

Craig
-
Posts
25 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Downloads
Posts posted by Craig
-
-
Hi!
Sorry, but I have to post this message because most FS Users still own the FS 2004 and are not able to invest another 1500 Euro for a new PC or they don't want to fly at a lower level of detail than before in FS 2004.
PLEASE CREATE A FS2004-COMPATIBLE VERSION!
Greetings,
Craig
-
Hi!
Das ist ja klasse! Endlich kommt auch mal LOWI und der Rest der Spanish Airports dran.
Gruß,
Craig
-
Hi!
Wann gibt es denn wieder "neue Airports" in AES?
Gruß,
Craig
-
Hi!
Danke für die Antwort. Ich bin schon gespannt auf die software.
Gruß,
Craig
-
Hi!
Die 777 von Wilco ist extrem unrealistisch, was die Funktionen des Cockpits angeht. Die 777 von PSS hingegen ist fast schon das genaue Gegenteil, nämlich sehr realistisch. Die 777 von PSS hat allerdings ein nicht ganz so detailliertes Außenmodell wie die von Wilco, aber darauf kann ich gerne verzichten, denn es ist immer noch absolut ok.
Gruß,
Craig
-
Hi!
Das AES ist wirklich genial. Allerdings wäre es klasse, auch Airports wie z.B. LFST (Strasbourg, von France VFR) einzubinden oder zumindest alle Airports, die bei Aerosoft vertrieben werden und das alles in einer angemessenen Zeitspanne.
-
Hi!
Weiß denn jemand, wann das FOC released wird?
Gruß,
Craig
-
Hi!
Da hat Wilco also nicht nur bei der 777 geschlampt. Wie gesagt, alle Vorgängerprodukte wie die 737 PIC waren erstklassig. Aber die neuen Produkte, die ebenfalls - nur in diesem Fall leider zu Unrecht - vollmundig beworben werden, halten nicht einmal halb so viel, wie sie versprechen.
Beispiel: Etwa ein Drittel der Funktionen des Overhead ist realisiert, wobei man weitaus mehr hätte machen können (siehe 737 PIC). Ich verzichte gerne mal auf ein Wetterradar, wenn der Flugzeugtyp an sich sehr detailgetreu realisiert wurde (bezüglich der Grundständigkeiten).
-
Hi Benjamin!
Danke für den Tip.
Gruß,
Craig
-
Hi!
Wie wärs, wenn AES auch mal auf Airports wie z.B. "Strasbourg-Entzheim" (LFST) (von XP-Simulation) eingerichtet werden würde.
Gruß,
Craig
-
Hi!
Ich bin sehr enttäuscht von der 777 von Wilco, und zwar aus folgendeen Gründen:
Standardfunktionen, die selbst in der 737-PIC von Wilco vorhanden waren, gibt es hier nicht: ENG-Anti-Ice, Probe Heat bzw. Window-Heat und viele andere- wohlgemerkt - Standard-Funktionen gibt wie z.B. auch den "DATA"-Switch für das Navigation-Display oder das pneumatic-panel (pumps). Dei elektronischen Checklisten gibt's auch nicht. Insgesamt gesehen kann man hier wohl nicht mehr von Realismus reden, abgesehen von dem grafisch sehr gut gemachten Außenmodell. Das Einzige, was man machen kann, ist: Die Triebwerke anlassen, die Lichter anschalten (allerdings funktionieren hier die Rumway-Turnoff-Lights, welche ebenfalls in der 737-PIC funktionieren, nicht), dann Schub geben (Wenn ein Notfall ist, die Alternate-Schalter für Gear, Flaps funktionieren hier ebenfalls nicht, was bei jedem anderen neueren Add-on für den FS 2004 vorhanden ist) und abheben, möglichst ohne realistische Verfahren zu lande, empfiehlt sich auch, denn sonst ist man wieder frustriert. Der zweite und letzte positive Punkt ist das Flugverhalten. Beim Öffnen des Configuration-Managers kam übrigens folgender Fehler, weshalb ich ihn ebenfalls nicht benutzen konnte:
"Component 'COMCTL32.OCX' or one of its dependencies not correctly registered: a file is missing or invalid."
