pa.walty Posted January 18 Share Posted January 18 Beim Starten des FF 320 U (gekauft extended für diesen Fliger), geht, wenn der Fliger cool an dark an einem Gate platziert, wird die Passagier Rampe nicht zum Einstieg door gefahren. Beim X Plane 11 geht das problemlos. Ich habe autogate 1.8 uns Sam 3 installiert. Es it möglich, dass es da einen Konflikt gibt. Kann jemand helfen? vielen Dank Und Gruß WALTY. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 18 Share Posted January 18 Hallo Walty, funktionieren sämtliche Fluggastbrücken nicht, oder nur an verschiedenen Airports? Ansonsten nenne doch mal die Airports (Pay- oder Freeware) mit dem Gate, damit man es überprüfen kann. Gruß Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 18 Author Share Posted January 18 Danke ich habe bis jetzt nur EDDS Gate 13 und 14 ausprobiert, da das mit dem X Plane 11 funktioniert hat. Ich habe AutoGate im plugin, beim Fliger Tablet Passagier und bei SAM-Bodenkontrolle und das ist wohl zu viel. Beim X Plane 11 habe ich keine SAM-Bodenkontrolle. Ob es be andren Flughafen, z.B. EDDF geht. werde ich gleich ausprobieren. Geht auch nicht. Gruss Walty. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 18 Share Posted January 18 Hallo Walty, ich habe EDDS von JustSim, und dort funktionieren seit AutoGate 1.80 auch die Fahrgastbrücken. Auf dem nachfolgenden Bild habe ich Gate 13 gewählt. Bitte beachte, dass du X-Plane nicht mit laufenden Maschinen starten darfst, denn dann sind die Fahrgastbrücken ja schon zurückgefahren. Sie fahren auch vom Flieger zurück, wenn das Beacon eingeschaltet wird. Dies funktioniert aber bei SAM auch so. Please login to display this image. Und andere Airports wie EDDM (ShortFinal), EDDF (Aerosoft) und andere funktionieren einwandfrei. Ggf. überprüfe noch einmal dein Plugin Autogate 1.80 auf korrekte Installation und probiere mal ein anderes Flugzeug als den FF A320 aus. Gruß Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 18 Author Share Posted January 18 Danke Horst, werde es morgen probieren. Ich starte immer mit abgestellten Motoren, cool and dark. Ich muss noch short final einstelle, habe ich nicht gemacht, vielleicht is das mein Fehler. Muss noch rausfinden, wie short final überhaut geht. Da brauche ich ev. etwas Hilfe. Wie Flugzeugname anzeigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 19 Author Share Posted January 19 Please login to display this image. Passagierbrücke fährt leider nicht zur Türe und autogate wird nicht aktiviert. Autogate ist aber in plugin admin angezeigt. Please login to display this image. Bite um Hilfe um autogate zu akrtiviieren. Flugzeug ff a320 u extendet (für XP12) EDDS-Motoren abgestellt (Cool and Dark) Gate 13.. Vielen Dank und Gruss WALTY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matt67 Posted January 19 Share Posted January 19 Welcher EDDS Airport ist das denn? Ich glaube das wäre zur Lösungsfindung ganz hilfreich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 19 Share Posted January 19 So wie es aussieht, hast du den Standard-Airport von XP12 gestartet. Dort funktioniert auch Autogate nicht. Du kannst aber mit Shift + G ein Fenster öffnen und mit Umschalten Jetway die Fahrgastbrücken an das Flugzeug fahren. Please login to display this image. Allerdings scheint dies nicht bei allen Flugzeugen zu klappen, hier bei der Zibo B737-800X klappte es, bei der ToLiss A321 z.B. nicht. Also ausprobieren. Generell scheint Autogate nicht bei Standard-Airports von XP12 zu funktionieren. Gruß Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 19 Author Share Posted January 19 Du kannst aber mit Shift + G ein Fenster öffnen und mit Umschalten Jetway die Fahrgastbrücken an das Flugzeug fahren. Das geht z.Z. nur mit der MD 82, Mit A330, b737 und FF a320 u extra (siehe Bild) geht es nicht, aber vielleicht kommt es noch. Ich verwende z.Z. nur standard Flugplätze und Flugzeuge, Ausname FF A320 u extended. Eigenlich sollte es mit allen flugzeugen, die ein geeignetes Passagier Door haben. Please login to display this image. Motoren laufen nicht nur APU (wegen Licht). Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 20 Author Share Posted January 20 Bei amerikanischen Flughäfen KALX (LA) und KSAN (San Diego) Bild gehe mit FFA320u extended), Interessant! Es kommt also auf den Flugplatz an nicht auf das Flugzeug. Hat jemand noch Bemerkungen dazu? Please login to display this image. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 21 Author Share Posted January 21 Flightrookie Welches File verwendest du in X Plane 12 für EDDS (Stuttgart)? Wohl nicht Standard! Vielen Dank und Gruss Danke, WALTY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 21 Share Posted January 21 Hallo Walty, wie ich weiter oben schon schrieb, habe ich EDDS von JustSim. Gruß Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 21 Author Share Posted January 21 wie ich weiter oben schon schrieb, habe ich EDDS von JustSim. Ja aber da komme ich auf X-Plane 11, nicht 12, verwendest du also XP11 und geht das mit XP12, da braucht es noch mehrere Zusatz-Bibliotheken? