Christian Bahr 231 Posted September 29, 2020 Share Posted September 29, 2020 Hallo zusammen! Gerne möchte ich meine Arbeit an meinen Szenerien für den MFS vorstellen. Aktuell steht die Szenerie Mülheim Ruhr X im Vordergrund, wobei der Titel Mülheim Ruhr X nicht mehr zutreffend ist. Denn beim aktuellen Projekt geht es um den Flughafen und nicht - wie zuvor - um den Flughafen & Stadtgebiet. Denn das Stadtgebiet von Mülheim a.d. Ruhr ist im MFS bereits vorhanden und zwar sehr viel besser, als das jemals in einem Flugsimulator der Fall war. Selbst mit der Mülheim Ruhr X Szenerie, also dem Stadtgebiet davon - ist es unmöglich an die Qualität und den vielen, vielen Detail's an die Mülheim-Default-Szenerie des MFS heranzukommen. Da kann man sich bei den Entwicklern des MFS nur herzlichst bedanken Aber zurück zum eigentlichen Thema: Dem Flughafen Essen/Mülheim (EDLE) ... Zunächst musste ein Weg gefunden werden das Bodenlayout entsprechend den Spezifikationen des MFS SDK zu erstellen. Und das hat sehr gut funktioniert ... Please login to display this image. Das Bodenlayout des Flughafen Essen/Mülheim Das nächste Thema war, wie man ein korrektes Layout für den am Flughafen stattfindenden AI Traffic erstellt. Das Erstellen des Layouts geschah dann mithilfe der im Flugsimulator vorhandenden Werkzeuge ... Please login to display this image. Im Grunde besteht das AI Traffic Layout aus dem Abzeichnen von Linien der Taxiwege und dem Verknüpfen mit den Parkpositionen Neben diesen fundamentalen Dingen mussten nach und nach die 3-D Modelle neu aufbereitet werden, sprich mit den MFS SDK spezifischen neuen PBR Materialien und PBR Texturen versehen werden ... Please login to display this image. Die große WDL Halle Please login to display this image. Bei Schneefall oder Regenwetter bilden sich nach und nach Pfützen in denen sich dann die Umgebung spiegelt Please login to display this image. Ein erstes Konzept für die dynamische Beleuchtung ist fertig, daneben die 3-D Modelle mit Nachtbeleuchtung (Emissive Textur) Please login to display this image. Die an der Besucherterrasse angebrachten Glasscheiben spiegeln die Umgebung wider. Kleiner Wunschtraum: bei Regen bilden sich Tropfen an den Scheiben. Ein weiteres und wichtiges Thema sind Animationen. Das Thema ist teilweise gelöst, denn bei einfachen "Ambient Animationen", wie ein sich drehendes Licht auf dem Tower, gibt es keine Schwierigkeiten. Und auch beim Thema Character Design und Character Animation verlief alles ohne Probleme ... Die Bahrometrix Living People am Flughafen Essen/Mülheim im MFS Offen bleibt die Frage, wie man eine animierte und funktionale Analog Uhr im MFS implementiert ... dazu später dann gerne mehr ... 3 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 4, 2020 Author Share Posted October 4, 2020 Guten Morgen zusammen! Es gibt noch viel zu tun, allerdings geht es auch kontinuierlich weiter mit dem Szenerie Design im MFS. Eine Baustelle war das Orthophoto welches nicht wie gewohnt resampelt wird, sondern es wird in eine große Anzahl von Kacheln zerlegt und diese 2992 Kacheln bestehen aus PNG Bilddateien die dann im finalen Prozess vom SDK zu einer einzelnen 148 MB großen CGL-Datei gemacht wird: Please login to display this image. Im MFS sieht das Orthophoto im Ergebnis dann so aus: Please login to display this image. Das Sommerluftbild ... Please login to display this image. ... und das Lufbild im Winter bei Schneefall Eine ungekläre Frage ist die nach Animationen mit ganz bestimmten Funktionen. So zum Beispiel eine funktionierende Anlog Uhr, die am Tower in Essen/Mülheim befestigt ist: Please login to display this image. Bisher musste man die Zeiger der Uhr mit einer Keyframe Frame-Animation