Jump to content

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

Ich suche nach einer Anleitung, wie ich eine Ortho4XP-Tile mit der Szenerie verwenden kann. Ich habe in der Beschreibung von einem Mesh-Patch gelesen, kann den aber in den Installationsverzeichnissen von aerosoft One nicht finden. Auch eine Anleitung oder Beschreibung finde ich irgendwie nicht. Vielleicht kann mir da hier jemand helfen?

 

Layout: Wo ist die Verbindung General Aviation EXIT 3 - Taxiway M? Stands 40 und 65 fehlen.  Ein veraltetes Layout hätte ich für ein neues Release nicht erwartet. Der X-Plane Gateway Airport hat diese Korrekturen seit einem Jahr.

Ein Mini-Bug: L3 hat fälschlicherweise ein L1-Schild (https://www.google.com/maps/@48.6870078,9.1922092,145m/data=!3m1!1e3?entry=ttu)

 

Für das in X-Plane 12.1.0 zu Crashes führende SAM haben wir openSAM https://forums.x-plane.org/index.php?/files/file/90865-opensam-an-open-source-replacement-for-sam/ - ich bin nur überrascht, dass überhaupt noch Szenerien mit SAM ausgeliefert werden und aerosoft One diese bekannte Problemsoftware direkt ohne Nachfrage installiert.

 

Die Texturen und das Gras sind ja hübsch, aber irgendwie passt das Gesamtpaket für mich gerade noch nicht.

  • Verified Developer

Den Ortho4xp-Patch findest du im Ordner des Meshes "Aerosoft - EDDS Stuttgart - 2 - Mesh" unter "Patches". Den Ordner "Patches" musst du in den ensprechenden ordner selben Namens in deinem ortho4xp-Verzeichnis kopieren, wenn dann alles klappt siehst du beim Erstllen der Kachel eine Bestätigung, "patching EDDS.patch.osm" oder vergleichbar. Dann lässt du die Kachel durchlaufen und das sollte am Ende alles passen.

 

SAM wird unsererseits solange weiterverwendet bis wir eine Möglichkeit gefunden haben, selbstgebaute Jetways mit dem XP12-Animationssystem laufen zu lassen - bisher habe ich dazu keine verwertbaren Dokumentationen gefunden. Davon abgesehen funktioniert SAM prinzipiell (bis auf den Crash beim Beenden des Simulators) und wie du ja schon sagtest, OpenSAM schafft da auch Abhilfe, damit funktionieren die Animationen ja dann auch. SAM verwenden wir auch noch für die Marshaller und VDGS, was bisher nativ über XP nicht möglich ist, davon abgesehen hat SAM auch noch andere Features, die wir je nach Szenerie nutzen und die Kontrolle über die Jetways bzw. deren Verhalten ist bei SAM deutlich umfangreicher als mit dem XP12-System.

 

Davon abgesehen ist die Szenerie ein Update für die XP11-Version von 2021, inhaltliche Veränderungen sind da nicht vorgenommen worden, in erster Linie ist das ganze eine technische Anpassung an XP12.

 

Den L1-L3-Fehler habe ich intern behoben, das wird mit dem nächsten Update dann gefixt sein.

 

 

 

  • Upvote 1

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

 

Ich war blind, im "Mesh"-Ordner ist der Patch. Das Patchen der Ortho4XP-Kachel hat super funktioniert und der Flughafen bettet sich nun gut in mein ZL16 (Bing) ein.

In der scenery_packs.ini kann dann das aerosoft Mesh deaktiviert werden:

SCENERY_PACK Custom Scenery/Aerosoft - EDDS Stuttgart - 1 - Airport/
SCENERY_PACK_DISABLED Custom Scenery/Aerosoft - EDDS Stuttgart - 2 - Mesh/

 

Ich hatte nach der Produktbeschreibung https://www.aerosoft.com/de/shop/flight/x-plane/x-plane-11/szenerien/xp-europa/3691/airport-stuttgart-xp ("Eigenständige, komplett angepasste XP12-Version") nicht erwartet, dass es nur ein Update ohne Anpassungen an das neue Flughafen-Layout war. Kommt denn noch ein Update? Ich hatte ja auch die XP11-Version mit genau dem Layout (allerdings damals über Steam, von daher hatte ich eh kein vergünstigtes Update), aber das ist jetzt für mich fast dasselbe zum vollen Preis.

