibt in einer fremdartigen Sprache "And what next?" Muss ich mir einen neuen Laptop kaufen, der auch Gaming Qualität hat? Den könnte ich mir sogar locker leisten. Aber ob meine Regierung mir den genehmigt. Das ist mein Problem.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      Please login to display this image.

      2025-05-15-Log.txt
    • I was about to report the same issue but you beat me to it ... hopefully, they will fix this soon but in the meantime, if you've mapped the switches to a physical controller via MSFS controller settings, it will work correctly.
    • Die Kombination aus Ortho4XP-Tiles und AutoOrtho für die Umgebung ist super praktisch – ich nutze das auch. Die Auflösung lässt sich mit SonnyLidar-Daten noch weiter verbessern. Funktioniert gut mit vielen ortho patches von verschiedenen Szenarien.   Ortho4XP kann außerdem verwendet werden, um die Meshes für AutoOrtho zu aktualisieren. So kann man zum Beispiel die Patches nur mit Autoortho alleine nutzen. Das spart wiederum Platz auf der Festplatte, insbesondere wenn man viel Szenarien mit Ortho Patches verwendet. Mit neuen Meshes von ortho4xp für autoortho wird autoortho automatisch XP12 kompatibel, die Orthos sehen dann nochmal deutlich besser aus.     Ich habe angefangen, das Ganze hier zusammenzuschreiben. Es ist noch nicht ganz fertig, aber vielleicht interessiert es ja die/den eine(n) oder andere(n).   https://emvisio.com/addon/orthophotography_intro.html#methoden-zur-integration-von-orthofotos  
    • It's true that English is an international language, but this is a German-speaking forum and it would be good if it stayed that way   Das ist richtig, daß englisch eine internationale Sprache ist, aber dies hier ist ein deutschsprachiges Forum und es wäre gut, wenn es so bleiben würde
    • Dear, I think that English is an international language of communication. With respect to you.
    • Hallo, bitte hier im deutschen X-Plane Forum unbedingt auf deutsch schreiben... Danke und  Gruß Heinz
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.2k
    • Total Posts
      845.9k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use