Jump to content

X-EUROPE OSM Verbesserungen


simHeaven

Recommended Posts

vor 8 Minuten, PilotBalu sagte:

Wenn man sie wie du aufteilt, in möglichst rechteckige Gebäude und noch richtig taggt, dann müsste das schöne Farm-Objekte ergeben. :) 

 

Das ist der Plan. Allerdings konzentriere mich erst einmal auf die dicken "Kisten", die mir auf 3000 Ft. so richtig ins Auge springen. Quasi Top-Down. Da ist noch soviel zu tun, dass ich dazu Jahre brauchen würde. Deshalb war dies auch wieder ein Beitrag zum "anfüttern". Parallel gucke ich auch noch auf die Gewässer/Flussläufe. Die sehen teilweise auch "kistig" aus. Das ist aber ein Ortho4XP-Thema.

 

  • Replies 1k
  • Created
  • Last Reply
vor 2 Stunden , PilotBalu sagte:

Also, ich vermute dass die X-Europe nicht am defekten Monitor schuld ist, doch wer weiß? ;) 

Jetzt gerade erfahre ich, dass man ältliche Monitore nicht mit X-Files füttern darf. Die hohen Anforderungen, die diese Super-Sceneries an den Monitor stellen, können diesen so verblitzen, dass derselbe seinen Dienst umgehend quittiert... 🙂

vor 3 Stunden , Tatraplane sagte:

Bei der Gelegenheit will ich nur sagen, daß in SK sind über 90% der Kuhställe weiß mit rotem oder grauem Eternitdach. Nicht Steingemauert. 

Da müsste jemand die entsprechenden Objekte designen, die dann bei der Erzeugung von X-Europe mit verwendet (sprich zugelost) werden können. Habe mich leider noch nicht mit der Erstellung von 3D-Objekten beschäftigt.

  • Deputy Sheriffs

Es wäre zumindest kein Problem, man könnte diese 10 Kacheln als Slowakei definieren und dort eigene Objekte einbringen, bzw. auf schon vorhandene Objekte ändern:

 

Please login to display this image.

 

Das sind nur ein paar Änderungen im Layer 2-regions. Z.B. habe ich für GB und Irland nur Häuser (aus vorhandenen Objekten) mit grauem Dach genommen.

Und wenn diese Änderungen für die Slowakei auch für angrenzende Kacheln in Tschechien, Polen oder Ungarn gut sind, dann kann man die Region noch erweitern. Doch wie bekannt geht das nur kachelweise, man kann in XP leider keinen exakten Umriss für eine Region definieren.

 

Das Erstellen der speziellen Kuhställe könnte einfach sein, entweder du nimmst nur die vorhandenen die passen oder du tauschst einfach nur die Textur aus, also änderst die Textur so, dass es dem Erscheinungsbild in der Slowakei entspricht. Es ist nur EINE Datei für Objekte UND Fassaden, barn_2.dds im Ordner "simHeaven_X-Europe-4-scenery\objects\farms".

 

Ich hab auch nix mit 3D-Objekten am Hut, das macht bei "uns" (wir sind ja nur noch zwei bzw. eineinhalb) Peter, und der macht das richtig gut. Vlt könnte er auch mal einen Onlinekurs geben... ;) 

  • Deputy Sheriffs

Hab da noch einen Tipp, damit man sich die Objekte und Fassaden ansehen kann. Öffnet mit WED die Szenerie "simHeaven_X-Europe-4-scenery" und guckt euch unter Local auf der linken Leiste alles an:

 

Please login to display this image.

 

Da sieht man auch schön den Keller, um unebene Flächen auszugleichen. Mit der linken Maustaste kann man das Objekt beliebig drehen, mit dem Mausrad zoomen.

 

Das geht auch für Fassaden. Mit der linken Maustaste kann man das Objekt drehen, mit der rechten Maustaste die Abmessungen in X- und Y-Richtung ändern, also sehen wie die Fassade aussieht, wenn sie mehr Etagen hat, oder wenn sie größere oder kleinere Abmessungen in X/Y-Richtung hat. So sieht die Fassade farm-2-grey.fac aus wenn sie 65 m breit und 59 m hoch ist:

 

Please login to display this image.

