Michael1955 400 Posted April 13 Share Posted April 13 Guten Abend zusammen, in dem XP12 Dateiverzeichnis fällt mir seit geraumer Zeit auf, daß es neben der eigentlichen Log.txt und log-Atc.txt Datei noch weitere gleichnamige Exemplare ( nummeriert von 1 bis 4 ) gibt. Please login to display this image. Ist das so gewollt, oder läuft auf meinem Rechner was schief.? Danke für die Antwort Gruß Micha Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/ Share on other sites More sharing options...
Verified Developer FlyAgi 544 Posted April 13 Verified Developer Share Posted April 13 Das ist normal, die ohne Nummer ist die jeweils aktuelle, wozu diese tausend Backups dienen sollen weiß ich jetzt nicht aber irgendwer wird sich was dabei gedacht haben. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126806 Share on other sites More sharing options...
Andre_RX85 88 Posted April 13 Share Posted April 13 Das ist mir auch aufgefallen. Ist wahrscheinlich für die Beta. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126807 Share on other sites More sharing options...
Flightrookie 555 Posted April 13 Share Posted April 13 Moin Zusammen, X-Plane v12.2.0-b2 erzeugt sofort bei jedem Start sowohl eine neue Log.txt als auch eine Log_ATC.txt. Da dies auch auf meiner Testversion ohne weitere Add-ons auftritt, scheint es an der Beta zu liegen und nicht auf irgendeinen Fehler durch inkompatible Software/Plugins hinzuweisen. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126808 Share on other sites More sharing options...
airway pirat 442 Posted April 13 Share Posted April 13 Kann/darf man die löschen? Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126813 Share on other sites More sharing options...
Flightrookie 555 Posted April 13 Share Posted April 13 vor 7 Minuten schrieb airway pirat: Kann/darf man die löschen? Hat bei mir keine Einschränkungen gebracht. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126814 Share on other sites More sharing options...
Michael1955 400 Posted April 13 Author Share Posted April 13 Danke für die umfangreiche Rückmeldung- vor 11 Minuten schrieb airway pirat: Kann/darf man die löschen? Ja, kann man, bringt aber wenig. Wie Horst schon schreibt, die bilden sich neu. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126816 Share on other sites More sharing options...
airway pirat 442 Posted April 14 Share Posted April 14 vor 13 Stunden schrieb Michael1955: Ja, kann man, bringt aber wenig. Wie Horst schon schreibt, die bilden sich neu. Aber dann habe ich ja innerhalb weniger Tage eine ellenlange Liste mit Log.txt und log-Atc.txt Dateien, und so etwas stört mich ungemein. Also werde ich immer wieder mal löschen. Danke, und Gruß Hermann Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126836 Share on other sites More sharing options...
Michael1955 400 Posted April 14 Author Share Posted April 14 vor 7 Minuten schrieb airway pirat: so etwas stört mich ungemein. Mich auch! Denke und hoffee, daß die nur temporär sein wird, denn Sinn mach es ja keinen. Wenn man die eigentliche LOG.txt mal löscht und XP neu startet, bildet die Log.txt sich ja neu. Warum und wieso jetzt 4 Exemplare ( ich glaube, mehr werden es auch nicht ) je Typ gebildet werden, wird nur derjenige beantworten können, der dies meint, daß es sinnvoll ist. Wobei ich beinahe der Meinung bin, daß es ein BUG ist. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126838 Share on other sites More sharing options...
Othello 561 Posted April 14 Share Posted April 14 vor 10 Stunden schrieb Michael1955: Mich auch! Denke und hoffee, daß die nur temporär sein wird, denn Sinn mach es ja keinen. Wenn man die eigentliche LOG.txt mal löscht und XP neu startet, bildet die Log.txt sich ja neu. Warum und wieso jetzt 4 Exemplare ( ich glaube, mehr werden es auch nicht ) je Typ gebildet werden, wird nur derjenige beantworten können, der dies meint, daß es sinnvoll ist. Wobei ich beinahe der Meinung bin, daß es ein BUG ist. Zitat Wenn man ... XP neu startet, bildet die Log.txt sich ja neu. Und genau das ist das Problem, wenn man für eine Bug Report das Logfile passend zum verunglückten Flug benötigt. Und es ist ein rollierendes System, mehr als 4 Backups werden es nicht. Diese Änderung war überfällig. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126860 Share on other sites More sharing options...
ron72 290 Posted April 15 Share Posted April 15 vor 10 Stunden schrieb Othello: Diese Änderung war überfällig und wurde in den Release Notes zur Alpha 1 am 14.03.2025 auch benannt: Zitat The Log.txt and Log_ATC.txt files are no longer overwritten. Instead, up to four copies of each file are retained (Log.<no>.txt and Log_ATC.<no>.txt, e.g. Log.1.txt / Log_ATC.4.txt, allowing access to logs from previous X-Plane sessions. Die Formulierung finde ich etwas unglücklich. "no longer overwritten" suggeriert, sie würden nie wieder "überschrieben". Das wird sie aber doch. Nur eben zusätzlich eine History angelegt. Eindeutiger wäre gewesen "no longer just overwritten" 1 Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126870 Share on other sites More sharing options...
