Jump to content
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • Das Mesh der Szenerie kannst du sogar aus deiner Custom Scenery löschen, solange du Ortho4xp nutzt brauchst du das mitgelieferte Mesh gar nicht, nur wenn ud irgendwann doch wieder ohne ortho4xp unterwegs sein solltest, müsstest du es wieder installieren - wer sich hier sicher ist und einige Szenerien mit Meshes hat, kann damit etwas Speicherplatz sparen und seinen Custom-Scenery-Ordner etwas übersichtlicher gestalten.   Die eigenständige Version bezieht sich darauf, dass es eben nicht, was auch viele Entwickler machen, eine kombinierte XP11/XP12-Szenerie ist sondern eine vollwertige, technisch komplett an XP12 angepasste Szenerie. Hybride Szenerien stellen letztlich sehr oft einen Kompromiss dar, der in beiden Simulatoren ein suboptimales Ergebnis liefert, wenn es in beiden halbwegs passen soll, oder aber in XP11 sieht es perfekt aus, dafür passt es in XP12 nicht richtig oder andersrum - daher diese Betonung der eigenständigen Version. Das Bodenlayout jetzt neu zu gestalten ist theoretisch sehr einfach, hier aber aus technischen Gründen zeitaufwändig, da wird wohl der gesamte Ground, mindestens aber alle Markierungen, dann komplett neu gemacht werden müssen, samt Rattenschwanz, der da dran hängt, das ist gut und gerne mal eine Mann-Woche Vollzeit am Stück und das ist jetzt erstmal nicht drin, da wir zunächst noch diverse weiter XP11-Szenerien nach XP12 umsetzen wollen - irgendwo müssen da die Priotritäten gesetzt werden und ich persönlich halte es für wichtiger, knapp 35 saubere Ports zu machen, wo dann bei dem einen oder anderen inhaltlich irgendwas nicht ganz aktuell ist, anstatt in derselben zeit vielleicht nur 3-5 Szenerien, die komplett neu entwickelt werden. Letzteres ist ziemlich utopisch, da komplette Neuentwicklungen speziell für XP12 derzeit kaufmännisch tendenziell eher nach hinten los gehen. Dann gibt es da noch ein anderes Problem mit den neuen Markierungen: Ich habe bisher keine brauchbare Referenz gefunden, bei Google-Maps sind die alten markierungen zu sehen, bei ESRi ebenfalls und Bing ist komplett unkenntlich gemacht - ohne vernünftige Referenz einfach auf gut Glück ist nicht so das wahre, da kommt dann wieder jemand und bemerkt die daraus resultierenden Ungenauigkeiten und hat mir das dann auch wieder um die Ohren.   Zu SAM möchte ich dann aber auch nochmal was loswerden... den Shitstorm, der da derzeit in der XP12-Gemeinde bezüglich SAM um sich greift halte ich für absolut ungerechtfertigt. Hier wird derzeit von vielen so getan als ob das Plugin kompletter Müll wäre, nichts funktionieren würde und es nur Probleme verursachen würde. Das ist aber so nicht der Fall, konkret gibt es genau ein einziges wirkliches Problem, und das ist der Crash beim Beenden des Simulators - das Plugin lässt sich davon abgesehen bei mir und den Betatestern normal nutzen und alle Funktionen laufen noch immer einwandfrei, bis auf das (in XP12 ohnehin unnötige) Global Jetways AddOn und die Airport Vehicles. Okay, das ist auch ein wenig der Zeitgeist, wenn irgendwas ist, wird es entweder zum Himmel gelobt oder komplett verteufelt, außer Hype und Shitstorm scheint es da nichts mehr zu geben - ich bin da eher für eine differenziertere und vor allem realitästtreuere Herangehensweise.   Auf der anderen Seite sind die XP12-Updates alle so gestaltet, dass sie auch ohne SAM-Plugin laufen, dafür hatte ich noch extra eine Fallback-Library erstellt, damit das auch bei den ersten Veröffentlichungen, die eventuell noch Install-SAM-Schilder anzeigen, nachgerüstet werden kann, außerdem wurde alle Windturbinen-Animationen so umgestellt, dass sie ohne SAM eben auch funktionieren, SAM aber noch dafür nutzen können (was einige Vorteile hat, stufenlose Drehgeschwindigkeit je nach Windstärke oder eine schönere Desynchronisation und diese auch bei Windstille). Dass SAM derzeit nicht beliebt ist haben wir bemerkt und kommen den Nutzern in vielen Punkten schon entgegen, aber ganz darauf verzichten können wir derzeit nicht - es gibt schlicht keine gleichwertige Alternative, die das alles kann, was SAM kann und es gibt durchaus auch eine Menge Nutzer, die SAM nicht komplett schlecht finden, wahrscheinlich sind die sogar in der Mehrheit (Stichwort 'vocal minority') und die regelmäßig melden, wenn auf irgendeinem Flughafen irgendein Jetway nicht korrekt funktioniert.   