ratinger59 0 Posted September 16, 2020 Share Posted September 16, 2020 Hallo, da mein P3Dv4 vor kurzen gecrasht ist, bin ich dabei, alles nun auf v5zu installieren. Bisher ohne Problme, dank der v5-Versionen für meine gekauften Scenerien. Doch bei EDNY (Friedrichshafen) wollte ich die v4-Version installieren, was ja auch gelungen ist. Alle Daten wurden unter "Aerosoft\...." installiert. Doch wenn ich nun die "EDNYConfig.exe" aufrufe, kommt sofort eine Fehlermeldung: "P3D V4 Install Path could not be found in the Registry" Gibt es ein Update für den Configurator ohne diese Abfrage bzw. das dieser anpassbar ist, wie auch von anderern Herstellern? Denn die Scenery funktioniert ja auch unter v5 und solange es keine neue Version für den v5 gibt.... ? Herzlichen Dank Link to post Share on other sites
OPabst 1962 Posted September 16, 2020 Share Posted September 16, 2020 Das Produkt ist nun einmal nicht für P3D V5 verfügbar, somit kann das Konfigtool nicht funktionieren, wenn es nicht für diesen Simulator entwickelt wurde. Link to post Share on other sites
ratinger59 0 Posted September 16, 2020 Author Share Posted September 16, 2020 ok, danke für die Info. da wir ja nur von dem Configurations-tool reden, welche Dateien müßten denn für ORBX mit German-Süd entsprechend angepasst werden? Link to post Share on other sites
f-bird 44 Posted September 17, 2020 Share Posted September 17, 2020 vor 15 Stunden , ratinger59 sagte: ok, danke für die Info. da wir ja nur von dem Configurations-tool reden, welche Dateien müßten denn für ORBX mit German-Süd entsprechend angepasst werden? Für P3Dv5 oder für EDNY Link to post Share on other sites
Hoffie3000 63 Posted September 17, 2020 Share Posted September 17, 2020 Bei mir funktioniert EDNY in P3Dv5 ohne das ich in Orbx Germany Süd etwas deaktivieren muss - abgesehen vom Configurator. In P3Dv4.5 musste ich noch diese drei Dateien auf .off setzten: FTX_GES_EDNY_objects.bgl ADE_FTX_GES_EDNY.bgl ADE_FTX_GES_EDNY_CVX.bgl Wolfgang Link to post Share on other sites
ratinger59 0 Posted September 17, 2020 Author Share Posted September 17, 2020 Hallo Wolfgang, habe es mittlerweile auch so gemacht und eine add-on.xml zum Einbinden angelegt. Herzlichen Dank fürt die Infos. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now