belegen, diese Animation dann in einem SDK Tool festlegen und mit einem speziellen und vorher entwickelten Code taggen. Im MFS SDK ist das bisher nicht dokumentiert und so muss man per Try&Error an die Sache heran gehen. Dennoch, im Großen und Ganzen sieht der Flughafen Essen/Mülheim im MFS aber nun schon sehr gut aus und entspricht in etwa dem Stand, wie er auch in anderen Flugsimualtoren erreicht wurde: Please login to display this image. Trotzdem, einige Baustellen sind immer nach vorhanden und werden, wenn möglich, fertig gestellt: - Objektsteuerung nach Tages.- und Jahreszeit (Sonnenschirme, Heuballen etc) - Objektsteuerung nach Witterungsverhältnisse (animierte Personen etc) - Befeuerungsanlage (Taxi Lichter, Runway Lights etc) 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Emi 5162 Posted October 5, 2020 Share Posted October 5, 2020 Sehr beeindruckend Christian, die Szenerie wird von Mal zu Mal besser! Eine kleine Frage, Du hast natürlich Recht, dass das Stadtgebiet von Mülheim sehr gut abgebildet ist, wäre es aber möglich Landmarks und POI's, welche im MFS fehlen, mit deiner Szenerie zu ergänzen? Da fällt mir zB der Wasserturm ein, welcher einen wichtigen Teil der Platzrunde ausmacht und im MFS komplett fehlt. Die Modelle hast Du ja schon, sie müssten nurnoch platziert werden. Das wäre wirklich klasse! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 5, 2020 Author Share Posted October 5, 2020 Danke für die netten Worte Das ist richtig, einige 3-D Modelle des Stadtgebiet fehlen im MFS und der Wasserturm ist nur eines davon. Es soll aber auch die Mintarder Brücke im MFS platziert werden, denn sie ist zwar vorhanden, ist aber recht simpel aufgebaut. Es muss eigentlich nur das PBR Material und die veränderten Texturen an das 3-D Modell gebracht werden, die Platzierung im MFS sollte nicht schwer sein. Die riesige Mintarder Brücke: Please login to display this image. Und der Wasserturm Fulerum: Please login to display this image. Wenn noch weitere 3-D Modelle auf dem Mülheimer Stadtgebiet fehlen, dann könnte man die ebenfalls in den MFS bringen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 17, 2020 Author Share Posted October 17, 2020 On 5.10.2020 at 13:19, Emi sagte: Da fällt mir zB der Wasserturm ein, welcher einen wichtigen Teil der Platzrunde ausmacht und im MFS komplett fehlt. Der Wasserturm ist fertig und auch die riesige Mintarder Brücke, die über die Ruhr führt, ist fertig ... Please login to display this image. Please login to display this image. Etwas offen war bisher die Frage, wie sich Windsäcke und andere Windobjekte so programmieren lassen, dass sie sich in den Wind drehen. Diese Frage ist nun endlich geklärt ... Ein dynamischer Windsack im MFS als SimObjekt Weiter geht's ... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Emi 5162 Posted October 18, 2020 Share Posted October 18, 2020 Sieht klasse aus! Ich glaube Du hast hier etwas ganz großes vor dir! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 20, 2020 Author Share Posted October 20, 2020 Danke Emi Wobei man sich gerade die Frage stellt, wann der zeitpunkt erreicht ist, an dem man eine Szenerie veröffentlichen kann. Bis jetzt ging es nach wenigen Rückschritten gut voran und bis auf die Runway Lichter und die übrigen Flughafen Lichter ist soweit alles fertig für eine Veröffentlichung. Fehlt noch der Beta-Test, der die übersehenen Fehler ausfindig macht. Zuletzt ist es noch gelungen eine funktionierende Analog Uhr zu erstellen: 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Emi 5162 Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 2 minutes ago, Christian Bahr said: Danke Emi Wobei man sich gerade die Frage stellt, wann der zeitpunkt erreicht