Ich weiß ja, wie verlockend und einfach Schwarz-Weiß-Denken ist, aber letztlich ist das eigentlich immer eine falsche Sicht der Dinge, da die Graustufen, die es in der Realität gibt, dabei ausgeblendet werden, das führt einfach zu nichts und sich als Entwickler danach zu richten ist nicht zielführend, da bei Hinwendung zur Weiß-Fraktion die Schwarz-Fans auf die Barrikaden gehen und andersrum. Natürlich kann man es nie allen recht machen, irgendwer hat immer was, aber ich versuche letztlich, es so vielen wie möglich Recht zu machen und für etwas mehr Verständigung zu werben. Konkretes Beispiel: nehme ich jetzt die individuellen SAM-Jetways aus allen Szenerien raus und ersetze sie, wie oftmals vorgeschlagen, durch einfach XP12-Lib-Jetways, dauert das nicht lange bis die ersten Kunden sich Beschweren, dass die Szenerie nach einem Update keine Werbelogos mehr auf den jetways hat oder das jetways komplett anders aussehen, als in der Realität etc. 🙂            
    • Vielen Dank für die ausführliche Antwort.   Ich war blind, im "Mesh"-Ordner ist der Patch. Das Patchen der Ortho4XP-Kachel hat super funktioniert und der Flughafen bettet sich nun gut in mein ZL16 (Bing) ein. In der scenery_packs.ini kann dann das aerosoft Mesh deaktiviert werden: SCENERY_PACK Custom Scenery/Aerosoft - EDDS Stuttgart - 1 - Airport/ SCENERY_PACK_DISABLED Custom Scenery/Aerosoft - EDDS Stuttgart - 2 - Mesh/   Ich hatte nach der Produktbeschreibung https://www.aerosoft.com/de/shop/flight/x-plane/x-plane-11/szenerien/xp-europa/3691/airport-stuttgart-xp ("Eigenständige, komplett angepasste XP12-Version") nicht erwartet, dass es nur ein Update ohne Anpassungen an das neue Flughafen-Layout war. Kommt denn noch ein Update? Ich hatte ja auch die XP11-Version mit genau dem Layout (allerdings damals über Steam, von daher hatte ich eh kein vergünstigtes Update), aber das ist jetzt für mich fast dasselbe zum vollen Preis.   SAM ist bekannt für einige unerwünschte Nebeneffekte (schreibt standardmäßig die scenery_packs.ini um, kann man deaktivieren) und wir empfehlen im .org-Forum erstmal jedem, der Crashes hat, SAM zu deinstallieren. Ich würde die Szenerie an Eurer Stelle gleich mit openSAM ausliefern.   Jedem ist ja auch was anderes wichtig. Für mich wären jetzt die originalen Jetways und VDGS nicht wichtig. Dafür ist mir das Layout für meinen Heim-Airport bei VATSIM schon eher wichtig. Wenn man es weiß, ist es aber ok. Ich habe nicht viele Kauf-Szenerien und habe daher wohl was falsches erwartet. Also prima, vielen Dank für die Hilfe, so geht es gut für mich. Über einen Layout-Patch würde ich mich aber sehr freuen.
    • Den Ortho4xp-Patch findest du im Ordner des Meshes "Aerosoft - EDDS Stuttgart - 2 - Mesh" unter "Patches". Den Ordner "Patches" musst du in den ensprechenden ordner selben Namens in deinem ortho4xp-Verzeichnis kopieren, wenn dann alles klappt siehst du beim Erstllen der Kachel eine Bestätigung, "patching EDDS.patch.osm" oder vergleichbar. Dann lässt du die Kachel durchlaufen und das sollte am Ende alles passen.   SAM wird unsererseits solange weiterverwendet bis wir eine Möglichkeit gefunden haben, selbstgebaute Jetways mit dem XP12-Animationssystem laufen zu lassen - bisher habe ich dazu keine verwertbaren Dokumentationen gefunden. Davon abgesehen funktioniert SAM prinzipiell (bis auf den Crash beim Beenden des Simulators) und wie du ja schon sagtest, OpenSAM schafft da auch Abhilfe, damit funktionieren die Animationen ja dann auch. SAM verwenden wir auch noch für die Marshaller und VDGS, was bisher nativ über XP nicht möglich ist, davon abgesehen hat SAM auch noch andere Features, die wir je nach Szenerie nutzen und die Kontrolle über die Jetways bzw. deren Verhalten ist bei SAM deutlich umfangreicher als mit dem XP12-System.   Davon abgesehen ist die Szenerie ein Update für die XP11-Version von 2021, inhaltliche Veränderungen sind da nicht vorgenommen worden, in erster Linie ist das ganze eine technische Anpassung an XP12.   Den L1-L3-Fehler habe ich intern behoben, das wird mit dem nächsten Update dann gefixt sein.      