Am liebsten würde ich das Add-on zurückgeben, ich bin von Wilco und Feelthere sehr enttäuscht. Kann mir jemand sagen, ob die B777 von PSS wenigstens realistischer ist?
Gruß,
Craig
-
Hi!
Danke, es klappt!
Gruß,
Craig
-
Hi!
Werden denn alle Airports, die es bisher als Add-on bei Aerosoft gibt - ich denke da vor allem an Spanish-Airports und France 1 und 2 sowie natürlich die GAP - in naher Zukunft mit AES funktionieren?
Noch eine Bitte: Ich finde, die Idee mit den "Credits" ist gut, das Problem dabei ist nur, dass man sie eventuell nicht "ausschöpfen" kann. Wenn man nun noch 1 oder 2 Credits übrig hat und kein "interessanter" Airport mehr für einen da zu sein scheint, hat man wohl Pech gehabt?!
Gruß,
Christian
-
Hi!
Ich würde auch gerne mal Airports wie z.B. Strasbourg-Entzheim oder Lyon als Add-on im FS zu Gesicht bekommen... .
-
Hi!
Ich habe vor kurzem das Add-on B737 von Wilco neu installieren müssen. Nun funktionieren die Liveries allerdings nicht mehr, lediglich die Boeing-Standardbemalung kann man wählen bzw. sie erscheint auch als einzige.
Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Christian
-
Hi!
Ich hab' folgenden PC: Intel Pentium 3,4 Ghz, 1024mb DDR 400 Ram, 256 mb Geforce 7800GT... .
Wenn ich bedenke, dass ich bei ca. 80% der maximal möglichen Einstellungen im FS2004 mit 'nem Addon wie der PDMG 737 oder 747 in Stuttgart mit der German Airports Scenery gerade mal 16fps hinbekommen, dann ist das - ich habs getestet mit ähnlichen Bedingungen im FS X, bei ca. 7fps!
Ich müsste mir wohl noch mal so einen Rechner zusammenstellen und mit dem anderen verbinden, um über 20fps zu kommen (beim FSX).
Das ist doch nicht normal, denn unter dieser Grafikeinstellung macht es weder Spaß noch Sinn, den FSX zu kaufen, wenn ich im Endeffekt auf dieselben Details komme.
-
Hi!
Die Sprechgeschwindigkeit kann man regulieren.
-
Hi!
Der einzige Makel ist, dass man das Produkt vom Ausland ordern muss. Ich habe jedenfalls keinen deutschen Online-Shop gefunden.
-
Hi!
Den Cockpit-Companion hab' ich mir deswegen auch schon bei euch gekauft. Der ist wirklich klasse.
Gruß,
Craig
-
Hi!
Ich hab' mir aus den USA ein richtig gutes, relativ speicherarmes ATC-Programm namens VOXATC-Deluxe zukommen lassen. Das ist wirklich klasse.
Gruß,
Craig
-
Hi!
Ich hatte jetzt auch zum ersten Mal das Problem. Ich musste den FS2004 neu installieren und natürlich auch die ganzen Add-ons. Dabei spielt die CD jetzt ebenfalls verrückt.
Gruß,
Craig
-
Klar, das Add-on war 'ne große Hilfe. Wenn du davor noch das Handbuch von PMDG zumindest mal überfliegst, kannst du auf jeden Fall schon einiges über die wichtigsten Verfahren und Handgriffe lernen und anwenden bzw. im Sim 'n bisschen experimentieren.
Wie gesagt, das ist ein echt geniales Erlebnis.
Viel Spaß beim Flieeeeeeeeegen!
Gruß,
Craig
-
Hi Leute!