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 21 Share Posted January 21 EDDS von JustSim ist für XP11 und funktioniert mit XP12. Da braucht man keine weitere Software. Verwechselst du da vielleicht etwas? Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 22 Author Share Posted January 22 Ich habe nun EDDS von JustSim gekauft, installiert und auch autogate neu installiert wie in der Anleitung vermerkt. Aber irgendetwas habe ich falsch gemacht. Passagierbrücke bewegt sich nicht. Siehe Bild? Was mache ich falsch? Sie auch log file. Please login to display this image. Und EDDS Ordner: Please login to display this image. Log.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matt67 Posted January 22 Share Posted January 22 Mir ist (als nicht XP12 User) folgendes aufgefallen: C:\X-Plane 12/Resources/plugins/AutoGate/64/win.xpl : Error Code = 126 : Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. C:\X-Plane 12/Resources/plugins/AutoGate/win.xpl : Error Code = 193 : %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung. XPlane version = 12005 Kannst Du mal einen Screenshot Deines Autogate Ordners machen? Am Besten auch mit den Unterordnern. Ich werde gerade den Verdacht nicht los, dass Du die alte Autogate Version verwendest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 22 Share Posted January 22 Die nachfolgende Fehlermeldung tritt bei mir auch auf, wenn Autogate V1.72 installiert ist. F:\X-Plane 12-TEST/Resources/plugins/AutoGate/64/win.xpl : Error Code = 193 : %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung. F:\X-Plane 12-TEST/Resources/plugins/AutoGate/win.xpl : Error Code = 193 : %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung. Und so sieht es aus, wenn Autogate V1.80 installiert ist. AutoGate: startup v1.80 Loaded: F:\X-Plane 12-TEST/Resources/plugins/AutoGate/64/win.xpl (Marginal.AutoGate-hotbso). Fazit: @pa.walty dürfte das alte Plugin Autogate 1.72 installiert haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 23 Author Share Posted January 23 Ja, ich habe Autogate 1.80 nun installiert, das gehrt besser aber immer noch nicht richtig: Hier das Bild: Und AutoGate Ordner, da fehlt noch was. Ist zwar besser, Beim Start is es an der Passagierbrücke es fährt aber gleich weg, sollte nicht be angezogener Bremse. Dazu auch Log File Please login to display this image. Please login to display this image. Log.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 23 Author Share Posted January 23 Nachtrag: Falsches log file angehängt, Bitte entschuldigen: Log.txtLog.txtLog.txtLog.txtLog.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 23 Share Posted January 23 Hallo Walty, dein Autogate-Ordner ist komplett, da fehlt nichts. Die vorherige Version (1.72) hatte noch weitere Dateien, aber das hat sich geändert. Und die Fahrgastbrücken steuerst du nicht mit dem XP12-Tool (shift + g), sondern durch Ein-Aus-Schalten des Beacon- (Airbus) bzw. des Anti-Collision-Schalters (B737-800). Das XP12-Tool (shift + g) funktioniert nur bei XP12-Standardflugplätzen, die nicht Autogate oder SAM unterstützen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flightrookie Posted January 23 Share Posted January 23 Und ansonsten würde ich dir mal empfehlen, XP12 auf im Moment V12.01.r3 und die Nvidia-Treiber auf V528.02 zu aktualisieren. Gruß Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 24 Author Share Posted January 24 Und ansonsten würde ich dir mal empfehlen, XP12 auf im Moment V12.01.r3 und die Nvidia-Treiber auf V528.02 zu aktualisieren. (Da es aber noch eine neure Version). Habe ich gemacht. Der Fliger FFA320U Extendet in XP12 Ist denke ich eine B-Version und hat deshalb noch seine Tücken, ich hoffe diese werden noch behoben. So wird z.B. der name des Fliegers bei der AutoGate Tafel nicht angezeigt, sieh Bild. Lässt sich das beheben? Please login to display this image. Log.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 24 Author Share Posted January 24 Log File zeigt einen Fehler mit fehlender Version, wieso das? Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted January 25 Author Share Posted January 25 Ich habe von Flight Faktor die Meldung erhalten. dass FF A320U Extended immer noch eine B version ist und dass daran gearbeitet wird. Danke an alle Beteiligten und ich werde nun hier austeigen. Gruss WALTY 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
pa.walty Posted February 1 Author Share Posted February 1 Ich komme nochmal hier zurück, da AutoGate mit ff A320 u extended immer noch nicht funktioniert. Die Passagierbrücke fahrt beim start weg und lässt sich nicht mehr zum Flugzeug zurückfahren. Auch nicht mit den Lichtern (Welche?) gesetzt. Siehe bild und log file. Please login to display this image. Ich Weiss nicht mehr was machen denke warten bis der nächste Beta Update des Fliegers kommt, habe gerade letzte Version geladen. Log.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now