    • Hello,   I believe I have the most updated version of the Configurator I'm allowed to have. The gentleman of whom I spoke in my first post had an older version than I have (2.0). I clicked on the link from your response and the zipped files contain a version 2.1 and 2.2. I specifically tried installing the 2.2 but opening the Configurator on the desktop icon still has me at 2.1 leading me to believe 2.2 is for P3d version 5 or 6. I think perhaps my mistake was trying to configure the quadrant using info from 2 different online sources. I'll try just the second one and see what happens. Thanks for your response.   Cheers, Eric
    • Hallo zusammen,   Ich suche nach einer Anleitung, wie ich eine Ortho4XP-Tile mit der Szenerie verwenden kann. Ich habe in der Beschreibung von einem Mesh-Patch gelesen, kann den aber in den Installationsverzeichnissen von aerosoft One nicht finden. Auch eine Anleitung oder Beschreibung finde ich irgendwie nicht. Vielleicht kann mir da hier jemand helfen?   Layout: Wo ist die Verbindung General Aviation EXIT 3 - Taxiway M? Stands 40 und 65 fehlen.  Ein veraltetes Layout hätte ich für ein neues Release nicht erwartet. Der X-Plane Gateway Airport hat diese Korrekturen seit einem Jahr. Ein Mini-Bug: L3 hat fälschlicherweise ein L1-Schild (https://www.google.com/maps/@48.6870078,9.1922092,145m/data=!3m1!1e3?entry=ttu)   Für das in X-Plane 12.1.0 zu Crashes führende SAM haben wir openSAM https://forums.x-plane.org/index.php?/files/file/90865-opensam-an-open-source-replacement-for-sam/ - ich bin nur überrascht, dass überhaupt noch Szenerien mit SAM ausgeliefert werden und aerosoft One diese bekannte Problemsoftware direkt ohne Nachfrage installiert.   Die Texturen und das Gras sind ja hübsch, aber irgendwie passt das Gesamtpaket für mich gerade noch nicht.
    • Possibly you haven't considered that any developer with financial obligations (office rent, payroll, paying for IT, new computers, pens and paper, etc.) who did what you asked, the result would be their going out of business.  I'm not guessing.  I've been a part of the flight sim community since the early 1980's and I've also spent considerable time working on the commercial side for several well known developers ranging from small to large.  Anyway, I know of what I speak here my friend.   Anyway, it's just not possible for a company like Aerosoft to do what you asked.  Perhaps a better request would be "would you guys please consider developing more for P3D?  Then again, there has to be a reasonable expectation they would make their money back and produce a profit for their efforts, and (not guessing here either) the P3D market has shrunk considerably over the past few years and continues to do so.   Best wishes.  
    • I am the happy owner of the DHC-6 and I must say that I am looking forward to being able to use it in MSFS24. Yesterday I flew it from Phaplu to Kangel Danda. I had a lot of fun, it is a really well-built aircraft. Afterwards I will fly from Kangel Danda to Lukla, it will be exciting! 🙂  

      Please login to display this image.

    • Hi,   You should upgrade to the last Configurator so that you would be on the same page with the video you saw :  http://freeware.aerosoft.com/forum/downloads/AS_HONEYCOMB_P3DV4_V2.zip   In terms of axes assignments, P3d V4 and V5 are similar.   Regards.  
    • It seems worth noting that PMDG removed their own pushback for the 777 in order to rebuild it. It seems the ground handling changes made by Asobo in SU15 might be deeper (and possibly not documented properly in the SDK, or 'GDK'?) All just speculation on my part.
    • You mean where they said they were gonna pretty much build it from the ground up? Either way, the Vision Jet is also still available on the Marketplace, they should have allowed the Twotter to remain on sale as well.
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      120.1k
    • Total Posts
      839.5k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use