 

SAM ist bekannt für einige unerwünschte Nebeneffekte (schreibt standardmäßig die scenery_packs.ini um, kann man deaktivieren) und wir empfehlen im .org-Forum erstmal jedem, der Crashes hat, SAM zu deinstallieren. Ich würde die Szenerie an Eurer Stelle gleich mit openSAM ausliefern.

 

Jedem ist ja auch was anderes wichtig. Für mich wären jetzt die originalen Jetways und VDGS nicht wichtig. Dafür ist mir das Layout für meinen Heim-Airport bei VATSIM schon eher wichtig. Wenn man es weiß, ist es aber ok. Ich habe nicht viele Kauf-Szenerien und habe daher wohl was falsches erwartet.

Also prima, vielen Dank für die Hilfe, so geht es gut für mich. Über einen Layout-Patch würde ich mich aber sehr freuen.

  • Verified Developer

Das Mesh der Szenerie kannst du sogar aus deiner Custom Scenery löschen, solange du Ortho4xp nutzt brauchst du das mitgelieferte Mesh gar nicht, nur wenn ud irgendwann doch wieder ohne ortho4xp unterwegs sein solltest, müsstest du es wieder installieren - wer sich hier sicher ist und einige Szenerien mit Meshes hat, kann damit etwas Speicherplatz sparen und seinen Custom-Scenery-Ordner etwas übersichtlicher gestalten.

 

Die eigenständige Version bezieht sich darauf, dass es eben nicht, was auch viele Entwickler machen, eine kombinierte XP11/XP12-Szenerie ist sondern eine vollwertige, technisch komplett an XP12 angepasste Szenerie. Hybride Szenerien stellen letztlich sehr oft einen Kompromiss dar, der in beiden Simulatoren ein suboptimales Ergebnis liefert, wenn es in beiden halbwegs passen soll, oder aber in XP11 sieht es perfekt aus, dafür passt es in XP12 nicht richtig oder andersrum - daher diese Betonung der eigenständigen Version.

Das Bodenlayout jetzt neu zu gestalten ist theoretisch sehr einfach, hier aber aus technischen Gründen zeitaufwändig, da wird wohl der gesamte Ground, mindestens aber alle Markierungen, dann komplett neu gemacht werden müssen, samt Rattenschwanz, der da dran hängt, das ist gut und gerne mal eine Mann-Woche Vollzeit am Stück und das ist jetzt erstmal nicht drin, da wir zunächst noch diverse weiter XP11-Szenerien nach XP12 umsetzen wollen - irgendwo müssen da die Priotritäten gesetzt werden und ich persönlich halte es für wichtiger, knapp 35 saubere Ports zu machen, wo dann bei dem einen oder anderen inhaltlich irgendwas nicht ganz aktuell ist, anstatt in derselben zeit vielleicht nur 3-5 Szenerien, die komplett neu entwickelt werden. Letzteres ist ziemlich utopisch, da komplette Neuentwicklungen speziell für XP12 derzeit kaufmännisch tendenziell eher nach hinten los gehen.

Dann gibt es da noch ein anderes Problem mit den neuen Markierungen: Ich habe bisher keine brauchbare Referenz gefunden, bei Google-Maps sind die alten markierungen zu sehen, bei ESRi ebenfalls und Bing ist komplett unkenntlich gemacht - ohne vernünftige Referenz einfach auf gut Glück ist nicht so das wahre, da kommt dann wieder jemand und bemerkt die daraus resultierenden Ungenauigkeiten und hat mir das dann auch wieder um die Ohren.