 

Und so sieht es wieder normal aus:

 

Please login to display this image.

 

Unter Library findet man alle Einträge der Libraries, zur X-Europe gehören "simheaven" und "x-europe". Da sieht man welche Objekte und Fassaden den virtuellen Einträgen zugeordnet wurden:

 

Please login to display this image.

vor 41 Minuten, PilotBalu sagte:

Hab da noch einen Tipp, damit man sich die Objekte und Fassaden ansehen kann.

Danke, werde mich damit mal befassen. Die trüben Urlaubstage, besonders jetzt mit dem blassen Ersatz-Monitor, will ich noch nutzen, um dicke OSM-Klopper in D aufzuspüren und zu korrigieren. Gestern war ich auf der Linie Hitzacker - Enschede unterwegs. Da wartet jede Menge OSM-Müll auf Korrektur/Ergänzung, bzw. sind zersiedelte Bereiche großflächig noch gar nicht erfasst. War teilweise schon etwas frustrierend. Wesentlich besser in OSM dagegen die südlichen Gefilde in D. Bin gerade in Passau aufgebrochen, Richtung Straßburg, auf der Suche nach "Großkisten" ... und schon die ersten Kandidaten gefunden. Hoffentlich werde ich aufgrund der hohen 3-stelligen Flugstundenzahl auf der Uhr der Standard-C172 nicht als Weichei aus der Community geschmissen.

Daneben gibt es bei mir auch noch ein Problem mit XP 11.51r1: Mehrere "Pager-prewarn" nach einem Ortswechsel, bzw. Wechsel der Tageszeit. Spätestens nach dem 3.Start läuft XP dann einwandfrei.

Dies ist mir in Sachsenhausen aufgefallen

https://www.openstreetmap.org/#map=16/48.6123/10.3056

Die beiden markierten Fassadenkisten in X-Europe werden von mehrteiligen "building=yes" + "man_made=silo" erzeugt. Ich mache die Dinger platt: "building=yes" löschen und ändere auf "man_made=bunker_silo".

Please login to display this image.

super! da CZ und Sk immer noch zusammengehören (auch VFR Objekte Industrieobjekte, Silos Funkmasten)  werden sowieso gemeinsam veröffentlicht. 

 

 

http://www.xpl.cz/wiki/Hlavní_strana

 

Schlage ich folgende Begrenzung für landwirtschaftliche Bauten:

+50+014  - +50+017

+49+014 - +49+019 möglicherweise  +49+020 -+49+022

+48+017 - +48+022

+47+017 - +47+022

+46+017 - +46+020

Ungarn ist landwirtschaftlich das Gleiche  als Slowakei. Ein Bild vom Dorf in Südslowakei kann man von einen Dorf in Mittelungarn nicht unterscheiden. 

 

Dazu würde ich auch Weißrussland als Autogen nehmen.

  • Deputy Sheriffs

Zuerst brauche ich die geänderte Textur bzw. welche von den vorhandenen Objekte passen. Dann kann ich dafür einen neue Region erstellen. ;) 

vor 59 Minuten, PilotBalu sagte:

Dein Tag "man_made=basin" ist nichts offizielles und ich würde davon abraten

Stimmt. Es gibt Klärbecken, die einen deutlichen Schatten produzieren, also "erhaben" ausgeführt sind. Da erschien mir diese Kombi sinnvoll. Habe mittlerweile 2-3 Anlagen so getaggt, lasse das aber jetzt. Bin ohnehin immer noch auf der Jagd nach diversen "generator-" und "silo-"Kisten. Heute war der Südwesten bis zum Ammersee dran und habe dabei ca. 30 Kisten beackert - und noch jede Menge mehr. Nervig sind im Voralpenland die vielen, einzelnen "building=yes" in der Landschaft, die eigentlich "barn", oder "shed" sein müssen. Jetzt stehe ich in Sömmerda und bearbeite die Stallgebäude einer ehemaligen LPG. Dazu rufen noch zwei Biogas-Kisten in Kölleda

Habe eben in Kuhstorf die letzte Biogasanlage, inkl. einiger Bauernhof-Ergänzungen und 2 kleinere Naturwaldflächen, in dieser Urlaubszeit gefixt, bzw. ergänzt. Schätze mal, dass mindestens 500 "Fassadenkisten" in der nächsten Version von X-Europe nicht mehr auftauchen. Dazu kommen diverse Industrieareale mit zukünftig vereinzelten Gebäuden, etc. Habe nur mit einem User in Maisach Probleme bekommen, der offenbar sauer war, weil ich sein building=yes mit zusätzlichen Attributen ausgestattet habe. Leider muss ich gestehen, dass auch in D noch jede Menge zu tun ist ...