ist, an dem man eine Szenerie veröffentlichen kann. Bis jetzt ging es nach wenigen Rückschritten gut voran und bis auf die Runway Lichter und die übrigen Flughafen Lichter ist soweit alles fertig für eine Veröffentlichung. Fehlt noch der Beta-Test, der die übersehenen Fehler ausfindig macht. Zuletzt ist es noch gelungen eine funktionierende Analog Uhr zu erstellen: Das ist in der Tat immer die gute Frage. Für Freeware würde ich sagen hast Du schon jetzt alle Standarts weit in die Höhe getrieben! Wenn Du noch perfektionieren willst, würde ich empfehlen an Apron und Taxiways noch etwas zu machen. Die Textur scheint mir sehr dunkel und die Variationen im Belag aus dem echten Leben scheinen nicht inkludiert zu sein. Ein paar Details mit Flicken, etc. wie sie im Luftbild von Google Earth zu sehen sind, wäre sicherlich auch noch klasse. Real ist der Flughafen ein einziger Flickenteppich. Da hat man sich kaum Mühe gegeben, ihn instand zu halten, weil da allgemeinhin davon ausgegangen wurde, dass er schon längst geschlossen sein würde. Das Gelb der Taxiway und Parkingmarkierungen müsste etwas heller sein. Du hast einen recht dunklen Orangeton getroffen. Beim Betatest kann ich dir gerne helfen, ich hab schließlich meinen ATPL in Essen gemacht! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 20, 2020 Author Share Posted October 20, 2020 Die Farben der Bodenmarkierungen sind sehr einfach zu ändern, das dunkle Orange wird so nicht bleiben. Wegen des Betatest, da werde ich zu gerne auf dich zurück kommen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Emi 5162 Posted October 21, 2020 Share Posted October 21, 2020 Gerne, schick mir dann einfach eine PN! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 24, 2020 Author Share Posted October 24, 2020 Hallo! Bisher fehlte am Flugahfen die Nachtbeleuchtung der Taxiwege und der Runway. Das wurde gestern nachgeholt und so sieht die Runwaybefeuerung nun aus: Please login to display this image. Please login to display this image. In den Vorgängerversionen von Essen/Mülheim war ein fliegender Blimp zu sehen. Auch er hat den Weg in den MFS gefunden: Please login to display this image. Heute geht es dann mit kleineren Fehlerkorrekturen weiter. Nebenher werden dann nach und nach PBR Texturen erstellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 29, 2020 Author Share Posted October 29, 2020 Hallo! Bisher war es weder im P3D noch im FSX möglich, animierte Personen oder auch animierte Tiere über die Tageszeit, Jahreszeit und über Wind und Wetter zu steuern. Im MFS ist dies nun endlich möglich: Daraus ergeben sich eine Vielzahl neuer Ideen. Zum Beispiel könnte man diese Objektart so programmieren, dass die Personen im Sommer andere Kleidung tragen als im Winter. Oder, sie tragen bei Regenwetter einen Regenschirm. Oder aber sie stehen und sitzen nur tagsüber am Flughafen, Nachts oder bei schlechtem Wetter wären sie nicht zu sehen. Aktuell wird an einer Lösung gearbeitet, um Windrichtungsanzeiger, wie zum Beispiel das Lande-T und die Windanzeiger am Tower so zu programmieren, dass sie je nach Windrichtung die aktive Piste kennzeichen: Please login to display this image. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jude 190 Posted October 30, 2020 Share Posted October 30, 2020 Looks good, my best friend used to live in Mulheim AD Ruhr back in the 1990's Are you also planning the small minor airport EDDL? