

fms737
Members-
Content Count
437 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Downloads
Everything posted by fms737
-
Guten Morgen zusammen, habe vor, mir die CRJ für den MSFS 2020 zu kaufen. Meine Frage: kann ich im Multimonitoring (6 Bildschirme) einzelne Sichten auf die Bildschirme ziehen ? Beispiel: Außenansicht auf Monitor 1, Pedastal auf 2, Cockpitansicht auf 3, Overhead auf 4 usw. Mein System: Win 10 64 bit. Danke für eure Antworten. LG Claus
-
EDDF Professional 2.0 und Prepar3D5
fms737 replied to fms737's topic in Aerosoft Szenerie Allgemeines
danke Otto. LG Claus -
Guten Tag, habe soeben den Download aus meinem Aerosoft Konto (Direktdownloads) von EDDF für P3D5 ausgeführt. Folgender Hinweis erscheint (s.Bild) Was ist zu tin ? Danke im voraus. LG Claus
-
Airbus A320/321 Professional
fms737 replied to fms737's topic in Allgemeine Informationen (kein Support)
danke Otto, werde es ausprobieren. LG Claus -
Airbus A320/321 Professional
fms737 replied to fms737's topic in Allgemeine Informationen (kein Support)
Hallo Otto, habe die Version 1.4.2.0 deinstalliert und wieder die Version 1.3.1.0 P3DV4 installiert. Jetzt funktionieren die Sichten auch unter Nutzung von Chase Plan wieder. Woran könnte das hängen `? LG Claus -
Airbus A320/321 Professional
fms737 replied to fms737's topic in Allgemeine Informationen (kein Support)
Hallo Otto, ja, ich verwende Chase plane. Claus -
Hallo Kollegen, habe das Flugzeug auf die Version 1.4.2.0 upgedatet. Folgendes Phänomen: beim Drücken der einzelnen Ansichten in der linken View bar erscheinen ganz andere Ansichten auf dem Bildschirm als auf der View bar abgebildet sind. Vor dem Update hat das alles wunderbar funktioniert. Anmerkung: ich fliege mit mehreren Bildschirmen; aber das vor dem Update kein Problem. Wer kann mir bitte helfen ? Danke im voraus. LG Claus P.S. mein System: Winm10 64 bit Prepard3D Ver.4.5
-
Super Uwe. Danke. Claus
-
Hi Uwe, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich denke ich werde mir FSUIPC kaufen; man kann das Tool ja auch anderweitig benutzen. Nochmals danke. LG Claus
-
Guten Tag, für mein System (Win 10, P3Dv4.5) nutze ich auch den Saitek Throttle Quadrant. Den mittleren Hebel des Throttles nutze ich für den Schub der Triebwerke zu steuern. Funktioniert auch sehr gut. Nun habe ich gehört, dass man hier auch den Umkehrschub der Triebwerke programmieren kann; ebenfalls auf dem mittleren Schubhebel. Wie muss ich die Achse des Throttles einstellen, damit nach dem Landen der Umkehrschub ausgelöst werden kann ? Fliegt jemand ebenfalls mit dem Throttle und kann mir helfen ? Danke im voraus. LG Claus
-
vielen Dank. Claus
-
Guten Tag, weiss jemand, ob der FS2020 derzeit mit Multimonitoring betrieben werden kann ? Wenn nein, wird das eventuell später möglich sein ? LG Claus
-
danke.
-
Vielen Dank Otto für die schnelle Antwort. LG Claus
-
Hallo zusammen, verfolge mit Interesse die Post`s zum neuen Simulator. Meine heutige Frage: gibt es für den FS eine Bedienungsanleitung (möglichst auf Deutsch) ; LG Claus
-
Hallo Uwe komme erst heute dazu, Dir zu antworten. Super, Dein Link ist genau das, was ich gesucht habe. Nochmals vielen herzlichen Dank an Dich für diesen hervorragende Hilfe !!! LG Claus
-
Hallo Uwe, zunächst einmal vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Ja ich meine, dass man den Schubhebel, der ja eine Skala von 0-100 hat, unter die Nullstellung zurückzieht und damit den Umkehrschub auslösen kann. Es kann durchaus sein, dass das unter P3D nicht funktioniert. Vielleicht kannst Du mir erklären, wie das FSUIPC funktioniert. Ich habe die registrierte Version. Danke schon einmal im voraus. LG Claus
-
Hallo zusammen, hier mein System: Win 10 64 bit und P3Dv4.5. Ich würde gerne eine der drei Achsen (Leistungseinstellachse) so konfigurieren, dass der Umkehrschub (Taste F1 und F2) mit dem Yoke gesteuert werden kann. Die Leistungseinstellachse funkioniert problemlos für den Schub zu erhöhen oder auch zurückzunehmen. Nur was muss ich tun um den Umkehrschub zu aktivieren. Es hat ja irgendetwas mit dem zurückziehen der Leistungseinstellachse über den Nullpunkt zu tun. Die Spoilerachse und die Klappenachse waren recht einfach zu konfigurieren; nur mit dem Umkehrschub habe ich Probleme. Habe ei
-
Mega Airport Frankfurt V2.0 professional SODE Installation
fms737 replied to ZeeMan90's topic in Aerosoft Mega Airports
vielen Dank Oliver für die ausführlichen und verständnisvollen Ausführungen. LG Claus -
Mega Airport Frankfurt V2.0 professional SODE Installation
fms737 replied to ZeeMan90's topic in Aerosoft Mega Airports
Hallo, mein System: Win 10 64 bit und Prepar3dv4.5 Sorry, dass ich hier noch einmal nachhake. Auch ich habe AS MegaAirport Frankfurt 2.0 Professional auf die Vers. 1.2.0.0 upgedatet und gleichzeitig Sode 1.7.0 installiert. Sode habe ich in den Ordner F: Prepard - Lockhead Martin - Prepar3Dv4 -aerosoft extrahiert. In dem Ordner ist auch Frakfurt installiert. Danach Sode Batch im Ordner Frankfurt unter Scenery ausgeführt; Sode-On.Bat angeklickt (Ohne Administrator) und ausgeführt. Es wurden mir keine Fehlermeldungen angezeigt. Trotzdem kann ich mit GSX Customize airport Positions die J -
Hallo zusammen, der o.a. Flieger wird ja derzeit unter "Hello May" verbilligt angeboten. Bevor ich kaufe habe ich eine Frage: der A 320/321 ist ja sehr framelastig (minium 18 fps). Wie verhält es sich beim A 330 im Vergleich zum 320/321 ? Danke für eine Antwort. LG Claus
-
Guten Tag zusammen, ich fliege die 777-300 mit den Rudderpedals von Saitek. Fast nach jeder Landung wird mir ein überhitzen der Bremsen angezeigt; den Hinweis muss ich manuell (Maintance) wieder löschen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man das Überhitzen der Bremsen in den Einstellungen der PMDG 777 verändern oder abstellen kann; weiss aber nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Kann mir jemand weiterhelfen ? Vielen Dank im voraus. LG Claus
-
kompetent wie immer, danke Otto. Claus
-
Hallo, mein System: Win 10 64 bit und Prepar3Dv4.5. Ist es möglich, die auf dem Bild rot eingekreisten Objekte zu entfernen ? Es handelt sich um Stuttgart (EDDS) Stand 29. Vielen Dank für eure Hilfe. LG Claus
-
danke Jürgen. Claus