londi 2 Posted December 25, 2023 Share Posted December 25, 2023 Ich hatte heute ein Erfolgserlebnis ! Ich mußte die fps auf 35 begrenzen weil beim Spielen die Grafikkartenlüfter sehr hoch liefen. Mir ist dann beim Abtasten des Gehäuse aufgefallen daß unten dieses spürbar wärmer war. Vorhanden sind neben dem CPU - Lüfter ( an einer großen Seitengitteröffnung ) ein Zuluft und Abluftlüfter. Meine Graka liegt ziemlich weit unten ca. 2 - 3 cm über dem Boden. Hinten ist das unterste Slotblech zu gewesen. Hatte mir dabei nichts gedacht bis jetzt. Also entfernte ich das Blech ( darüber liegt die Auslaßöffnung der Graka ) . Damit die Graka durch die unterste Slotblechöffnung nicht ihre eigene warme Auslaßluft wieder ansaugt habe ich zwischen Einlaß - und Auslaß ein etwa 3 cm breites Trennblech, welches nach oben ca. 45 Grad gewinkelt ist, angebaut. So bläst der Warmluftstrom nach oben ab. Ergebnis: Ein ruhig auf deutlich weniger Drehzahl laufende Lüfter. Das Gehäuse bleibt kühl . Mit voller 60 fps habe ich es noch nicht getestet. Aber mit den 35 kann man ja leben wenn es dadurch ruhig zugeht. Also ganz klar: Es entstand offenbar ein Hitzestau wegen eines stagnierenden oder zu knappen Kaltlüftstromes. Ich schreibe das weil ich mitbekam daß andere auch Probleme mit hoch laufenden Grakas haben. Ich vermutete immer als Ursache die Grafik des XP. An so eine Ursache wird eher nicht gedacht weil das Gehäuse das alles so schön konstruktiv vorgibt. Grüße londi 1 Link to comment https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/177207-kleiner-tipp-zur-grafikkarte-und-bel%C3%BCftung/ Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now