 

Zu SAM möchte ich dann aber auch nochmal was loswerden... den Shitstorm, der da derzeit in der XP12-Gemeinde bezüglich SAM um sich greift halte ich für absolut ungerechtfertigt. Hier wird derzeit von vielen so getan als ob das Plugin kompletter Müll wäre, nichts funktionieren würde und es nur Probleme verursachen würde. Das ist aber so nicht der Fall, konkret gibt es genau ein einziges wirkliches Problem, und das ist der Crash beim Beenden des Simulators - das Plugin lässt sich davon abgesehen bei mir und den Betatestern normal nutzen und alle Funktionen laufen noch immer einwandfrei, bis auf das (in XP12 ohnehin unnötige) Global Jetways AddOn und die Airport Vehicles. Okay, das ist auch ein wenig der Zeitgeist, wenn irgendwas ist, wird es entweder zum Himmel gelobt oder komplett verteufelt, außer Hype und Shitstorm scheint es da nichts mehr zu geben - ich bin da eher für eine differenziertere und vor allem realitästtreuere Herangehensweise.

 

Auf der anderen Seite sind die XP12-Updates alle so gestaltet, dass sie auch ohne SAM-Plugin laufen, dafür hatte ich noch extra eine Fallback-Library erstellt, damit das auch bei den ersten Veröffentlichungen, die eventuell noch Install-SAM-Schilder anzeigen, nachgerüstet werden kann, außerdem wurde alle Windturbinen-Animationen so umgestellt, dass sie ohne SAM eben auch funktionieren, SAM aber noch dafür nutzen können (was einige Vorteile hat, stufenlose Drehgeschwindigkeit je nach Windstärke oder eine schönere Desynchronisation und diese auch bei Windstille). Dass SAM derzeit nicht beliebt ist haben wir bemerkt und kommen den Nutzern in vielen Punkten schon entgegen, aber ganz darauf verzichten können wir derzeit nicht - es gibt schlicht keine gleichwertige Alternative, die das alles kann, was SAM kann und es gibt durchaus auch eine Menge Nutzer, die SAM nicht komplett schlecht finden, wahrscheinlich sind die sogar in der Mehrheit (Stichwort 'vocal minority') und die regelmäßig melden, wenn auf irgendeinem Flughafen irgendein Jetway nicht korrekt funktioniert.

 

Ich weiß ja, wie verlockend und einfach Schwarz-Weiß-Denken ist, aber letztlich ist das eigentlich immer eine falsche Sicht der Dinge, da die Graustufen, die es in der Realität gibt, dabei ausgeblendet werden, das führt einfach zu nichts und sich als Entwickler danach zu richten ist nicht zielführend, da bei Hinwendung zur Weiß-Fraktion die Schwarz-Fans auf die Barrikaden gehen und andersrum. Natürlich kann man es nie allen recht machen, irgendwer hat immer was, aber ich versuche letztlich, es so vielen wie möglich Recht zu machen und für etwas mehr Verständigung zu werben. Konkretes Beispiel: nehme ich jetzt die individuellen SAM-Jetways aus allen Szenerien raus und ersetze sie, wie oftmals vorgeschlagen, durch einfach XP12-Lib-Jetways, dauert das nicht lange bis die ersten Kunden sich Beschweren, dass die Szenerie nach einem Update keine Werbelogos mehr auf den jetways hat oder das jetways komplett anders aussehen, als in der Realität etc.

🙂

 

 

 

 

 

 

  • Upvote 1
  • Verified Developer

Wenn du das so siehst... hab ich's vermasselt. Das war alles ernst gemeint und sollte gar kein bisschen polemisch rüberkommen. Na ja, was soll's...

  • Like 1

ich habe Aufmerksam den Post zu der X Plane 12 Scenery EDDS gelesen. Auch ich habe den Airport seit gestern installiert. Die Detailtreue ist schon noch einmal deutlich verbessert worden. Ich hatte bis jetzt noch die Scenery von EDDS Just Sim. Allerdings ist mir bei einem Anflug jetzt auf RWY 25 aufgefallen, daß die  ILS Station vor der Runway nicht mehr im Layout sichtbar ist. Bei Just Sim gab es die noch. Kann diese Station wegen der Realität noch in ein Update eingearbeitet werden.

Könnt ihr für eine Laien den Vorgang patchen noch einmal genauer beschreiben. Ich sitze vor der mesh Datei weiß aber gar nicht wie ich den patch Vorgang ansteuern soll und wie ich zu der Ortho Datei komme. Wie muß der beendete Vorgang in der Custom Scenery / Scenery packs aussehen.Vielen Dank für die Unterstützung

Please login to display this image.

vor 14 Stunden schrieb FlyAgi:

Zu SAM möchte ich dann aber auch nochmal was loswerden...