Michael1955 400 Posted April 15 Author Share Posted April 15 vor 20 Stunden schrieb Othello: wenn man für eine Bug Report das Logfile passend zum verunglückten Flug benötigt. .... für einen BUG Report brauche ich keine 4 Files Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126882 Share on other sites More sharing options...
ron72 290 Posted April 15 Share Posted April 15 vor 1 Stunde schrieb Michael1955: für einen BUG Report brauche ich keine 4 Files ...als Antwort auf Othello's Erklärung vor 22 Stunden schrieb Othello: wenn man für eine Bug Report das Logfile passend zum verunglückten Flug benötigt. ...ist Asche. Bei LR arbeiten keine Volltrottel, sondern ausgeschlafene Programmierer. Wenn Dir der tiefere Sinn nicht klar ist, frag bei Laminar nach. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126885 Share on other sites More sharing options...
Verified Developer FlyAgi 544 Posted April 15 Verified Developer Share Posted April 15 Macht doch nicht so ein Drama aus solch einer Kleinigkeit. 1 1 Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126886 Share on other sites More sharing options...
Michael1955 400 Posted April 15 Author Share Posted April 15 Ein Drama soll es ja auch nicht werden, nur wird es erlaubt sein, zu hinterfragen. Melde ich einen BUG an LR, habe ich exakt diese Möglichkeiten, Reports zu schicken. Please login to display this image. Nach neuestem Standard durchnummeriert. Und da mir genau der tiefere Sinn für diese 4 Backups fehlen und mir eine toxische Antwort nicht hilft, habe ich LR gebeten, mir diese Frage zu beantworten. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126889 Share on other sites More sharing options...
Verified Developer FlyAgi 544 Posted April 15 Verified Developer Share Posted April 15 Was ich sagen wollte: Bitte kriegt euch nicht wegen blöder Log-Files in die Haare, da gibt es echt ernstere Themen, um sich an die Gurgel zu gehen... aber doch nicht wegen sowas. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126890 Share on other sites More sharing options...
Michael1955 400 Posted April 15 Author Share Posted April 15 Das habe ich schon verstanden und ..... warte auf die Antwort von LR Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126891 Share on other sites More sharing options...
hmkaiser 350 Posted Wednesday at 09:05 AM Share Posted Wednesday at 09:05 AM Logs auf der Zeitschiene anzulegen, ist ein probates Mittel zur Fehleranalyse, insbesondere dann, wenn in einer sehr offenen Software-Umgebung, wie z.B. XPlane, mit externen, also "fremden" AddOns, Plugins, teilweise bis in die Grundfesten von XPlane gehend, interagiert wird. Für eine Fehleranalyse kann es dann sehr hilfreich sein, die Situation, die konkret den Programmabsturz verursacht hat, mit den Konstellationen zu vergleichen, die davor keinen Programmabsturz verursacht haben. So lässt sich das "Suchfeld" zur Fehleranlayse meist deutlich einschränken. Wir als XPlane-User stellen uns bei jedem CTD ja auch immer als erstes die Frage: "Was ist jetzt anders, als beim letzten XPlane-Aufruf?" ... und versuchen aus der Erinnerung darauf eine Antwort als Teil der Problemlösung zu geben. Diese Chance hatte LR bisher nicht, daher jetzt die Zeitstaffelung Log1, Log2, ... Auf meinen Rechner gibt es eine Reihe von Programmen, z.B. Oracle VirtualBox, die diese Art der Log-Zeitstaffelung verwenden. 2 1 Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126900 Share on other sites More sharing options...
ron72 290 Posted Wednesday at 10:13 AM Share Posted Wednesday at 10:13 AM vor einer Stunde schrieb hmkaiser: [...] sehr gut zusammengefasst. Vielen Dank. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126903 Share on other sites More sharing options...
Michael1955 400 Posted Wednesday at 10:25 AM Author Share Posted Wednesday at 10:25 AM vor einer Stunde schrieb hmkaiser: Logs auf der Zeitschiene anzulegen, ist ein probates Mittel zur Fehleranalyse, insbesondere dann, wenn in einer sehr offenen Software-Umgebung, wie z.B. XPlane, externe, also "fremde" AddOns, Plugins, teilweise bis in die Grundfesten von XPlane gehend, interagiert wird. Für eine Fehleranalyse kann es dann sehr hilfreich sein, die Situation, die konkret den Programmabsturz verursacht hat, mit den Konstellationen zu vergleichen, die davor keinen Programmabsturz verursacht haben. So lässt sich das "Suchfeld" zur Fehleranlayse meist deutlich einschränken. Wir als XPlane-User stellen uns bei jedem CTD ja auch immer als erstes die Frage: "Was ist jetzt anders, als beim letzten XPlane-Aufruf?" ... und versuchen aus der Erinnerung darauf eine Antwort als teil der Problemlösung zu geben. Diese Chance hatte LR bisher nicht, daher jetzt die Zeitstaffelung Log1, Log2, ... Auf meinen Rechner gibt es eine Reihe von Programmen, z.B. Oracle VirtualBox, die diese Art der Log-Zeitstaffelung verwenden. Danke für die ausfühliche Erklärung, die meine Frage nun konkret beantwortet hat. Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/180210-xp12-verzeichnis-logtxt-und-log-atctxt/#findComment-1126907 Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now