Jump to content

Recommended Posts

An die Macher und Entwickler der Airports und VFR-Szenerien

Fehlende Objekte von Stuttgart VFR 4.1.2 XP12, wenn neuer Airport Stuttgart-XP12 geladen wird.

Viele Objekte wie z.B. der Stuttgarter Hauptbahnhof, Fußballstadion, Fernsehtürme, Windräder, Fabriken, Baukräne...etc werden einfach "verschluckt"
Die Nordalpen von Füssen VFR 4.1 (Part 1 und 2) werden ebenfalls nicht richtig geladen. Hochspannungsmasten stehen z.B. mitten auf der Straße, Häuser stehen im Wasser und viele weitere Objekte sind erst gar nicht zu finden. Das Märchenschloss „Neuschwanstein“ ist zu vor lauter Wald und Bäume kaum zu finden.

Alle VFR-Objekt-Szenerien wurden mit 7-zip entpackt.
Auch auf die erforderliche R2_Library-Bibliothek, sowie auf die OpenszenerieX-Bibliothek wurde geachtet.
Die Mesh von Stuttgart AirportXP12 wurde ans Ende der scenerie_packs.ini Datei verschoben,  sodass eine Überlagerung der Szenerien zwischen Airports und VFR eigentlich ausgeschlossen sein sollte.

Wer findet heraus, woran es liegen könnte ?
Eine Antwort wäre supernett. 

Gruß Reinhold

  • Verified Developer

Im OPTIONS-Ordner der Szenerie gibt es eine Option für das Autogen, installiere da bitte mal die Version 'Simheaven', dann sollte nur das allernötigste exkludiert werden und das korrigierte Autogen der Szenerie überschreibt dann nichts mehr, da es nicht mehr aktiv ist.

Allerdings: Bis zu den Alpen reicht die Stuttgart-Szenerie nicht, die Autogen-Korrekturen gehen gleichmäßig um den Flughafen herum, etwas größer als das Luftbild der Szenerie - wenn da auf größere Entfernung etwas nicht stimmt, liegt der Fehler woanders.

Hallo Reinhold,

 

verschiebe doch einmal den Eintrag SCENERY_PACK *GLOBAL_AIRPORTS* über die Landmarks, das könnte der Fehler sein.

So ist es jedenfalls in meiner XP12-Installation.

 

Gruß Horst

Hallo,

 

hier meldet sich der Ersteller der Stuttgart VFR 4.1.2 XP12 Scenery.

Ich war eine Woche im Urlaub und nicht erreichbar und danke allen für ihre Mithilfe an dem Problem von Reinhold H.

 

Günther

 

 

Am 3.8.2024 um 22:47 schrieb Reinhold H:

Hallo Andre,
Hier die Scenery_pack.ini

scenery_packs.ini 1.68 kB · 7 Downloads

 

Hallo Reinhold,

 

kannst du mit mittteilen ob der Hinweis    verschiebe doch einmal den Eintrag SCENERY_PACK *GLOBAL_AIRPORTS* über die Landmarks   hilfreich war.

Und ein zweiter Tipp von mir. 

Du hast in der scenerypacks.ini folgendes stehen:

SCENERY_PACK Custom Scenery/VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12  Part1/
SCENERY_PACK Custom Scenery/VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12  Part2/

 

Diese Scenery musst du so entpacken das nur ein Ordner entsteht der dann  VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12  heißt.

Also Part 1 und 2 in den gleichen Ordner entpacken lassen. Die Trennung in 2 Parts diente nur dazu das Upload-Limit bei x-plane,org zu umgehen.

 

Viele Grüße

Günther
 

Hallo Günther,
Sorry, habe deine Nachricht erst jetzt entdeckt. Umso mehr freue ich mich über deine Rückmeldung und hoffe, dass du einen schönen Urlaub🏝️ hattest.
Den Eintrag der SCENERY_PACK *GLOBAL_AIRPORTS* habe ich verschoben und über den "Landmarks" in der ini. neu positioniert.
Das führte zum Erfolg. Stuttgart VFR 4.1.2 XP12 Scenery wird perfekt mit allen Objekten und Gebäuden prima dargestellt, so wie es in deiner Installationsbeschreibung und Fotos zu sehen ist.
Was will man da noch mehr ? Ganz tollen Dank hier an FlyAgi und André_RX85, die mir mit unendlicher Geduld bei dem Problem geholfen haben. 👍👍👍
Deine VFR-Germany-Projekte sind übrigens ganz tolle Szenerien und sind bei der VFR Fliegerei nicht wegzudenken. Besonders lag mir die Stuttgarter -VFR-Szenerie am Herzen, weil u.a. die Stadt Ulm/Donau meine Heimatstadt ist. Als die Szenerie funktionierte, erkannte ich zum erstenmal meine Stadt: das Ulmer Münster, daneben das Stadthaus, dahinter das Rathaus mit bemalter Fassade, die Bibliothek, das Donaucenter, Hotel Maritim, die Bundesfestung, das Bundeswehrkrankenhaus, Uniklinik...sogar die Wohnsiedlung, in der ich zuhause bin...einfach traumhaft.

Kurz ein paar Worte zu VRF-Füssen Part 1 und Part 2.
Wie bekomme ich nachträglich aus den zwei Packs diesen einen Ordner VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12 hin ?
 

Viele Grüße Reinhold

vor 4 Stunden schrieb Reinhold H:

Kurz ein paar Worte zu VRF-Füssen Part 1 und Part 2.
Wie bekomme ich nachträglich aus den zwei Packs diesen einen Ordner VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12 hin ?

Hallo Reinhold,

es freut mich das der Fehler gefunden wurde. 

Und danke für dein dickes Lob.

 

Zu deiner Frage:

1. Erstelle den Ordner VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12  neu.

2. Kopiere die Dateien aus Part 1 und 2 hinein.

3. Lösche die alten Ordner VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12  Part1 

                                                      VFR-Objects_GK_+47+010_A-D_Nordalpen Fuessen 4.1 XP12  Part2

4. Eintrag in der scenery_packs.ini ändern.

5. Fertig 😊

 

PS.  dann bin ich ja gestern bei dir vorbeigefahren, ABK Ulm 😁

 

Viele Grüße

Günther

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use