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted October 31, 2020 Author Share Posted October 31, 2020 vor 11 Stunden , Jude sagte: Looks good, my best friend used to live in Mulheim AD Ruhr back in the 1990's Are you also planning the small minor airport EDDL? Thank you very much! Düsseldorf Airport? But it already exists. But not for the MFS. It was published once by Aerosoft GmbH and once by a competitor. I would not be surprised if EDDL should also be available for the MFS at some point. In any case, I concentrate first on Essen/Mülheim and then on my other scenes such as Dortmund, Bottenhorn, Jena City etc. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted November 9, 2020 Author Share Posted November 9, 2020 Kurz vor dem Beta-Test noch ein paar aktuelle Screenshots ... Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted November 13, 2020 Author Share Posted November 13, 2020 Kurzfristig entwickelt, wird so in das Projekt übernommen ... ... ein animiertes Skin/Mesh-Objekt, das bei Regenwetter oder Schneefall erscheint, im Moment arbeiten wir fieberhaft an einer cleveren Lösung 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cargospotter 1 Posted November 14, 2020 Share Posted November 14, 2020 Guten Morgen, ich habe mich extra in dem Forum angemeldet, um bei diesem unglaublichen Projekt ein paar Worte zu hinterlassen. Ich muss wirklich sagen, dass ich einfach sprachlos bin, weil ich noch nie eine so schöne und liebevolle Detailarbeit meines Heimatflughafens gesehen habe. Auch wenn hier kurz erwähnt wurde, dass es schon vorherige Nachbildungen des Flughafen ESS` gab waren mir diese nicht bekannt. Ich mache regelmäßig (realworld) Videos am Flughafen DUS und ab und zu auch in ESS und erst gestern habe ich am Blumencenter in Schley in Essen gefilmt, weil eine Dornier 228 von Arcus Air in ESS zu Gast war. Einen Tipp, beziehungsweise eine Anmerkung hätte ich noch. Es gibt noch ein sehr markantes Gebäude, welches eigentlich leicht außerhalb des Flughafen Essen/Mülheims liegt, aber gerade beim Line-up für runway 24 immer direkt auffällt. Das Blumencenter Schley direkt am Ende der runway 24 sieht im FS2020 in der Basisversion extrem merkwürdig aus. Wäre es eventuell machbar dieses Gebäude in diese wunderschöne Szenerie zu implementieren? Ich werde das Projekt auf jeden Fall weiter verfolgen und freue mich sehr auf den Beta Test. Beste Grüße, Martin. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted November 14, 2020 Author Share Posted November 14, 2020 Danke, sehr freundlich von dir, Martin! Das Blumencenter wurde schon mehrfach angesprochen, mal sehen was man da machen kann. Versprechen kann ich aber nichts Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted November 17, 2020 Author Share Posted November 17, 2020 @Emi Ich hatte Dir eine PN geschickt, ist die angekommen? Es geht um den anstehenden Beta-Test für Essen/Mülheim. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted November 24, 2020 Author Share Posted November 24, 2020 Fall jemand ein Interesse hat am Beta-Test für Essen/Mülheim mitzuwirken, der kann sich gerne per PN an mich wenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted December 9, 2020 Author Share Posted December 9, 2020 Hallo! Wir haben im beendeten Beta-Test doch noch so einige Fehler gefunden, nichts Gravierendes, aber dennoch einige Klenigkeiten die korrigiert werden mussten. Unter anderem fehlten die Kollisionabfragen (Crash Detection) für Gebäude und Objekte. Darüber hinaus gab es neue Ideen die in die Szenerie eingebaut wurden und es wurden Änderungen vorgenommen. Eine Neuerung ist der nun mir 3-D Modelle aufgewertete Signalplatz in EDLE: Please login to display this image. Fehlende doppelte Dachreiter wurden hinzugefügt, einige Pistenmarkierungen (Pyramiden) wurden ergänzt. Please login to display this image. Die Papis beider Pisten (24 und 06) wurden aktiviert. Please login to display this image. Der Signalplatz in EDLE wurde mit 3-D Modelle aufgewertet. Zuvor waren die Signale nur unscharf auf dem Luftbild abgebildet. Der Windsack wurde nun vollständig nach MFS SDK Vorgaben programmiert. Er reagiert auf die Windstärke sowie auf die Windrichtung. Dabei überblendet er drei zuvor festgelegte Animationen, sodass es zu einer linearen Bewegungsanimation kommt, die parallel zur Windstärke abgespielt wird 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
