Jump to content

JD A320 Keine Funktion des Autopiloten .


Maik Hofmann

Recommended Posts

Beim betätigen des Autopiloten fliegt der A320 nur gerade aus bzw. eine Rechtskurve. Die automatische Schubregelung funktioniert auch nicht mehr nachdem ich den AP eingeschaltet habe.

Der Start verläuft ohne Probleme ohne Warnhinweise. Das Problem tritt bei der alten und neuen Version auf. Der Flug war von EDDP nach EDDF. X plan 11 ist auf 11.50 aktualisiert.

 

LG Maik

Hallo Maik

da Du dieses Problem bei der alten und neuen Version hast, vermute ich mal, dass da irgendein add on ist, das sich mit dem A320 hakt. Wenn nicht, besser mal neu installieren.

Bei mir funktioniert die Version A320 3.6R2 z.B. tadellos, der AP und die automatische Schubregelung tun genau was sie sollen. Hab ich bei mehreren Flügen getestet.

Dass die Checkliste nicht mehr da ist, stört mich persönlich überhaupt nicht.

Gruß

 

Danke für die Info.

Habe ihn jetzt noch zweimal neu Installiert und funktioniert leider immer noch nicht. Werde ihn jetzt  rausnehmen. Kann nicht sein das jedes mal irgendwelche Schwierigkeiten auftauchen. 

Mit dem JD A330 war das gleiche Problem hat aber dann nach dem Update funktioniert.

 

Gruß Maik

Hallo Maik,

 

hast du denn schon die aktuelle JD320XP1150_3640.zip installiert?

 

Du schreibst, dass du XP11.50 installiert hast. Ist das die 11.50r3? Und betreibst du X-Plane im OpenGL- oder Vulkan-Modus?

Vielleicht kannst du diese Infos noch einmal nachtragen.

 

Gruß Horst

Hallo Horst 

Erstmal Danke. Es ist die 11.50r3 und ich bin im Vulkan-Modus.

Im Moment habe ich die 3.6R2 Installiert. Mit der aktuellen Version hat es ja auch nicht Funktioniert.

 

Gruß Maik

 

 

. Aber es muss ja einen Grund für Dein Problem geben.

Benutzt Du Windows oder ein anderes Betriebssystem? Kontrolliere doch mal die Plugins und lösch gegebenenfalls ein verdächtiges.

In einem anderen Forum war Z.B. von XPUIPC die Rede, welches Fehler verursacht.

vor 10 Minuten, defro sagte:

In einem anderen Forum war Z.B. von XPUIPC die Rede, welches Fehler verursacht.

 

XPUIPC machte bei mir mit dem JD A320 nur Probleme mit dem Wetterupdate. Sonst hat es keine Fehler hervorgerufen.

 

@Maik, hast du denn mal deinen Flugplan durchgeschaut, ob da Unterbrechungen (discontinuities) im Flugplan waren? Das könnte der Grund dafür sein, dass der Flieger dem Flugplan nicht folgt.

 

Ich mache gerade einen Testflug mit der V3.6r4 von GCTS nach GCRR und da läuft alles nach Plan. Also der Fehler scheint eindeutig an einer fehlerhaften Eingabe der MCDU zu liegen.

 

Gruß Horst

 

Edit: reduzierst du nach dem Start den Schubregler auf THRUST CLIMB , sonst wirst du zu schnell und die Maschine kann ggf. dem Kurs nicht folgen.

Der Flugplan ist ohne Unterbrechungen. Der ist ganz normal. Kann es an dem Vulkan-Modus liegen?

Ich bekomme allerdings immer eine Ansage. "this cockpit is had".

Ich lade nochmal die neue Version runter.

vor 5 Minuten, Maik Hofmann sagte:

Ich bekomme allerdings immer eine Ansage. "this cockpit is had".

Das ist wohl die Ansage "The Cockpit is to hot". Da ist wohl die Temperatureinstellung nicht korrekt.

 

Also am Vulkan-Modus kann es nicht liegen. Entpacke die ZIP-Datei bitte mal mit dem Entpacker 7-Zip. Bei größeren Archiven kann es mit anderen Programmen Probleme geben.

 

Der Testflug von GCTS nach GCRR hat funktioniert, keine Systeme sind ausgefallen, der Flug verlief normal.

 

Es kann nicht am Vulkan-Modus (habe XP11.51b1) oder an der JD A320 liegen, sondern vermutlich nur an einer fehlerhaften Bedienung.

 

 

Habe jetzt nochmal alles neu Installiert auch die neue Version aber es Funktioniert nicht. Weis jetzt auch echt nicht weiter.

So krass war es bei keinem Flugzeug. Na gut 50 Euro in den Sand gesetzt.

... bin den JARDesign schon lange nicht mehr geflogen, kann mich aber gut dran erinnern, dass der manchmal komische Sachen gemacht hat. Habe dann aber meist mit viel Rumprobieren rausbekommen, was ihm nicht geschmeckt hat, und konnte dann das Ziel auch streßfrei erreichen.

Mit dem Kauf des FFA320 hat sich das dann grundlegend geändert.

Das hilft dir jetzt zwar nicht direkt weiter. Trotzdem mein Rat, probiere etwas rum, der JARDesign ist halt sehr zickig ...

Hallo Maik, ich frage trotzdem nochmal nach.

Hatte ich das richtig gelesen. dass die A330 bei Dir gut funktioniert? Die Bedienung der A330 und der A320 ist ja so gut wie identisch, dann wirst Du da

wohl keinen Fehler machen.

Ich weis, blöde Frage, aber hast Du alle nötigen "Visual C++" auf dem Rechner? 

Ich meine mich zu erinnern, dass die JD-Flieger da empfindlich waren.

 

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use