Jump to content

XP12 mit SAM-Plugin und X-WORLD - Flughafen erscheint nicht


Coverdale

Recommended Posts

Ich habe mich der Sache noch mal angenommen. Hierbei sind mir seltsame Dinge aufgefallen und habe nachfolgende Bilder erstellt.

Bild1: Standard-Airport ohne simHeaven

Bild2: Scenery-Airport ohne simHeaven

Bild3: Standard-Airport mit simHeaven

Bild4: Scenery-Airport mit simHeaven

 

SPJC-Airport: Mit simHeaven werden bei beiden Airports keine Gebäude dargestellt.

SPZO-Airport: Mit simHeaven werden bei beiden Airports keine Gebäude dargestellt.

 

SAWH-Airport: Mit simHeaven wird beim Standard-Airport keine Gebäude dargestellt, bei dem Scene-Airport wird alles dargestellt.

 

Das Problem mit den wenigen Gebäuden beim SPZO-Airport liegt wohl daran, das Laminar einen alten Flughafen von 2006 eingepflegt hat und auf X-Plane Gateway ein neuerer von 2017 eingestellt ist. Das müsste Laminar wohl ändern.

 

Auch bei simHeaven liegt ja dann ein Fehler vor.

 

Ich weiss nicht, was ich sonst noch ändern kann, vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee?

 

Gruss, Bernd

 

 

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

vor einer Stunde schrieb Coverdale:

Das Problem mit den wenigen Gebäuden beim SPZO-Airport liegt wohl daran, das Laminar einen alten Flughafen von 2006 eingepflegt hat und auf X-Plane Gateway ein neuerer von 2017 eingestellt ist. Das müsste Laminar wohl ändern.

 

Nein, die Version vom Gateway ist von 2015. Ist auch völlig schnuppe. Das Problem ist das die Boundary viel zu groß ist. Armin lässt aber in der letzten Version keine Gebäude mehr erstellen die innerhalb der Boundary liegen würden. Daher wird der Exclude Layer gespart und man hat keine ungewollten Gebäude mehr auf den Airports.

  • Deputy Sheriffs
vor 2 Stunden schrieb Coverdale:

Ich weiss nicht, was ich sonst noch ändern kann, vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee?

Das deutet auf eine falsche Sortierung in der scenery_packs.ini bei Dir hin, guck mal wo "Global Airports" bei dir steht bzw. wenn du custom airports hast, wo die stehen.

vor 1 Stunde schrieb simHeaven:

Das deutet auf eine falsche Sortierung in der scenery_packs.ini bei Dir hin, guck mal wo "Global Airports" bei dir steht bzw. wenn du custom airports hast, wo die stehen.

Reihenfolge in der ini stimmt, alle Custom-Airports oberhalb von Global Scenery. Komisch ist nur, das es bei SAWH-Scenery funktioniert aber mit Standard nicht. Vielleicht sollte ich noch mal America neu runter laden.

 

Ärgerlich ist bei SPZO, wenn Laminar die Boundery nicht ändert, wird Armin immer nur die hälfte der Gebäude ziehen.

 

Was war das in XP11 noch schön, da bin ich in XP12 ziemlich enttäuscht.

Am 26.3.2023 um 17:41 schrieb Frithjof:

Möglichkeit wäre die Kachel -14-072 aus der 5.0 Version zu nehmen.

 

Please login to display this image.

Diese Version habe ich leider nicht mehr.

vor 48 Minuten schrieb Coverdale:

Ärgerlich ist bei SPZO, wenn Laminar die Boundery nicht ändert,

Keine Ahnung welche Boundary Armin berücksichtigt. OSM oder Global Airport? Beides kann man selbst ändern. Und dann bis zum nächsten Update warten.

vor 51 Minuten schrieb Coverdale:

Was war das in XP11 noch schön, da bin ich in XP12 ziemlich enttäuscht.