Ihr kennt doch bestimmt das 737-NG-Addon, das hier ja lange auf Platz 1 der Kauflisten war. Wer sich mal intensiv damit auseinandergesetzt hat, kann sehen, dass das Addon mehr als nur gut war. Vor kurzem war ich in einem 737-NG-Simulator ( Giggenhausen, bei München-Freising) und das war absolut klasse. Das Feeling, in einem wirklichen professionellen Simulator zu fliegen, war natürlich deutlich besser als das auf der "Mattscheibe" am heimischen PC. Nach langer Suche im Internet, wo es ja auch Flugschulen gibt, welche ihre Simulatoren zum Erlebnisfliegen anbieten ( allerdings 500 Euro die Stunde), bin ich auf diese echt günstigen Sim-Angebote bei der Webseite von Avivaflight (www.avivaflight.com) gestoßen. Da zahlt man im günstigsten Fall 55 Euro/h.
Also, wer zur Abwechslung seine Fähigkeiten mal an einem echten Simulator ausprobieren will, dem kann ich es absolut empfehlen, -vor allem bei den Preisen- gleich mal ein paar Stunden zu fliegen - mit professioneller Einführung durch aktive Berufspiloten, Briefings bzw. Debriefings usw. .
Es war wirklich ein klasse Erlebnis.
Gruß,
Craig
-
Hi Leute!
Ich stimme so einigen wenigen hier zu, die meinen, dass der FSX kaum neues in Sachen professionnelle Fliegerei (sprich IFR) zu bieten hat. Die Demo bietet zumindest nur ein paar hinzugefügte Sprechakte im ATC-Menu, man kann also immer noch nicht aktiv mit einem Headset mit einem KI-Fluglotsen kommunizieren. Da gibt es nur ein Addon für den FS2004, welches genau diese features bietet (ATCVOX-Deluxe). Was bringt mir denn die wunderschöne neue Welt, wenn rein inhaltlich nichts geboten wird sondern nur eine schönere Umgebung. Ein paar Flugzeuge und Flughäfen mehr, ein oder zwei Sätze im ATC-Fenster und das wars dann schon. Die Flugzeuge kann man eh "wegschmeißen", weil die Cockpits immer noch kaum die Funktionsfähigkeiten eines Payware-Addons bieten und eine miserable Flugdynamik besitzen. Ich hatte mir gerade in Sachen IFR viel mehr erwartet. Abgesehen davon müsste ich meine Hardware deutlich auffrischen, um dann in spätestens 5 Monaten dazu noch Windows Vista kaufen zu müssen, um alle Effekte sehen zu können. Windows Vista ist, wie wir alle wissen, ein Spionageprogramm allererster Klasse.
Gruß,
Craig
EDLP???
in Deutsch
Posted
Hi!
Ich finde ebenfalls, dass es sich lohnt, für die nächste Zeit die Produkte auch noch für den FS 9 kompatibel zu machen, da wohl nur die wenigsten bis jetzt auf den FSX umgestiegen sind. Dies liegt nicht nur an der Prozessorleistung, sondern auch an den wenigen Neuerungen im Bereich der professionellen Simulatorfliegerei. Es gibt schönere Szenerien, sogar animierte Tierherden in Afrika und natürlich auch Missionen, aber all das ist nun einmal "Spielerei". Die Leute, die ich kenne, haben sich den FSX nur wegen der vielen lustigen Animationen und der schicken Grafik gekauft und nicht, um ernsthaft zu fliegen geschweige denn großartig Addons zu kaufen, weil sie "einfach mal gerne ab und zu fliegen".
Das ist wohl bei den meisten Benutzern so, denn die Flugsimulatorfans, die auf Realismus stehen, wissen, dass man alle Funktionen der Flugzeuge bereits im FS 2004 darstellen und ebenso professionell die Flugplanung vornehmen kann.
Kaufmännisch gesehen wäre es also deutlich besser, weiterhin für den FS9 mitzuentwickeln und erst später nur noch FSX-Produkte anzubieten.
Gruß,
Craig