Hallo Agnes,

das ist ganz und garnicht polemisch und entspricht der Wahrheit. Ich jedenfalls kann nur sagen, das SAM immer noch super funktioniert und ich weiterhin SAM benutzte, wenn ich an Airports herum bastel.

 

vor 26 Minuten schrieb rainer schliemann:

Könnt ihr für eine Laien den Vorgang patchen noch einmal genauer beschreiben. Ich sitze vor der mesh Datei weiß aber gar nicht wie ich den patch Vorgang ansteuern soll und wie ich zu der Ortho Datei komme. Wie muß der beendete Vorgang in der Custom Scenery / Scenery packs aussehen.Vielen Dank für die Unterstützung

Wenn ich das richtig aus deinem Text erkenne, hast du noch nicht viel mit Ortho-Kacheln gemacht. Deshalb ist es mühselig dir zu erklären, wie das mit dem patch geht. Hast du denn schon mal Kacheln erzeugt?

  • Verified Developer
Am 30.6.2024 um 12:53 schrieb rainer schliemann:

Kann diese Station wegen der Realität noch in ein Update eingearbeitet werden.

 

Die Station sollte eigentlich da sein, über die XP12-Navigationsdaten. Das ist aber immer so eine Sache, da viele Szenerien diese Navaids durch unsichtbare Platzhalter ersetzen, um dann manuell ihr eigenes Objekt zu platzieren - mit dem nebeneffekt, dass dann das VOR zum Beispiel, weltweit überall unsichtbar ist.

Zur Diagnose der Situation habe ich eine Library erstellt, die eventuell entfernte Navaids wiederherstellen kann, es dürfte schwierig werden bei je nach User hunderten installierten Szenerien den  Verursacher zu finden und damit geht das schneller. Installiere bitte mal diese Library (zu finden unten im Anhang dieser Nachricht als Zip-Datei) nach Custom Scenery:

  • Öffne Die Datei "FlyAgi_Navaids_Configurator_Library.zip"
  • Verschiebe/Kopiere den Ordner "FlyAgi - Navaids Configurator Library" nach Custom Scenery

Danach sollte das Stuttgarter VOR sowie alle anderen, die von irgendwelchen Szenerien entfernt wurden, wieder auftauchen. Dafür kann es aber dann auch an manchen Flughäfen zu doppelten Objekten kommen, wenn das XP12-Navaid-Objekt sichtbar ist und eine Szenerie manuell ein eigenes Objekt platziert - das ist ein totales Chaos, aber technisch ist das leider limitiert, da die Navaid-Objekte nicht regulär über das Library-System platziert werden sondern über die XP-Navigationsdatenbank, und da funktionieren dann nicht alle Möglichkeiten, die normale Libraries so haben, man kann zB nicht regional ein Objekt tauschen/ersetzen, es geschieht immer global - das ist eine Simulatorlimitierung, die zu dieser Situation führt.

 

 

Am 30.6.2024 um 12:53 schrieb rainer schliemann:

Könnt ihr für eine Laien den Vorgang patchen noch einmal genauer beschreiben. Ich sitze vor der mesh Datei weiß aber gar nicht wie ich den patch Vorgang ansteuern soll und wie ich zu der Ortho Datei komme. Wie muß der beendete Vorgang in der Custom Scenery / Scenery packs aussehen.Vielen Dank für die Unterstützung

 

Das ist recht einfach:

  • Im Ordner "Aerosoft - EDDS Stuttgart - 2 - Mesh" findest du einen Ordner "Patches"
  • Diesen kopierst du in deinen Ortho4Xp-Ordner, wo es ebenfalls einen Ordner mit dem Namen geben müsste, du kopierst den Ordner einfach darüber
  • Dann erstellst du die Kachel +48+009 mit Ortho4xp einmal neu und der Patch wird automatisch geladen und verarbeitet
  • Nach der Erzeugung der Mesh-Kachel musst du diese nach Custom Scenery kopieren und die muss dann in der Scenery_Packs.ini nach ganz unten.

