IchmöchteFliegen 12 Posted September 17 Share Posted September 17 Hallo zusammen, ich fliege die King Air 350 (noch in XP11) und nutze von Honeycomb den Throttle und den Yoke. Leider kann ich im Throttle den Autopiloten über die diversen Knöpfe nicht richtig nutzen. Ich habe seinerzeit über das Tutorial vom HC von Heinz Flichtbeil die Knöpfe und Drehschalter so gut es geht programmiert. Die Drehschalter für Höhe, HDG, VS usw. funktionieren soweit. Leider ist es mir nicht möglich, die AP-Schalter zu nutzen zum Ein- und Ausschalten. HDG-Taste z.B. kann ich drücken, aber den NAV-Button zu nutzen geht gar nicht. Ich habe mir deshalb angewöhnt, über den Autopiloten-Panel der KA die Schalter zu setzen. Die genutzten Knöpfe werden auch im Throttle beleuchtet und zeigen an, das sie aktiv sind. Sieht nett aus, bringt mir aber nicht viel. Nutzt evtl. ein User die KA 350 von Airfoillabs zusammen mit dem HC Throttle und kann mir evtl. weiterhelfen? Viele Grüße und schönen Abend Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael1955 342 Posted September 18 Share Posted September 18 Hallo Andreas, ich kenne den Quadranten nicht, aber letztendlich werden ja über die Schalter Funktionen angesprochen, die man aus dem umfangreichen Befehls-Menü der jeweiligen Hardware auswählen kann. Ich habe meine Funktionen zum Großteil auf Tastatur, aber denke, dass die Befehle soweit nicht auseinander liegen. Für den NAV Button: KA350/cmd/Cpanel/flightCP/nav Für den Autopilot : KA350/cmd/cPanel/autopilotCP/apENG Wenn HC diese Befehle nicht in der Konfigliste hat, bietet das System eventuell die Möglichkeit, " Individuell " zu konfigurieren. Dazu müßte es dann einen entsprechenden Auswahlbutton geben. Dann kommt man zu den Befehlen, die XP für die KA bereitstellt. Ich hoffe, meine Vorschläge können helfen. Ansonsten bin ich überfragt mit HC Gruß Micha 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael1955 342 Posted September 18 Share Posted September 18 Noch eine Anmerkung Die KA 350 bringt ihre eigenen Befehle mit, die hier unter KA350 aufgeführt sind Please login to display this image. Please login to display this image. Ganz viele Befehle rund um den Autopiloten und weiterer Bedienelemente sind unter CMD/cPanel aufgelistet Please login to display this image. Please login to display this image. Das ist schon sehr umfangreich, und nicht alle XP eigenen befehle sind für die KA kompatibel. Gruß Micha 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
IchmöchteFliegen 12 Posted September 18 Author Share Posted September 18 Hallo Micha, danke für deine Antwort und die Tipps dafür. Komisch, heute Vormittag habe ich dir schon geantwortet zu diesem Thema; es kann sein, daß ich vermutlich den Befehl "Absenden" nicht gedrückt habe Ich habe heute es endlich geschafft, die Tasten für den Honeycomb Throttle so zu belegen, daß sie auch benutzt werden können !!! Ich habe solange probiert und rumgefummelt bis es geklappt hat. Ist ein Mix aus Befehlen von X-Plane 11 und speziell von der King Air 350. Es braucht manchmal nur ein kleinen Schubs dafür. Dir noch einen schönen Abend und viele Grüße Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael1955 342 Posted September 18 Share Posted September 18 Danke für die Rückmeldung. Es freut mich, daß du deine Hardware auf die Reihe bekommen hast. Viel Spaß mit dem tollen Flieger. Gruß Micha Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael1955 342 Posted September 18 Share Posted September 18 vor 2 Stunden schrieb IchmöchteFliegen: Es braucht manchmal nur ein kleinen Schubs Hier hätte ich noch einen "Schubs" Kennst du das DataRefTool? https://datareftool.com/ ( Download Button oben rechts in der Menü-Leiste ) Das ist dermaßen hilfreich beim Auffinden von Befehlen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
IchmöchteFliegen 12 Posted September 19 Author Share Posted September 19 vor 10 Stunden schrieb Michael1955: Viel Spaß mit dem tollen Flieger. Es war/ist eine steile Lernkurve bis ich die KA350 soweit fliegen konnte - auch ohne Autopilot. Es mach einfach Spaß !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
IchmöchteFliegen 12 Posted September 19 Author Share Posted September 19 Die "steile Lernkurve" war von mir geschrieben. Mit dem Zitieren muß ich noch ein wenig üben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael1955 342 Posted September 19 Share Posted September 19 vor 10 Stunden schrieb IchmöchteFliegen: Mit dem Zitieren muß ich noch ein wenig üben markiere den zu zitierenden Text und klicke dann auf das Feld " Auswahl zitieren", was sich nach lösen der Maustaste auftut Link to comment Share on other sites More sharing options...
RainerBerlin 29 Posted September 20 Share Posted September 20 Ich habe noch immer das Problem, dass ich mit dem HC Bravo nicht die volle Leistung der Reverser nutzen kann. Auch nicht mit dem letzten Update von LR auf 12.06r1. Geht Euch das auch so? Link to comment Share on other sites More sharing options...
IchmöchteFliegen 12 Posted September 21 Author Share Posted September 21 Hallo Rainer, ich nutze die KA 350 noch nicht unter XP12. Deshalb kann ich da nicht viel dazu beitragen. Hast Du bei den Einstellungen im Throttle einen Haken gesetzt für Reverse Axis und im Auswahlmenü kannst Du auch Beta Revers Axis auswählen . Vielleicht hilft dir das weiter? Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now