Frithjof 159 Posted September 7, 2022 Share Posted September 7, 2022 Hat schon jemand versucht mit der Cessna Float aus dem Wasser zu kommen? Ich bekomme das gute Stück einfach nicht hoch. Mehr als 40kts sind einfach nicht drin. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/ Share on other sites More sharing options...
Flightrookie 569 Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 Moin Frithjof, durch dich bin ich auch mal neugierig geworden und habe die Maschine geladen. In der Tat kommt man nur mit Mühe auf die ca. 40 knt, wenn ich aber full flaps einstelle, kann ich ganz gut vom Wasser abheben. Allerdings dann mit einem starken anziehen des Steuerhorns. Zur Cessna Float von mir eine Frage. Wie steuere ich das Flugzeug im Wasser, z.B. in eine Hafeneinfahrt? Die Ruder an den Schwimmer schlagen parallel zum Seitenruder aus, die Einstellung ist hier YAW. Gibt es da noch andere Einstellungen, die man beachten muss? Gruß Horst Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/#findComment-1095095 Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted September 8, 2022 Author Share Posted September 8, 2022 Das Wasserruder musst du noch herunter fahren. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/#findComment-1095100 Share on other sites More sharing options...
Flightrookie 569 Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 Vielen Dank, habe die Funktionen im Joystick-Menü gefunden und auf Tasten gelegt. Gruß Horst Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/#findComment-1095102 Share on other sites More sharing options...
Othello 561 Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 Ich glaube das Verhalten ist gar nicht so falsch, man muss die Schwimmer aus dem Wasser auf das Wasser bekommen. Am Anfang kräftig ziehen könnte angesagt sein, morgen muss ich unbedingt probieren Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/#findComment-1095129 Share on other sites More sharing options...
Administrator Heinz Flichtbeil 1695 Posted September 12, 2022 Administrator Share Posted September 12, 2022 Die Cessna darf nicht zu schwer sein. Und die Wasserwellen nicht zu niedrig (ganz glattes Wasser ist schlecht). Ich würde sagen 0,5 bis 1,5 Fuss Wellenhöhe. Dann die Wasserruder hoch und langsam beschleunigen (ich habe die Klappen bei der ersten Stufe). Wenn man die Cessna gerade hält (Schwimmer nur im vorderen Teil noch im Wasser) dann kommt man auf 40 Kn. Dann langsam am Höhenruder ziehen.... Man merkt es, wenn das Flugzeug aus dem Wasser will , dann etwas mehr ziehen (Höhenruder) und auf einmal ist man draussen und die Geschwindigkeit steigt.. Wenn man zu stark zieht, dann kommen die hinteren Teile der Schwimmer wieder ins Wasser und bremsen..... So hat es bei mir geklappt..... Gruß heinz Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/#findComment-1095421 Share on other sites More sharing options...
Frithjof 159 Posted September 17, 2022 Author Share Posted September 17, 2022 Inzwischen ist das Thema auch in der Org angekommen... Ich war wohl nicht der einzige... Hier gibts eine gute Erklärung wie man das Teil aus dem Wasser bekommt: https://developer.x-plane.com/article/x-plane-12-flight-model-report/#Seaplanes Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/#findComment-1095690 Share on other sites More sharing options...
Othello 561 Posted September 17, 2022 Share Posted September 17, 2022 Schon ist gut, last Update, 9. Juni ! EDIT Aber mit angekommen meinst du wohl die Diskussion auf Org, wichtig z.B. das Gewichtslimit. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/174133-xplane-12-floatplanes/#findComment-1095693 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.