 

 

 

 

 

  • Thanks 1

vielen Dank für deine Unterstützung, habe die Datei eingefügt und das VOR ist genau an seinem Platz. Ich bin einfach fasziniert wie ihr für die vielfältigen anfallenden Thematiken die da aufpoppen eine Lösung parat habt. Noch mehr begeistert mich, wie ihr die vollständigen Zusammenhänge der verschiedensten Scenery erfasst  und das Problem so lösen könnt. 

Eine Frage hätte ich noch. In einer XP 11 Version hat bei einem Anflug auf EDDS RWY 25 in Altbach immer die hohen Türme Dampfwolken ausgestoßen. Seit der Umstellung auf XP 12 und auch die Simheaven VFR Addons habe ich dies nicht mehr. Ist dies ein Scenery EDDS oder Simheaven Gimmick. Ich hatte dies vor einigen Jahren schon einmal gehabt, weiß aber heute nicht mehr wer mir die Lösung präsentieren konnte. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung

  • Like 1
  • Verified Developer

Die Dampftürme sollten aus der SimHeaven-Szenerie stammen, die Szenerie Stuttgart hört ein paar 100 Meter hinter dem VOR-Objekt bei dem Autobahnkreu auf (da, wo das Luftbild endet) und hat keine solchen Türme. Warum das jetzt wiederum so ist, dass die Türme nicht mehr dampfen, kann ich nicht sagen, da wurde wahrscheinlich irgendwas in XP12 abgeändert, so dass das nicht mehr funktioniert oder Armin fand das doof mit dem Dampf und hat den rausgenommen - das ist aber alles Spekulation jetzt, bei SimHeaven bin ich aktuell nicht wirklich im Bilde da ich es selbst nicht nutze in XP12.

 

Hast du denn SimHeaven X-World Europe installiert und sind die Türme prinzipiell vorhanden, nur ohne den Dampf? Kannst du vielleicht einen Screenshot von der Situation machen, auf gewisse Entfernung, so dass etwas vom Flughafen noch auf dem Bild ist, Luftbild, Ende der Runway, in etwa, so dass ich sehen kann, wo genau diese Türme stehen sollten? Es gibt im Ordner OPTIONS der Szenerie noch eine Möglichkeit, die Autogen-Korrekturen der Flughafen-Szenerie abzuschalten, damit SimHeaven in ganzen Pracht durchkommen kann, falls die Türme komplett fehlen, solltest du diese Option mal installieren (ist ein einfacher Kopiervorgang, folge einfach den Texthinweisen im Autogen-Ordner und installiere die Option 'SimHeaven').

vor 2 Stunden schrieb rainer schliemann:

Eine Frage hätte ich noch. In einer XP 11 Version hat bei einem Anflug auf EDDS RWY 25 in Altbach immer die hohen Türme Dampfwolken ausgestoßen. Seit der Umstellung auf XP 12 und auch die Simheaven VFR Addons habe ich dies nicht mehr. Ist dies ein Scenery EDDS oder Simheaven Gimmick. Ich hatte dies vor einigen Jahren schon einmal gehabt, weiß aber heute nicht mehr wer mir die Lösung präsentieren konnte. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung

 

Hallo Reiner,

 

ich habe EDDS von JustSim installiert, und die Schornsteine rauchen auch nicht. Dies könnte an der Simheaven-Szenerie liegen.

 

VG Horst

 

Hallo FlyAgi,

 

zu deinen Fragen, ja ich habe SimHeaven X-World Europe installiert und die Türme von Altbach sind in der Scenery vorhanden. Ich denke diese kommen von Simheaven. Die Einflugschneise auf den RWY 25, Airport EDDS gehen genau über die Türme hinweg.Dies kann ich jeden Tag beobachten. Piloten erwähnen diese visuellen Rauchsäulen beim Anflug, da diese Merkmal schon viele NM vor dem Anflug schon zu sehen ist. . Im Screenshot habe ich dir den Airport in der Verlängerung markiert. Die Frage ist ist heute, wer hat hat die " Dampf Funktion " in der Scenery ermöglicht. Wäre schön dies auch wieder in X Plane 12 sichtbar zu machen

Please login to display this image.