Reden wir hier von X-America (X-Plane11) oder von X-World America (X-Plane12)?

vor 21 Minuten schrieb Frithjof:

Keine Ahnung welche Boundary Armin berücksichtigt. OSM oder Global Airport? Beides kann man selbst ändern. Und dann bis zum nächsten Update warten.

So wie es aussieht nimmt Armin wohl die von Global Airport. Das kann ich ja selbst nicht ändern, das müsste wohl Laminar machen. Ich weiss allerdings nicht, wie ich Laminar dazu bringe, das die es ändern. Habe sie noch nie kontaktiert.

 

vor 18 Minuten schrieb Frithjof:

Reden wir hier von X-America (X-Plane11) oder von X-World America (X-Plane12)?

Von X-World für XP12.

Diese Probleme hatte ich bei XP11 nicht.

Folgendes habe ich nun festgestellt: In D:\simHeaven\simHeaven_X-World_America-6-scenery\Earth nav data\-20-080\-14-072.dsf gibt es eine Exclusion über die gesamte Kachel. Wenn ich diese deaktiviere ist alles wieder gut. Diese Exclusion ist auch bei dem Airport SAWH vorhanden. Warum es da geht und bei SPZO nicht kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht hat Armin dafür eine Erklärung.

  • Deputy Sheriffs
vor 4 Stunden schrieb Coverdale:

gibt es eine Exclusion über die gesamte Kachel. Wenn ich diese deaktiviere ist alles wieder gut

Dann stimmt die Reihenfolge in der ini nicht, so wie ich oben vermutete, das was dann wieder erscheint muss nach oben über simHeaven_X-World_America, Stell doch einfach mal die log.txt für einen Start wo es nicht passt hier rein oder schick es mir zu.

  • Deputy Sheriffs
vor 8 Stunden schrieb Coverdale:

alle Custom-Airports oberhalb von Global Scenery. Komisch ist nur, das es bei SAWH-Scenery funktioniert aber mit Standard nicht.

es geht da nicht um die Custom Airports, es geht um den Eintrag "SCENERY_PACK *GLOBAL_AIRPORTS*" der die Standard-Airports einbindet, der muss über den simHeaven-Einträgen stehen und da liegt vermutlich Dein Fehler.

Meine Frage ist nicht zielführend und wohl auch am Thema vorbei, aber denoch.....

 

Wenn ich etwas DISABLED habe, dann steht das bei mir in der INI Datei so geschrieben : SCENERY_PACK_DISABLED CUSTOM SCENERY/ XXXX

 

In deiner INI Datei steht z.B. : Custom Scenery/VFR-Objects_GK_+49+008_D_Mannheim 3.1.1/ (disabled).

 

Warum ist das unterschiedlich?

 

Danke für die Antwort und für die Zwischenfrage

 

Gruß Micha

 

 

 

@Michael1955

 

Die Log Datei zeigt nicht buchstäblich die ini Datei, sondern wie XP deren Inhalt interpretiert.

 

Etwas präziser,

XP liest die ini Datei und belegt entsprechend Variablen mit den gelesenen Werten.

 

Beim Erstellen der Log Datei werden diese Variablen ausgelesen und beschrieben.

vor 12 Stunden schrieb Coverdale:

So wie es aussieht nimmt Armin wohl die von Global Airport. Das kann ich ja selbst nicht ändern, das müsste wohl Laminar machen.

Die Global Airports stammen alle aus dem Gateway. Also von Usern gemacht. Die kann man auch ändern (Boundary). Laminar macht da gar nichts.

 

vor 12 Stunden schrieb Coverdale:

Von X-World für XP12.

Dann sollte mal ein Admin den Abschnitt verschieben denn wir sind hier im Forumsthread X-America (Xplane11). Das verwirrt dann ein wenig.

vor 49 Minuten schrieb Frithjof:

Die Global Airports stammen alle aus dem Gateway. Also von Usern gemacht. Die kann man auch ändern (Boundary). Laminar macht da gar nichts.

