Dieser "Realismus" ist doch aber immer wieder von der Jahreszeit, dem Vegetationsstand und des einfallenden Lichtes abhängig. Zu dunkle Farben sind bei "schönem" Wetter eigentlich weniger realistisch.
Im Endeffekt muss jeder das für sich herausfinden. Kommt auch immer stark vom verwendeten Luftbildmaterial an. In Frankreich habe ich zB die Helligkeit um -20 gesenkt und den Kontrast auf +30 erhöht da FROrth relativ blasse Orthobilder lieferte. Zum Experimentieren mit den Filtern kann man sehr gut Gimp nutzen da die Werte dort genau den Werten in den gesetzten Filtern entsprechen. Also einfach ein heruntergeladenes Orthobild (Jpg) in Gimp öffnen und dort mit Sättigung, Kontrast oder Helligkeit ausprobieren was einem am besten zusagt. Diese Werte dann notieren und in die Filterdatei aufnehmen.
Die Filter werden angewendet beim konvertieren von jpg in dds. Also vor dem konvertieren mit Ortho4XP die eventuell schon vorhandenen Texturen (dds) löschen!