  • Verified Developer

Das wird nicht mehr funktionieren, da XP12 diese Dampf-Effekte nicht mehr unterstützt, das waren uralte XP10-Effekte und die sind wie mir Matthias mitgeteilt hat, schon seit ein paar Jahren in XP11 'deprecated' (also für die spätere Entfernung als veraltet markiert) und somit in XP12 nun gar nicht mehr enthalten.

  • Upvote 1
  • Verified Developer

Das ist jetzt ein teilweiser Crosspost aber ich schreib das hier nochmal, damit es niemand verpasst und es teils auch hier gemeldete Probleme adressiert:

 

Ein erstes Update ist online (über Aerosoft One, die Versionsangaben auf der Shopseite kommen erst noch) und beinhaltet folgende Änderungen:

  • Included lower resolution texture set for performance improvements (see OPTIONS folder)
  • Reworked ground vehicle positions to improve night lighting performance around main terminal
  • Changed wrong L1 ground markings to correct name L3

Das sind alle Änderungen für alle Probleme (abseits der etwas aufwändigeren Aktualisierung des Bodenlayouts), die mir bisher bekannt sind.

  • Thanks 1

Hallo Fly,

 

gestern hattest du mir die eine Library für X Plane 12 EDDS V 1.0 erstellt, die eventuell entfernte Navaids wiederherstellen kann. Dies habe ich für den X Plane 12 Airport EDDS  1.0 installier und es hat funktioniert. Das VOR war wieder an seinem Platz. Heute gab es von diesem Airport nach gewissen Reklamationen schon ein 1. update V 1.0.1. Jetzt ist das VOR wieder verschwunden und trotz deinem Ordner "FlyAgi - Navaids Configurator Library" ist das VOR nicht mehr sichtbar. Ich habe deine Datei nochmals erneut in den Custom Scenery Ordner kopiert - ohne Erfolg. Was ist jetzt anders ??

Please login to display this image.

  • Verified Developer

Die Navaids-Library muss in der Scenery_Packs.ini ganz oben stehen, wenn da irgendein Flughafen die Objekte mit einer eigenen, internen Library ersetzt (was eben zum Verschwinden führt) und dieser Flughafen über der Navaids-Library steht, wird die Navaids-Library überschrieben, wenn sie ganz oben steht muss sie funktionieren.

vielen Dank für deine Hilfe, jetzt ist wieder alles an seinem Platz. Es ist schon beeindruckend auf was man alles in der Custom Scenery - packs ini - achten muß ! Woher kommen eigentlich die Stelzen, auf denen die Autobahn um den Flughafen gebaut ist? Ich fahre die Strecke öfters da ich in der Nähe wohne, aber die Autobahn ist nur flach gebaut. Zukünftig dürfte die Einbindung der ICE Strecke interessant werden , da diese die Autobahn in Richtung Ulm an vielen Streckenabschnitten begleitet. Die Gleise sind schon verlegt, teilweise wird auf der Alb schon auf diesen Gleisen gefahren. Vielen Dank

  • Verified Developer

Ja... die Autobahn hebt zum Autobahnkreuz in der Höhe an, damit die über die anderen Straßen als Brücke läuft. Das ganze ist in der Umsetzung etwas limitiert, da die Höhe des Terrains berücksichtigt wird kriege ich zB beide Autobahnrichtungen nicht exakt auf dieselbe Höhe und der langsame Anstieg sorgt dann dafür, dass die Brücke zu früh anfängt, was aber verhindert, dass sie am Ende unschön Steil in die Höhe geht - das ist wieder einer dieser technischen Kompromisse, die man manchmal eingehen muss.

 

Bis zu welchem Punkt sollte denn die Autobahn idealerweise flach über den Boden verlaufen? Kannst du den Punkt auf einem Screenshot markieren? Möglicherweise lässt sich das noch optimieren.

 

Die ICE-Strecke müsste sich prinzipiell einbinden lassen, wenn die nicht gerade mit dem Bosch-Parkhaus kollidiert, dann wird das komplizierter.