 

Dann sollte mal ein Admin den Abschnitt verschieben denn wir sind hier im Forumsthread X-America (Xplane11). Das verwirrt dann ein wenig.

 

Soviel ich weiss, nimmt doch LR die Daten vom Gateway. Wenn ich also etwas ändern würde und auf Gateway hoch lade, wird es dann irgendwann für alle gelten, oder? Somit würde es auch Armin beim nächsten update neu regenerieren. Ich habe das allerdings noch nie gemacht und weiss nicht wie das geht.

 

Ein Forumsthread von X-WORLD AMERICA gibt es ja noch nicht.

 

Nichts desto trotz hilft es mir bei meinem Problem nicht weiter. Habe schon soviel probiert und finde das Problem nicht.

 

vor 4 Stunden schrieb Coverdale:

Soviel ich weiss, nimmt doch LR die Daten vom Gateway. Wenn ich also etwas ändern würde und auf Gateway hoch lade, wird es dann irgendwann für alle gelten, oder?

Korrekt, wichtig ist das man sich beim Gateway anmeldet denn ohne Anmeldung kann man auch nichts hoch laden. Im WED kann man ganz easy den Gateway Airport downloaden den man überarbeiten möchte. Dann die fehlerhafte Boundary löschen und neu erstellen. Dann wieder hoch laden. fertig...

 

Es gibt ein Forumsthread  simHeaven X-WORLD für XP12

vor 2 Stunden schrieb Frithjof:

Korrekt, wichtig ist das man sich beim Gateway anmeldet denn ohne Anmeldung kann man auch nichts hoch laden. Im WED kann man ganz easy den Gateway Airport downloaden den man überarbeiten möchte. Dann die fehlerhafte Boundary löschen und neu erstellen. Dann wieder hoch laden. fertig...

 

Es gibt ein Forumsthread  simHeaven X-WORLD für XP12

Im WED habe ich schon mehrere Airports vom Gateway geladen und für mich geändert, nur hoch geladen habe ich noch nie. Mal sehen, wie ich das hin bekomme.

 

Nun habe ich den Fehler gefunden. Wenn ich SAM-plugin deaktiviere, dann ist der Airport wieder da, egal, ob Standard-Airport oder Scenery-Airport. Was ich nun mit dem Fehler anfange, keine Ahnung. SAM neu installiert, gleiches Problem.

Am 11.5.2023 um 19:56 schrieb Frithjof:

SPJC mit Simheaven... alle Objekte sind da.

 

 

Please login to display this image.

Hallo Frithjof,

kannst du mir sagen, ob du auch SAM dabei hast?

Ich bekomme das Problem nicht lokalisiert.

 

XP12 mit SAM und ohne simHeaven funktioniert

XP12 ohne SAM und mit simHeaven funktioniert

XP12 mit SAM und mit simHeaven funktioniert nicht

Ich hab kein Xplane12. Deshalb wäre es eigentlich gut wenn der Abschnitt mal in den X-World Thread verschoben wird. Denn so werden hier Dinge vermischt die nicht zusammen gehören. 

  • Deputy Sheriffs

@Frithjof Ich habe alles in eine neue Diskussion verschoben, denn es scheint ja so, dass es am SAM liegt.

@Coverdale Vielleicht findet sich jemand, der diese Kombi hat und es bestätigen kann. Ist SAM eigentlich zu 100% kompatibel mit XP12? 🤔

Das ist eine gute Frage. Leider scheint sich Stairport mehr dem MSFS zu widmen.

 

Die letzte SAM Version ist freigeben.

https://stairportscenerieshelp.freshdesk.com/support/solutions/articles/77000004353-installation

 

Die vorherige 3.1.09 nur experimentell.

 

Welche ist installiert?

Please login to display this image.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use