fly-mbo 2 Posted December 10, 2020 Share Posted December 10, 2020 Unglaubliche Leistung! So viel Liebe zum Detail. Ich freue mich schon riesig auf den Release und hoffe auf weitere Produkte aus der Bahrmetrixschmiede 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted December 11, 2020 Author Share Posted December 11, 2020 vor 19 Stunden , fly-mbo sagte: Unglaubliche Leistung! So viel Liebe zum Detail. Ich freue mich schon riesig auf den Release und hoffe auf weitere Produkte aus der Bahrmetrixschmiede Danke, die weiteren Add-Ons werden kommen. Ganz sicher. Möglicherweise wird es auch etwas ganz Neues geben Link to comment Share on other sites More sharing options...
FighterFlight 2 Posted December 11, 2020 Share Posted December 11, 2020 Da steckt so viel Arbeit und Herzblut drin und du kannst sehr stolz auf dich sein! Ich kann auch verstehen, wenn du etwas ganz neues machst, da ich langsam nicht mehr weiß, was es an dem Modell zu verbessern gäbe. Meistens sind das ab jetzt wohl nur noch Kleinigkeiten, die dich persönlich stören ^^ Beste Grüße 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Bahr 231 Posted December 12, 2020 Author Share Posted December 12, 2020 Hallo zusammen! Die erste Bahrometrix Szenerie für den Microsoft Flightsimulator (MSFS) ist seit heute als Download verfügbar Wie gewohnt ist der Download ohne vorherige Zwangsregistrierung erreichbar, man muss sich nicht registrieren um an den Download zu gelangen. Die Installation erfolgt über einen Installer, das Handbuch kann vorab eingesehen werden. Download: Flughafen Essen/Mülheim (EDLE) Bis zuletzt hatten wir an Neuerungen und weiteren Verbesserungen gearbeitet, dabei wurde dann der Signalplatz mit 3-D Modelle ausgestattet. Die Symbole des Platzes waren bisher nur unscharf auf dem Luftbild zu erkennen. Und auch der Windsack wurde nun vollständig nach MFSF SDK Vorgaben erstellt und er wurde so programmiert, dass er drei zuvor festgelegte Animation so überblendet, dass die Windfahne je nach Windstärke unterschiedlich stark ausgerichtet ist. Unter anderem wurde die Graspiste mit neuen Doppeldachreitern und mit weiteren Pistenmarkierungen ergänzt. Ein Novum sind animierte Personen - die Bahrometrix Living People - die an Bedingungen geknüpft sind. Das gab es bisher nirgendwo in einer MSFS Szenerie und das ist wohl weltweit einmalig. Dabei sind diese Personen zu unterschiedlichen Tageszeiten und je nach Wetterlage zu sehen. Genaue Details dazu sind im Handbuch hinterlegt. Einfach mal reinschauen, es lohnt sich ganz bestimmt Merkmale – Vollwertiges PBR Add-On – Enthält alle Gebäude und Objekte des Flughafens – Farblich angepasstes 30cm Orthophoto – Stimmungsvolle Abend/Nacht Beleuchtung – Bahrometrix Living People – Rundflug des WDL Blimp – Landmarken Mintarder Brücke & Wasserturm Fulerum uvm … Besondere Merkmale – Funktionale Analog Uhr am Tower zeigt die lokale Zeit an – Animierte Personen über Wetter und Tagezeit gesteuert – Animierter Windsack, reagiert auf Windstärke und Windrichtung – Dynamische Windobjekte wie Schilder am Tower und Lande-T – Jahreszeit gesteuerte Objekte wie Heuballen und Sonnenschirme usw … Orthophotos: © Land NRW Vorschaubilder ... Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. Please login to display this image. 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now