 

 

Bezüglich der Scenery_Packs.ini noch:

Da ist eigentlich nicht viel zu beachten aber leider sind die vielen 'Guides' dazu, die den Usern das erklären, teils irreführend. Es wird da zB oft gesagt, dass die Libraries alle nach unten oder sonstwohin müssten, was aber Unsinn (in dem Sinne, es macht keinen Sinn) ist. Bei einfachen Libraries ohne Replacement-Funktion ist deren Position komplett egal, wenn aber irgendwelche Inhalte überschreiben werden sollen (wie hier eben die unsichtbaren Platzhalter für die VOR-Objekte) spielt die Reihenfolge eine Rolle. Die Navaids-Library muss auch streng genommen nicht 'nach ganz oben', aber sie muss über alle Szenerien, die möglicherweise diese unsichtbaren Platzhalter verteilen - da wir beide nicht wissen, welche Szenerien dafür verantwortlich sind, ist also 'ganz oben' die einfachste Lösung, weil dann wird jede andere Szenerie, die Platzhalter verteilt, überschrieben und es gilt das, was die Navaids-Library vorgibt und die soll ja die Objekte wieder sichtbar machen.

 

 

Hallo Agi, vielen Dank das du dich mit den Veränderungen in der Scenery befassen möchtest. Ich habe dir einmal 3 Kartenausschnitte aus dem Falk Routenplaner erstellt. Diese führen vom AB Kreuz Stuttg - Aichelberg. In diese habe ich die ICE Strecke von Stuttgart unter dem Bosch Parkhaus bis Holzmaden/ Aichelberg eingezeichnet,  bevor diese dann wieder im Untergrund ( Albaufstieg ) verschwindet. Die Bahnlinie begleitet die A 8 etwa auf Höhe des Echterdinger Kreuz ( hier kommt der ICE aus dem Untergrund von Stuttgart  und geht sofort wieder in einen Tunnel am Flghfn. und unter dem Bosch Parkhaus durch. Danach wird es oberirdisch an der Autobahn links Fahrtrichtung Ulm, auf Höhe Denkendorf wechselt die ICE Strecke unter der AB durch auf die rechte Seite, um dann wieder hinter Wendlingen in den Voralb Tunnel zu verschwinden . Danach kommt die ICE Strecke noch einmal zum Vorschein bevor sie dann auf Höhe von Holzmaden in den Alb Aufstieg verschwindet. Dies wäre jetzt erst einmal die Strecke bis dort hin. In die Karten habe ich dir Höheneingaben eingetragen. Vom Echterdinger Ei steigt die AB zum Stuttgarter Kreuz relativ stark an. Vom Echterdinger Ei Richtung Ulm ( Holzmaden ) schwanken die Höhenangaben nur marginal ( also ohne Stelzen). Erst am Aichelberg beginnt dann der Alb Aufstieg. Ich bedauere dir keine fundierte Daten liefern zu können hoffe aber, dass du mit den Screens etwas anfangen kannst. Lass mich hören wenn ich dir noch etwas nachliefern kann. Ich weiß ja nicht in welche Scenery du eingreifst um diesen Teilabschnitt zu perfektionieren. 

Please login to display this image.

Please login to display this image.

Please login to display this image.

  • Verified Developer

Mmmh... das ist jetzt ein bisschen viel. Gibt es diese Strecke in den XP12-Roads schon? Ich dachte eher, dass ich die wie üblich da herausnehme und dann nötigerweise anpasse im Flughafengebiet (wobei, wenn sie im XP12-Network enthalten wäre, müsste sie eigentlich schon im Flughafen enthalten sein, bin mir aber nicht 100%ig sicher gerade).

 

Und, Eisenbahntunnel sind mit den Road-Networks des Simulators nicht umzusetzen, die Schienen würden dann da, wo der Tunnel anfängt, einfach enden.

 

 

  • Verified Developer

Wenn ich mir das auf Google-Maps so anschaue... hängt an der ICE-Strecke doch mehr dran, als einfach die Gleise im Simulator zu verlegen, da scheint es ja auch innerhalb des stuttgarter Luftbilds eine Menge Veränderungen zu geben, teilweise wohl auch bauliche (also es müssten neue Gebäude erstellt werden etc) und das riecht nach einem komplexeren Content-Update - das wird so wahrscheinlich nicht zeitnah kommen, da bräuchte ich erstmal klare Verhältnisse (das ganze muss zuende gebaut sein, sonst fangen wir in einem halben Jahr von vorn an) und dann müsste das auch jemand neu modellieren, was da neu hinzu kommt, es bräuchte wohl auch ein dann aktuelles Luftbild und möglicherweise noch einiges mehr, was ich jetzt gerade nicht auf dem Schirm habe.