Ich habe heute LZPE Prievidza angeflogen. In Ortsteil Bojnice habe ich so was entdeckt. Die neue Form verunstaltet die slowakischen VFR-Objekte. Kann man das bitte rückgängig machen?

Ich kann die liste der Slowakischen (und Tschechischen VFR) Objekten hier veröffentlichen, damit so was nicht mehr vorkommt.

 

https://www.openstreetmap.org/#map=18/48.77977/18.57955

 

 

Please login to display this image.

Sieht so aus, als hättest du das Schloss separat als Objekt in einer anderen VFR-Scenery. Liegt diese Scenery oberhalb X-Europe in der scenery_packs.ini? Wenn ja, fehlen in der VFR-Scenery Exclusions für Autogen. Kannst ja mal gucken, ob du mit WED in der VFR-Scenery die exclusions setzen kannst.

In OSM ist das Schloss sehr komplex, mit div. "building:parts" aufgebaut. Daraus wird in X-Europe eine Fassade.

ja es ist ein  extra VFR-Pack. Es geht darum, daß früher X-Europe 3.x und 4.x war mit diesem VFR-Pack alles i.O. VFR- Pack ist übrigens seit X-Plane 9 da. Beginnend mit X-Europe 5.x mit Burg-Bratislava wurden diese Pseudo VFR-Objekte erstellt. Auch in Nitra war  früher alles i.O. Jetzt wurde ein Teil der Fortifikation in die Hausfassade umgedeutet und zusätzlich mit einer Standart Open-Scenery eine Kirche gesetzt. Ich will nur, daß in der Slowakei die X-Europe  nicht das zerstört, was schon seit Jahren funktionierte. 

 

 

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

  • Deputy Sheriffs
vor 9 Minuten, Tatraplane sagte:

ja es ist ein  extra VFR-Pack

da müssen doch nur die Exclusions in diesem Pack vergrößert werden, oder für Fassaden UND Objekte gesetzt werden. Kann man einfach per Editor in der earth.wed.xml ändern.

vor 2 Stunden , Tatraplane sagte:

Ich habe heute LZPE Prievidza angeflogen. In Ortsteil Bojnice habe ich so was entdeckt. Die neue Form verunstaltet die slowakischen VFR-Objekte. Kann man das bitte rückgängig machen?

Ich kann die liste der Slowakischen (und Tschechischen VFR) Objekten hier veröffentlichen, damit so was nicht mehr vorkommt.

Wo bekommt man diese schöne Scenerie ?

Kannst du den Link einstellen ?

vor 10 Stunden , Tatraplane sagte:

Meinst du VFR oder Ortho?

Günther meint sicherlich die VFR-Scenery. Kennst du sein VFR-Projekt für D?

https://simheaven.com/simdownloads/vfr-objects-gk/

@Günther Kremp

 

ich habe dir PN geschickt. Zusätzlich findest du auch hier VFR Objekte  von CZ und SK. Silos, Sendemasten, Sehenswürdigkeiten, Industrieobjekte, Kraftwerke usw.

 

http://xpl.cz/wiki/Hlavní_strana

 

https://www.flightsim.cz/scenery/

 

Falls etwas unklar, melde dich.

 

 

 

 

vor 5 Stunden , Tatraplane sagte:

@Günther Kremp

 

ich habe dir PN geschickt. Zusätzlich findest du auch hier VFR Objekte  von CZ und SK. Silos, Sendemasten, Sehenswürdigkeiten, Industrieobjekte, Kraftwerke usw.

 

http://xpl.cz/wiki/Hlavní_strana

 

https://www.flightsim.cz/scenery/

 

Danke für deine Links 🙂

 

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use