Die Linie ist auch im XP12-Network noch nicht enthalten, laut diversen Luftbildern (Google, ESRi) ist die noch im Bau, mit vielen Baustellen, Schutthügeln etc. Selbst wenn ich nur die Strecke verlegen wollte müsste ich deren Verlauf auf einem Luftbild als Referenz sehen können, sonst verläuft die sonstwo lang (ich arbeite ungern nach Pi-Mal-Auge).
 

Ich möchte fast sagen, dass das eher Input für einen Zugsimulator oder für einen Autobahnsimulator als für einen Flugsimulator ist.  Ich fände es fast schade, wenn Zeit in so etwas investiert wird, die dann für andere Aspekte, die beim Fliegen viel wichtiger sind (wie etwa Hindernishöhen, Taxiwaybeschilderung, usw.), fehlt. Anbei einmal ein Foto von Stuttgart aus dem letzten September. In so einer Phase des Fluges interessieren mich wirklich nicht Eisenbahntunnel - und ob Bahnlinien da ansteigen, ist eher nicht zu erkennen. Lass Agi lieber schöne Flughäfen bauen ... :D

 

 

Please login to display this image.

  • Upvote 1
  • Verified Developer

Ja... das stimmt zwar einerseits aber andererseits könnte man das schon machen mit der Bahnlinie - nur hängt dann da, wie es für mich aussieht, ein ziemlicher Rattenschwanz dran, der letztlich resourcenintensiv ist und entsprechend auch Kosten verursacht.

 

Nur mal angenommen, wir brauchen ein neues Luftbild, dann muss das zugekauft werden (wir können das nicht einfach aus Bing oder Google nehmen, Urheberrechte und so) und dann in die Szenerie integriert. Das hört sich jetzt für den 'Laien' (will niemandem auf den Schlipps treten, hab aber kein besseres Wort hierfür gerade) sehr einfach an, tauscht man einfach das Luftbild und fertig, aber das funktioniert so meist nicht weil erstens das neue Luftbild stark nachbearbeitet werden muss, damit es im Simulator gut aussieht und zweitens, verschiedene Luftbilder aus verschiedenen Datensätzen sind nicht exakt deckungsgleich, die haben gern mal ein paar Meter Abweichung und das bedeutet, dass der ganze Flughafen dahingehend angepasst werden muss (im schlimmsten Fall muss da jedes einzelne Objekt einzeln verschoben und der ganze Ground neu gezeichnet werden).

Da hört das aber nicht auf, denn möglicherweise muss auch das Mesh nochmal umgestaltet werden, Stichwort 'Tunnel-Einfahrt' und das ist ein weiterer Kostenfaktor. Wenn dann noch bauliche Änderungen kommen muss ein Modellierer sich der Sache annehmen (ich mache hier eigentlich nur XP-technische Dinge, darauf bin ich spezialisiert, ich modelliere nicht selbst und vor allem nicht auf Payware-Level) und das verursacht dann weitere Kosten.

Am Ende wäre das dann wahrscheinlich eine Szenerie 'Airport Stuttgart V2' und dem üblichen Verfahren nach wäre das dann auch kein kostenfreies Update mehr. Das sieht aus Kundensicht oftmals alles sehr viel einfacher aus als es letztlich ist, weil jemand, der mit den technischen Details nicht vertraut ist viele Dinge gar nicht auf dem Schirm hat.

 

Und, das soll hier auch keine Ausrede sein, auch wenn ich weiß, dass mancheiner das so auffassen wird, prinzipiell möchte ich Verständnis für die Situation sowie die technischen Details schaffen, damit am Ende die Erwartungen halbwegs realistisch sind - denn sind sie es nicht, endet das dann meist in Enttäuschungen, das möchte ich gerne vermeiden.

 

🙂

 

 

 

 

  • Upvote 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use